Feuchter Keller

Diskutiere Feuchter Keller im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo allerseits. Ich bin neu hier im Forum. Habt bitte Verständnis dafür, wenn ich mich mit den konkreten Bauformulierungen nicht so auskenne....

  1. nosab

    nosab

    Dabei seit:
    30.01.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwaltungsangestellte
    Ort:
    Berlin
    Hallo allerseits. Ich bin neu hier im Forum. Habt bitte Verständnis dafür, wenn ich mich mit den konkreten Bauformulierungen nicht so auskenne.

    Mein Problem ist, dass ich nach den andauerndem Regen nun einen feuchten Keller habe. Meines Erachtens dringt das Wasser (es handelt sich bei dem Haus um eine Doppelhaushälfte im siebten Jahr) durch die Trennfuge zwischen den beiden Häusern unterhalb des Esstrichs ein. Bei den Nachbarn, die den Boden und die Außenwand gefliest haben, ist alles trocken. Jedoch auf unserer Seite wird die Wand zur anderen Haushälfte und die Außenwand von Tag zu Tag feuchter. :cry
    Kennt sich Jemand mit solchen Problemen aus.?? Würde mich über einige hilfreiche Tipps riesig freuen.
    Vielen Dank.
    nosab
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    ich denke hier kennen sich einige damit aus...

    Fragen:

    1: Gibt es ein Baugrundgutachten und wenn ja wie sieht es mit Grundwasserstand und versickerungsfähigkeit des Bodens aus?

    2: Wie ist die Bodenplatte und die Außenwände erstellt bzw. abgedichtet?

    3. Wann wurde gebaut?
     
  3. #3 mesche7, 31.01.2008
    mesche7

    mesche7

    Dabei seit:
    13.05.2003
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    meinemädelsunterstützer
    Ort:
    Straubenhardt
    Benutzertitelzusatz:
    Expertenwinzling
    Wenn es eine DHH ist und der Nachbar gefliest hat könnte es vermutlich bei ihm genauso feucht unter den Fliesen sein, nur sichtbar ist es nicht.
    Sonst erst Fragen von Robby beantworten...
     
  4. nosab

    nosab

    Dabei seit:
    30.01.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwaltungsangestellte
    Ort:
    Berlin
    Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Ein Baugrundgutachten gibt es nicht.
    Wir sind zum Hauskauf quasi dazugestoßen, da stand der Keller bereits. Die Bodenplatte geht unter beiden Häusern lang.
    Das Haus wurde Ende 2000/Anfang 2001 gebaut.
    Gestern wurde uns bekannt, dass beim Aushub der Baugrube wohl bereits nach 60 cm Wasser auftrat. Man hat dann halt den Keller einen Meter aus dem Erdreich gebaut.
     
  5. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Mal bei der zuständigen Behörde (staatliches Umweltamt z.B.) den höchsten Grundwasserstand vorab mal erfragen... kost nix...
     
Thema:

Feuchter Keller

Die Seite wird geladen...

Feuchter Keller - Ähnliche Themen

  1. „Low Budget“ Kellersanierung BJ 57 feuchter Keller

    „Low Budget“ Kellersanierung BJ 57 feuchter Keller: Hallo zusammen, wir haben ein kleines Haus aus dem Jahr 1957 gekauft. Zwischenzeitlich sind unsere Sanierungskosten explodiert (ursprünglich...
  2. Hilflos wegen feuchtem Keller.

    Hilflos wegen feuchtem Keller.: Hallo zusammen, wir haben vor drei Jahren ein Haus (Baujahr 1979) gekauft. Seitdem kämpfen wir mit einem feuchten Keller, der nur als Lagerraum...
  3. Feuchter Keller Porenbetonmauerwerk

    Feuchter Keller Porenbetonmauerwerk: Guten Abend, im Zusammenhang mit der Frage zum Setzriss im Gebäude ist jetzt im Gespräch mit dem Architekten auch die ehemals vorhandene...
  4. Feuchter Keller im Türbereich - wie beheben?

    Feuchter Keller im Türbereich - wie beheben?: Wir haben bei uns im Keller im Bereich der Kelleraußentüre einen Feuchtigkeitsschaden. Die Außenwand direkt neben der Kellertüre, ähnlich einer...
  5. Feuchte Stelle im Keller

    Feuchte Stelle im Keller: Hallo Bauexperten, in unserem Keller, welcher aus WU-Beton gebaut ist, wurde vor 4 Wochen eine ca. 1qm große Stelle per Injektion im...