Feuchten Keller mit Lüftungen trocken halten?

Diskutiere Feuchten Keller mit Lüftungen trocken halten? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich habe ein Haus gekauft, das 7 Jahre lang leer stand und in dieser Zeit auch nicht gelüftet wurde. Während die oberen...

  1. Terrex

    Terrex

    Dabei seit:
    24.04.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,
    ich habe ein Haus gekauft, das 7 Jahre lang leer stand und in dieser Zeit auch nicht gelüftet wurde. Während die oberen Stockwerke tipptopp waren, war der Keller feucht (Hanghaus, Souterrain), miefig und schimmelig.
    Nun habe ich den ganzen Frühling/Sommer die Fenster teilweise offen und gekippt gelassen und siehe da, der Gestank und die Feuchte waren weg. Darüber hinaus habe ich im schlimmsten Teil (Keller 2 + 3) den Putz von den (teilweise) Granitsteinwänden gehauen - was ich auch so lassen werde.
    Da es nun ja wieder kälter wird und ein Wohnen mit dauerdurchlüfteten Keller energetisch nicht sinnvoll ist, muss ich eine andere Lösung finden. Dazu hätte ich mir vorgestellt, in der Gesamtfläche des Kellers (~100m²) bei den rot markierten Stellen z.B. eine Lüftung vom Typ "Südwind Ambientika Wireless+" zu installieren. Bei den blau markierten Stellen war ich mir nicht sicher ob solch eine Lüftung wg. der Nutzung als Wohnraum sinnvoll ist oder es hier bessere Lösungen gibt.

    Generell habe ich ehrlicherweise keine Ahnung, ob meine Idee so überhaupt Sinn macht, die Anzahl an Lüftungen zu groß oder zu klein ist bzw. welche Lüftungen denn die besten/sinnvollsten wären... ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn ihr mich aufklären könntet, was denn so ungefähr in meinem Fall am besten zu tun wäre :)
     

    Anhänge:

Thema:

Feuchten Keller mit Lüftungen trocken halten?

Die Seite wird geladen...

Feuchten Keller mit Lüftungen trocken halten? - Ähnliche Themen

  1. Statik-Sorgen: Starke Korrosion an Stahlträgern in feuchtem Keller – Einsturzgefahr?

    Statik-Sorgen: Starke Korrosion an Stahlträgern in feuchtem Keller – Einsturzgefahr?: Hallo zusammen, ich wende mich mit großer Sorge an die Experten hier im Forum und hoffe auf eine erste Einschätzung zu einer beunruhigenden...
  2. „Low Budget“ Kellersanierung BJ 57 feuchter Keller

    „Low Budget“ Kellersanierung BJ 57 feuchter Keller: Hallo zusammen, wir haben ein kleines Haus aus dem Jahr 1957 gekauft. Zwischenzeitlich sind unsere Sanierungskosten explodiert (ursprünglich...
  3. Hilflos wegen feuchtem Keller.

    Hilflos wegen feuchtem Keller.: Hallo zusammen, wir haben vor drei Jahren ein Haus (Baujahr 1979) gekauft. Seitdem kämpfen wir mit einem feuchten Keller, der nur als Lagerraum...
  4. Feuchter Keller Porenbetonmauerwerk

    Feuchter Keller Porenbetonmauerwerk: Guten Abend, im Zusammenhang mit der Frage zum Setzriss im Gebäude ist jetzt im Gespräch mit dem Architekten auch die ehemals vorhandene...
  5. Keller-Feuchte über sensorgesteuerte Lüftung reduzieren: Erfahrungen, Hersteller, Fir

    Keller-Feuchte über sensorgesteuerte Lüftung reduzieren: Erfahrungen, Hersteller, Fir: Hallo zusammen, ich wohne in einem Altbau-Haus und Keller ist relativ feucht. Sperre zu EG wurde vorgenommen. Jedoch wird im Keller gelagertes...