Fermacell auf FlexPlatten

Diskutiere Fermacell auf FlexPlatten im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, in meiner Eigentumswohnung liegen PVC Flex-Platten. Diese Platten sind zum Teil alle in Ordnung und nicht gebrochen. Um diese...

  1. #1 golum12345, 21.02.2016
    golum12345

    golum12345

    Dabei seit:
    17.02.2016
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Emsbüren
    Hallo zusammen,

    in meiner Eigentumswohnung liegen PVC Flex-Platten. Diese Platten sind zum Teil alle in Ordnung und nicht gebrochen.
    Um diese Platten abzudichten würde ich gerne eine Nivelliermasse verwenden. So bekommt man auch gleichzeit den Boden grade.
    Der Fachhandel hat mir empfohlen die Flexplatten zu grundieren und mit Quarzsand zu betreuen. Danach dann die Nivelliermasse.

    Gibt es noch andere Alternativen? Estrichplatten von Fermacell habe ich gesehen. Hier kommt man aber ziemlich hoch.
    Würden einfache Fermacell Gipsfaserplatten auch funktionieren? Diese müssen aber doch irgendwie verklebt werden damit es hält.

    Als Bodenbelag sollen später Laminat und Fliesen verlegt werden.

    Was würdet ihr als Experten mir empfehlen?

    Gruß
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Dann ist die Beantwortung Deiner Frage kompliziert einfach.

    Nivelliermasse dichtet aber nicht ab.
    Dies unabhängig davon, wie gern Du sie verwendest.

    Wie wäre es mit:
    Für schwimmende Laminatverlegung nur eine Trittschalldämmung dazwischen (z.B. 5mm Holzfaserplatten, das gleicht auch etwas aus).

    Für Verfliesung Flexplatten entfernen (Vorsicht - evtl. Gefahrstofffreisetzung!).
     
  3. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Es gibt beim Bauen ein Grundregel: Jede Schicht, die technisch oder gestalterisch nicht notwendig ist, fliegt raus!
    Jede Schicht, die sinnloserweise drin bleibt ist eine Fehlerquelle!

    Was das für dein Vorhaben bedeutet, kannst du dir selbst ausdenken.
     
  4. #4 Gast943916, 22.02.2016
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    offenbar sind aber einige kaputt,
    einen neuen Bodenbelag darauf aufzubauen sehe ich sehr kritisch, vor allem Fliesen

    nein
     
  5. #5 golum12345, 25.02.2016
    golum12345

    golum12345

    Dabei seit:
    17.02.2016
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Emsbüren
    Was würdet ihr mir empfehlen? Gehen wir davon aus die Platten sind alle einwandfrei und nicht brüchig oder lose. Boden ist grade.

    Den neuen Bodenbelag einfach drauf? Mit einer Dampfbremse am Wandanschluss abdichten?
    Überall Fermacell Estrich-Elemente und darunter ebenfalls eine Dampfbremse mit Wandanschluss als abdichtung?

    Grüße
     
Thema:

Fermacell auf FlexPlatten

Die Seite wird geladen...

Fermacell auf FlexPlatten - Ähnliche Themen

  1. Normen für Holzunterkonstruktion für Fermacell

    Normen für Holzunterkonstruktion für Fermacell: Moin, gibt es eine Norm und die dazu passenden Anleitung wie ein Holzunterkonstruktion RICHTIG erstellt wird. Bei mir geht es um die Fermacell...
  2. Trockenbauwand, Bad, Fermacell Gipsfaserplatte oder Powerpanel H2O

    Trockenbauwand, Bad, Fermacell Gipsfaserplatte oder Powerpanel H2O: Hallo, es geht sich um die Beplankung einer Metallständerwand auf der Badseite. Ich stelle mir die Frage was am besten geeignet ist, die...
  3. Elektroheizung auf Fermacell Platten

    Elektroheizung auf Fermacell Platten: Hi, vielleicht kann mir jemand helfen? Wir haben einen Altbau und Sanieren das Bad. Wir sind eigentlich keine Leihen. Aber irgedwie bin ich mit...
  4. Natursteine auf Fermacell Gipsfaserplatte

    Natursteine auf Fermacell Gipsfaserplatte: Hallo zusammen Aufgrund eines bevorstehenden Umbauprojekts wende ich mich gerne an euch. Es entsteht ein neuer Anbau zum bestehenden Haus, in...
  5. Gipsfaser vs. Gipskarton (Fermacell vs. Diamant)

    Gipsfaser vs. Gipskarton (Fermacell vs. Diamant): Hallo zusammen, heute mal eine Frage an die Trockenbau Experten. Ich plane gerade zwei kleinere Trennwände in Metallständer-Bauweise, die vor dem...