Feuchtes Mauerwerk? (->Fotos)

Diskutiere Feuchtes Mauerwerk? (->Fotos) im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen! Wir interessieren uns für eine sanierte Immobilie und haben vom Verkäufer Fotos vom Umbau erhalten. Auf den Fotos meint jemand...

  1. #1 saito, 21.11.2021
    Zuletzt bearbeitet: 22.11.2021
    saito

    saito

    Dabei seit:
    21.11.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen!

    Wir interessieren uns für eine sanierte Immobilie und haben vom Verkäufer Fotos vom Umbau erhalten. Auf den Fotos meint jemand erkannt zu haben, dass das Mauerwerk feucht ist. Der Verkäufer sagt dass alles trocken war. Inzwischen wurde eine Verschalung angebracht, es ist daher nicht mehr einfach nachvollziehar.

    Wie würdet ihr das anhand der Fotos einschätzen?

    Vielen Dank
     
  2. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    Man sieht auf dem 2.Bild zumindest noch die Putzschienen durchschimmern.

    Ich würde auf den 1. Blick vermuten, dass das Bild 1-2Tage nach dem verputzen gemacht wurden, und der Putz noch feucht war.

    Aber das ist eine Vermutung, nicht mehr.
     
    saito und simon84 gefällt das.
  3. #3 simon84, 21.11.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Die Wand war kurz vor dem Foto auf jedenfall“feucht“
    Der offensichtlich neue Oberputz ist auch etwas merkwürdig abgebunden/„getrocknet“

    ob das ein Problem war, ist oder sein kann , kann niemand aus der Ferne sagen

    kann genauso gut sein dass das eine Außenwand Ecke ist in einem schlecht beheizten bzw. belüfteten Raum

    würde mir da kein großen Kopf machen . Bzw vor Kauf die Verschalung teilweise entfernen und prüfen wie es Jetzt ist

    Vertraglich wird sich bei der aktuellen Marktlage kein Verkäufer dazu einlassen etwas aufzunehmen
     
    saito gefällt das.
  4. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    Irgendwie sieht das 1. Bild nach einem Mischmasch aus verschiedenen Putzen aus.

    Auf der Frontalen Wand würde ich fast einen günstigen Zementputz vermuten, links unten alten Putz, auf der Wand rechts Gipsputz oder alten Putz mit Farbe.

    Wasserlaufspuren oberhalb der Wasseruhr, keine Wasseruhr drin, aber Eimer da hängen...

    Da könnte auch ein Fail (Springbrunnen) beim Anschliessen der Wasserleitung (sieht neu aus) gewesen sein.
     
    saito und simon84 gefällt das.
  5. #5 simon84, 21.11.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Oder gröbere stellen an der Ecke zuerst verputzt und den Rest am nächsten tag. Wer weiß. Jedenfalls nix wo bei mir dir Alarm Glocken unbedingt klingeln

    viel interessanter wäre der Zustand der Wand vor dem putzen gewesen . Evtl gab es Risse die versteckt werden sollten
     
    saito gefällt das.
  6. saito

    saito

    Dabei seit:
    21.11.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten!
     
Thema:

Feuchtes Mauerwerk? (->Fotos)

Die Seite wird geladen...

Feuchtes Mauerwerk? (->Fotos) - Ähnliche Themen

  1. Feuchtes Mauerwerk/Gutachter

    Feuchtes Mauerwerk/Gutachter: Hallo. Wir wohnen nun 2 Jahre in unserem Neubau. Letzten Winter haben wir im Schlafzimmer feuchte Flecken entdeckt und den Bauunternehmer...
  2. Mauerwerk feucht was tun

    Mauerwerk feucht was tun: Moin, Ich habe ein neues Hobby die Pilzzucht. Für dieses Hobby wollte ich meine Garage ausbauen. Ich weiß leider nicht viel über das Gebäude....
  3. Warum schadet Feuchte Mauerwerk?

    Warum schadet Feuchte Mauerwerk?: Hallo zusammen, Ich hatte schon einmal eine Frage bezüglich meines feuchten Kellers in meinem Haus gestellt (Baujahr 1915). Ich hatte heute einen...
  4. Dampfbremse - Anschluss an Mauerwerk - zu feucht

    Dampfbremse - Anschluss an Mauerwerk - zu feucht: Hallo zusammen, bei uns wurde die Dampfbremse gelegt und mit blauen Kleber an der bereits verputzen Wand befestigt. An den Innenwänden hält es...
  5. Feuchtes Mauerwerk in Bodennähe

    Feuchtes Mauerwerk in Bodennähe: Hallo zusammen, wir haben im Februar einen EFH-Neubau gekauft (ohne Keller)., mit fertigem Innenputz, Estrich usw. Nach einigen Tagen haben sich...