Fensterrestauration: Wie oft schleifen & welche Körnung?

Diskutiere Fensterrestauration: Wie oft schleifen & welche Körnung? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen werte Experten ich habe demnächst einige Fenster (>25) in einem Fachwerkhof aufzumöbeln, die seit mindestens 10 Jahren nicht...

  1. #1 hansnietschewo, 18.09.2016
    hansnietschewo

    hansnietschewo

    Dabei seit:
    18.09.2016
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Niedersachsen
    Hallo zusammen werte Experten

    ich habe demnächst einige Fenster (>25) in einem Fachwerkhof aufzumöbeln, die seit mindestens 10 Jahren nicht mehr behandelt wurden und teilweise schon arg mitgenommen sind. Allerdings sind einige in luftiger Höhe, sodass sie (aufgrund anderer Baumaßnahmen) mit nem Hubsteiger bearbeiten werden können. Ich wäre daher daran interessiert, dass eine möglichst nachhaltige Bearbeitung hinzukriegen, sodass man nur alle 2 Jahre nochmal mit Lasur drüber geht und sich das ganze dann so erhalten lässt.

    Aktuell geht es um den genauen Ablauf und die Wahl der Körnung:
    Zimmerleute sagten mir, dass ein 80er und ein 120er Durchgang reichen sollte. Ich plante jetzt: 1x Grundieren und dann 2x Lasur auftragen.
    Im Internet finde ich jetzt recht viele Hinweise auf Zwischenschliffe bis 220er. Da die Fenster für außen sind, ist jetzt die Frage ob der Feinschliff einen funktionellen oder ästhetischen Grund hat.

    Wäre es demnach dann okay mit 80er den groben Kram wegzukriegen, dann zu grundieren und daraufhin dann ein 120er Zwischenschliff und dann 2x Lasur ? Insgesamt wäre es ja am Ende am wichtigsten, dass es ein nachhaltiges Ergebnis bringt.

    Und noch eine Frage: Da es ja jetzt langsam kalt wird, ist es auch okay nach dem Grundieren oder der ersten Lasur die Fenster auch wieder einzuhängen und somit der Witterung auszusetzen?

    vielen Dank für die Zeit und eure Antworten!
     
Thema: Fensterrestauration: Wie oft schleifen & welche Körnung?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fensterrahmen abschleifen körnung

Die Seite wird geladen...

Fensterrestauration: Wie oft schleifen & welche Körnung? - Ähnliche Themen

  1. Sinterschicht auf Knauf MP 75 – Schleifen & Streichen ausreichend?

    Sinterschicht auf Knauf MP 75 – Schleifen & Streichen ausreichend?: Hallo zusammen, ich habe vor kurzem einen Neubau gekauft, bei dem die Innenwände mit Knauf MP 75 verputzt wurden. Ein Bausachverständiger hat...
  2. Estrich schleifen Anleitung

    Estrich schleifen Anleitung: Hallo liebe Experten, ich bereite gerade unseren anhydrit-Estrich für die Parkett Verklebung vor. Dafür habe ich eine Einscheibenschleifmaschine...
  3. Hebeanlage an HT-50 Rohr ohne Schleife anschließen

    Hebeanlage an HT-50 Rohr ohne Schleife anschließen: Hallo zusammen, wir sind derzeit dabei unser Bad im Keller zu renovieren und in diesem Zuge möchte ich auch die Druckleitung der Hebeanlage...
  4. Altbau Dielen | Laminat | schleifen ?

    Altbau Dielen | Laminat | schleifen ?: Hallo Zusammen, Wir besitzen seit ca. 5 Jahren einen Altbau aus dem Jahr 1936 und versuchen nach und nach einige Elemente in den Ursprungszustand...
  5. Estrich Belag nach Schleifen falsche Farbe - was tun?

    Estrich Belag nach Schleifen falsche Farbe - was tun?: Hallo zusammen, nach dem Guss war unser Estrichboden in einem schönen hellgrau-weißen Betonlook. Die obere schicht musste natürlich geschliffen...