Feuchtigkeit - Abwasserentlüftung

Diskutiere Feuchtigkeit - Abwasserentlüftung im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich habe ein Feuchtigkeitsproblem: Das Haus ist ein Fertighaus (Bj. 1994). Ich habe das Haus kürzlich gekauft und entdecke der...

  1. dischu

    dischu

    Dabei seit:
    22.04.2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Schieder
    Hallo,

    ich habe ein Feuchtigkeitsproblem:

    Das Haus ist ein Fertighaus (Bj. 1994). Ich habe das Haus kürzlich
    gekauft und entdecke der Reihe nach Probleme :mad:

    Im Badezimmer im OG war in der Duschnische die eine Wand (Fliesen auf
    Gipskarton) feucht, deswegen habe ich die Dusche ausgebaut und die
    Fliesen und Gipskartonplatten entfernt. Die dahinter befindlichen
    Holzwerkstoffplatten sind (bis auf eine ca. 0.5m² große Stelle)
    trocken. Allerdings war der Boden (Holzwerkstoffplatte auf
    Holzbalken) an einer Stelle aufgeweicht. Die aufgeweichte Stelle (um
    das Ablaufrohr herum) habe ich ausgeschnitten und alles mit Warmluft
    getrocknet. Die Wand und ein Teilbereich des Bodens ist nunmehr
    trocken, aber der Boden bleibt an einer Stelle, direkt unter der einen
    Wand weiterhin nass (richtig nass, die Oberfläche glänzt).

    Nun habe ich festgestellt, dass sich genau an dieser Stelle das untere
    offene Ende eines senkrecht verlaufenden Entlüftungsrohrs befindet.
    Das Rohr ist im Spitzboden (ein Stockwerk höher) mit einem weiteren
    Entlüftungsrohr verbunden (dazwischen ca. 2m horizontal verlaufendes
    Rohr).

    Meine Vermutung ist nun, dass sich im Rohr im (kalten) Spitzboden
    Kondenswasser bildet und an diesem offenen Ende austritt.

    Meine Fragen:

    1. Haltet ihr diese Vermutung für plausibel? Oder kann sich dort gar
    nicht so viel Kondenswasser bilden?

    2. Sollte man das Rohr einfach am unteren Ende verschließen oder
    besser ganz heraus nehmen?



    Schönen Gruß,
    Dirk
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Da kann sich so viel Wasser bilden, das du damit fast duschen kannst...

    wenn möglich raus oder anschließen an eine entwässerung. Wo kommt die Feuchtigkeit in dem Rohr her?
    Wenn nicht als feuchte Luft unten rein kannst du es nicht einfach verschließen, dann säuft dir das Rohr mit der Zeit ab und du hast da etliche Liter wasser drin stehen...
     
  3. dischu

    dischu

    Dabei seit:
    22.04.2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Schieder
    Danke für die Antwort.

    Dann werde ich das Rohr herausnehmen. Ist wahrscheinlich sowieso einfacher.
    Ich vermute, dass die Feuchtigkeit zum größeren Teil Kondensat aus dem
    anderen Anschluss ist. In dem horizontalen Stück ist etwas Wasser erkennbar
    und eine leichte Neigung dieses horizontalen Stücks entwässert dann
    wunderbar in den Problembereich.

    Danke,

    Dirk
     
Thema:

Feuchtigkeit - Abwasserentlüftung

Die Seite wird geladen...

Feuchtigkeit - Abwasserentlüftung - Ähnliche Themen

  1. Außenabdichtung wegen Feuchtigkeit in der Wand

    Außenabdichtung wegen Feuchtigkeit in der Wand: Hallo zusammen, wir haben bei uns in der Wohnung Feuchtigkeit, da die Abdichtung beim Bau nicht vernünftig ausgeführt. Jetzt wird dies von einer...
  2. Feuchtigkeit neben bodengleicher Dusche – Beurteilung Abdichtung

    Feuchtigkeit neben bodengleicher Dusche – Beurteilung Abdichtung: Hallo Community, ich bin kürzlich in ein etwa 15 Jahre altes Haus eingezogen. Leider habe ich nun neben der ebenerdigen Dusche an einer...
  3. Feuchtigkeit unter Wintergarten – morscher Holzbalken auf Betonplatte, Sanierungsansatz gesucht

    Feuchtigkeit unter Wintergarten – morscher Holzbalken auf Betonplatte, Sanierungsansatz gesucht: Hallo zusammen, bei Renovierungsarbeiten in unserem Siedlungshaus aus den 1930ern ist uns ein Problem am nachträglich angebauten Wintergarten...
  4. Kann mir jemand erklären woher die Feuchtigkeit kommt?

    Kann mir jemand erklären woher die Feuchtigkeit kommt?: Hallo, bei meinem Kellerabgang außen ist der Abgang unten auf beiden Seiten feucht, im Keller riecht es nass. (Siehe Foto) Kann man jemand sagen...
  5. Feuchtigkeit und Tropfenbildung im Abwasserrohr-Schacht im DG – wer kennt das?

    Feuchtigkeit und Tropfenbildung im Abwasserrohr-Schacht im DG – wer kennt das?: Hallo Bauexpertenforum-Community, ich habe in meinem knapp 5 Jahre alten Neubau (Fertigstellung 12/2020, wir haben es vom Vorbesitzer 12/2023...