Fenstertausch - Material bauseits + Monteur

Diskutiere Fenstertausch - Material bauseits + Monteur im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe jetzt 3 lokale Fensterbauer für einen Fensteraustausch von 12 Fenstern/Terrassentüren angesprochen, allerdings bin ich...

  1. Lars R

    Lars R

    Dabei seit:
    30.12.2024
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt 3 lokale Fensterbauer für einen Fensteraustausch von 12 Fenstern/Terrassentüren angesprochen, allerdings bin ich mit allen nicht zufrieden. Den einen kenne ich von meiner aktuellen Mietwohnung, der hat bei Problemen 6 Monate gebraucht um zu kommen, beim anderen haben Freunde von 10 Fenstern 3 gehabt, die nachher die falsche Größe hatten und das dann unnötigen Stress verursacht hat. Der letzte macht zwar einen guten Eindruck, aber der kann frühestens Mitte Juli einbauen - was mir zu spät ist.

    Long story short: Ich überlege die Fenster selbst bauseits zu besorgen und diese durch meinen Handwerker-Trupp einbauen zu lassen, der sowieso für die anderen Renovierungsarbeiten vor Ort ist.

    Für diesen Fall frage ich mich nun:
    - Könnt ihr einen (Online-)Händler empfehlen, wo man die Fenster bestellt? Kann auch ein polnischer sein, sofern er eine Rechnung ausstellt, die für die 20% iSFP Förderung anerkannt wird.
    - Welche Firma/Marke würdet ihr empfehlen? Veca/Schüco/Drutex etc.
    - Gibt es beim Bestellen irgendwas zu beachten? Immerhin bin ich selbst verantwortlich, dass Größenangaben und Konfigurationen alle passen. Falls einer der Shops eine Beratung anbietet, so wäre das natürlich ein Plus, aber kein Muss.

    Konkret geht es um 12 Elemente + Rollläden inkl. elektrischer Motorisierung. Der Auftrag wäre demnach schon etwas größer und bei dem Vorgehen vermutlich auch ein gewisses Einsparpotential gegeben.

    Falls man bei dem Laden auch direkt Dachfenster bekommt, dann würde ich vermutlich gleich noch 2-3 Dachfenster mitnehmen.
     
  2. #2 DerSchreiner, 12.02.2025
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Klapper mal die Firmen mit Dienstleistungen, von der letzten Fensterbau Frontale ab...

    PS: Schüco Profile haben halt die meisten Marktanteil usw...

    FENSTERBAU FRONTALE | Produktsuche
     
  3. #3 chris84, 12.02.2025
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.089
    Zustimmungen:
    593
    Damit musst du dich halt ein bisschen beschäftigen...
    - Auftragsbestätigung genau lesen und Maße prüfen. Meist muss mit der Auftragsbestätigung auch eine Fertigungsfreigabe erfolgen, das ist dein formal verbindliches Dokument mit den Maßen und der Austattung!
    - Fensterdetails müssen genau klar sein (Blendrahmenverbreiterung, Fensterankprofil, Rolladenanschluss, Führungsschienen, Fensterbankausführung etc.)
    - Vorkasse nur gegen Bankbürgschaft und auch maximal als Anzahlung
    - Maße und Ausführung bei der Entgegennahme genau prüfen!
    - RAL-Einbausituationen genau festlegen und ausreichend geeignetes Material (Dichtbänder etc.) bereithalten.

    Ist dein Handwerkertrupp geübt im Fenstereinbau? Wenn nicht, musst du sie konkret schulen, wie du das gerne hättest, und am besten bist du die ganze Zeit dabei....
     
