Fertighaus Altbau - Statik sanieren !?

Diskutiere Fertighaus Altbau - Statik sanieren !? im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo an die Experten, wir haben in Nordbayern ein Haus erworben, Bj. 1964 (Fertighaus). Abgesehen von einem etwas krummen Boden im...

  1. joho

    joho

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayern
    Hallo an die Experten,


    wir haben in Nordbayern ein Haus erworben, Bj. 1964 (Fertighaus). Abgesehen von einem etwas krummen Boden im Obergeschoß waren keine gravierenden Probleme erkennbar, keine Feuchtigkeit; Fenster, Wasserleitungen u. Heizung wurden in den letzten 5 Jahren schon erneuert.

    Jetzt - d.h. nach Kauf, aber vor Einzug - , fällt uns ein Gutachten von 1967 (vereidigter SV.) in die Hände, nach welchem "die Standsicherheit nicht gewährleistet" sei. Hauptkritikpunkte: "ohne jegliche Fundamente ausgeführt", "minderwertige Bodenplatte, 12-14 cm", "fehlende Stahlbetonstürze über Tür- und Fensteröffnungen im Kellergeschoß", "fehlender Stahlbetonringgurt als Lastverteilungsbalken auf den Tragwänden", "unregelmässige Abstände der Balkendecke zum Obergeschoss" mit insges. 70-80% Lastüberschreitung gegenüber der Bauplan-Statikberechnung.
    Es ist nicht bekannt, ob irgendwelche Sanierungsmaßnahmen diesbezüglich vorgenommen wurden.

    Zur Zeit des Gutachters waren wohl einige Setzrisse erkennbar und Tür- und Fensterstöcke hatten sich verzogen. Das muss aber korrigiert worden sein, denn derzeit gibt es im Haus nur an zwei Stellen leichte Tapetenfalten über Türstöcken, alle Türen und Fenster schließen gut, die Fassade (1995 neu verputzt) scheint völlig okay.

    Wir fragen uns, ob es a) wirklich so schlimm sein kann mit der Standsicherheit, b) falls ja, ob es Sinn macht, über eine Sanierung nachzudenken (und mit einem entsprechenden Sachverständigen den Keller aufzugraben, um nochmal genau zu sehen, was Sache ist), oder ob c) von vornherein klar ist, daß man in diesem Haus nie wieder sicher wohnen kann (dann allerdings wundern wir uns, warum in den letzten 40 Jahren niemand ein Problem damit hatte und auch die Baubehörde, der das Gutachten vorlag, nichts tat).

    Bin dankbar für jeden Tipp!

    Cl.
     
  2. #2 gunther1948, 10.12.2006
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo

    läßt sich nach meiner meinung im forum nicht beantworten.
    da muß jemand vorort.

    gruss aus de pfalz g.bl.
     
  3. #3 butterbär, 18.12.2006
    Zuletzt bearbeitet: 18.12.2006
    butterbär

    butterbär

    Dabei seit:
    10.11.2005
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ulm
    kauf rückgängigmachen!

    wenn der verkäufer solch gravierende mängel für sich behält kann das schon als betrug ausgelegt werden.

    oder stand im kaufvertrag etwas von diesen mängeln?

    vielleicht war es nur glück, dass die bude bisher nicht den geist aufgab... wenn man bedenkt, dass sich der statische nachweis mit 2 bis 3 facher sicherheit errechnet so hat dieses gebäude diese sicherheit eben wohl nicht mehr - hier können schon geringfügige änderungen zum versagen der ganzen "konstruktion" führen. denoch haben fertighäuser in holzrahmenbauweise ein ziemlich hohes schmerzpotential... die brechen halt nicht unbedingt gleich zusammen, obwohl sie bereits kaputt sind. da schiebt es hier und knirscht es dort... hin und wieder schwuppt da was weg und biegt sich dort was - dann findet sich alles erstmal in trügerischem gleichgewicht. bis eben irgendjemand irgendwo den nagel aller nägel rauszieht...

    :D - offontlisch allianz versischert!!!

    eine sanierung dürfte wohl in bastelei ausarten was kostenmässig einem neubau entspricht - lass dir da nichts aufschwatzen, von wegen kein problem und so... die nachträge kommen dann wie von selber während der rettungsmassnahme.

    am besten zurückgeben oder gleich neu bauen und das ding beim nächsten sonnenwendfest abfackeln - hat man noch etwas spass gehabt wenigstens - obwohl... wer weiss was da verbaut wurde - halt nicht in den rauch stehen!
     
Thema: Fertighaus Altbau - Statik sanieren !?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. statiker fertighaus

    ,
  2. fertigteilhaus standsicherheut

Die Seite wird geladen...

Fertighaus Altbau - Statik sanieren !? - Ähnliche Themen

  1. Streif-Fertighaus Bj. 70 – Wie realistisch sind weitere 30+ Jahre Lebensdauer?

    Streif-Fertighaus Bj. 70 – Wie realistisch sind weitere 30+ Jahre Lebensdauer?: Hallo zusammen, ich habe vor Kurzem ein Streif-Fertighaus gekauft. Bevor ich das Haus gekauft habe, wusste ich ehrlich gesagt nicht viel über die...
  2. Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus

    Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus: Hallo zusammen, wir haben ein Fertighaus Holzständerwerk ohne Keller gebaut. Jetzt ist ein Anbau (Schuppen) geplant. Wir müssen die geforderten...
  3. Kauf & Sanierung von Fertighaus (Präton) aus 1973?

    Kauf & Sanierung von Fertighaus (Präton) aus 1973?: Hallo zusammen, erstmal ein großes Dankeschön an die Community und alle, die hier so aktiv ihr Wissen teilen – super Forum! Ich habe mich gerade...
  4. Spritzwasserschutz Fertighaus und Terrasse bodeneben

    Spritzwasserschutz Fertighaus und Terrasse bodeneben: Hallo zusammen, ich habe mich jetzt schon recht viel hier versucht und im Netz zu erlesen. Finde jedoch keinen grünen Zweig. Wir haben ein...
  5. Welche Heizung (komplettinstallation) für Altbau (Fertighaus)

    Welche Heizung (komplettinstallation) für Altbau (Fertighaus): Hallo zusammen, aktueller Zustand: Fertighaus von S....; Baujahr 1988; aktuelle Heizung: Nachspreicheröfen; Energieverbrauch ca. 140KW/m2;...