    DerSchreiner gefällt das.
  4. #4 simon84, 12.02.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Am besten wäre ein Fenster welches die bauliche Situation gut repräsentiert vorher komplett auszubauen oder entsprechend freizulegen, dann kannst du recht gut ausmessen und weißt dann schon genauer Bescheid was Rollladen Kasten, laibungen usw. Angeht und kannst wirklich genau messen und bestellen

    den ganzen bauablauf penibel genau vorplanen und Puffer für eventuell auftretende Zusatz arbeiten oder unterbrechungen einbauen

    zukünftige Änderungen wie Dämmung, Heizkörper , Fensterbänke innen wie außen gleich mit einplanen oder noch besser mit erledigen

    die Quersubventionierung musst du mit einbeziehen also kann sein dass die separate Montage mehr kostet als das was die bei den Gesamtpaket Angeboten ausweisen

    ps Arbeit mit regional ansässigen Firmen kann vorteilhaft sein wenn etwas auf “zwei mal” gemacht werden muss
     
    DerSchreiner gefällt das.
  5. #5 DerSchreiner, 12.02.2025
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Am besten ein kleines LV erstellen, was du haben willst und damit Angebote einholen lassen..
     
  6. Lars R

    Lars R

    Dabei seit:
    30.12.2024
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    1
    LV? Meinst du ein Angebot mit den genauen Leistungsbeschreibungen? Ja, so habe ich die beiden anderen Angebote eingeholt, ohne dass die anderen beiden extra vorbeikommen mussten.

    Auf der Basis habe ich mir jetzt auch mal auf widuro.de was zusammengeklickt. Ich komme da bei Kömmerling Standard 88 MD Profilen ca. auf halben Preis von den VEKA Softline 82 MD, die der ansonsten von den 3 präferierte Fensterbauer hier angeboten hat. Inkl. Einbau wird das also vermutlich nicht viel günstiger, das merke ich schon. Sind die beiden Profile denn ansonsten vergleichbar von der Qualität?
     
  7. #7 DerSchreiner, 13.02.2025
    Zuletzt bearbeitet: 13.02.2025
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Die Qualität der Profile lässt sich unterscheiden in den technischen Eigenschaften...persönlich hab noch nie mit Kunststoff Fenstern in der Produktion gearbeitet ( Herstellung), sorry
     
  8. #8 Lars R, 17.02.2025
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18.02.2025
    Lars R

    Lars R

    Dabei seit:
    30.12.2024
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    1
    Mein polnischer Handwerker hat mir nun ein Angebot geschickt von unerlaubte Werbung einem polnischen Hersteller. Die sind tatsächlich recht günstig und er sagt, er ist mit Qualität sehr zufrieden. Uw-Wert ist 0.82.

    Kennt den Hersteller jemand und kann dazu was sagen?
     
Thema:

Fenstertausch - Material bauseits + Monteur

Die Seite wird geladen...

Fenstertausch - Material bauseits + Monteur - Ähnliche Themen

  1. Folgearbeiten nach Fenstertausch

    Folgearbeiten nach Fenstertausch: Servus beinander, ich habe im Dezember 2024 sämtliche Fenster in meinem RMH (Baujahr 1958, es waren noch die originalen Holzfenster verbaut),...
  2. Innendämmung PIR alukaschiert und Fenstertausch.

    Innendämmung PIR alukaschiert und Fenstertausch.: Hallo, ich plane eine Innendämmung der Außenwände mit 3 cm alukaschierten PIR-Platten als DIY-Projekt in einem Altbau von 1967. Hintergrund ist...
  3. 88er Profil bei FensterTAUSCH (nicht Neubau) möglich?

    88er Profil bei FensterTAUSCH (nicht Neubau) möglich?: Hallo, wir wollen/ müssen unsere Holzfenster (68er Bautiefe, Baujahr Haus 1997) tauschen. Bei den uns vorliegenden "gleichwertigen" (Glasaufbau,...
  4. Wandanschluss bei Fenstertausch im Altbau

    Wandanschluss bei Fenstertausch im Altbau: Hallo zusammen, wir haben grad schlaflose Nächte hinter uns. Haben bei einem Altbau die Fenster tauschen lasse. Die Maße haben überhaupt nicht...
  5. Fenstertausch Mauerwerk Bisotherm 1994

    Fenstertausch Mauerwerk Bisotherm 1994: Hallo, wir planen gerade den Austausch unser Fenster in einem Haus von 1994. Das Mauerwerk besteht aus Bisotherm Block 30cm. Laut Hersteller hat...