Feuchtigkeit erste Steinreihe Keller?

Diskutiere Feuchtigkeit erste Steinreihe Keller? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo An einer Kelleraußenwand haben wir schon seit Jahren das sich der Putz und übergespachtelte Stellen etwas 30 cm über den Boden über mehrere...

  1. #1 karobirne, 12.09.2024
    karobirne

    karobirne

    Dabei seit:
    04.11.2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkäufer
    Ort:
    Nordrheinwestfalen
    Hallo
    An einer Kelleraußenwand haben wir schon seit Jahren das sich der Putz und übergespachtelte Stellen etwas 30 cm über den Boden über mehrere Meter abplatzte. Er wirkte auch etwas pelzig. Daraufhin haben wir den Putz jetzt in den unteren 50 cm bei der ganzen Wand abgestemmt. Das Mauerwerk besteht aus Porotonziegel, das Haus ist 25 Jahre alt. Im Bereich wo der Putz abgeplatzt war ist das Mauerwerk allerdings vollkommen trocken. Mein Feuchtigkeitsgerät zeigt dort 10 Prozent an. Darunter befindet sich eine Feuchtigkeitssperre und darunter die unterste Steinreihe die als Untergrund auch noch eine Feuchtigkeitssperre hat. Die unterste Steinreihe zeigt Werte zwischen 50 und 78 Prozent an. Das ist ja schon wesentlich feuchter, wobei aber laut Internet erst ab 80 Prozent von Feuchtigkeit gesprochen wird. Da wir sonst überall Fliesen Sockelleisten haben weiß ich nicht ob bei allen Außenwänden die untere Steinreihe solche Werte hat. Ich denke wenn ich die Fliesen Sockelleisten messe ist das Messergebnis verfälscht? Muss man bei Messwerten bis 78 Prozent überhaupt was unternehmen wie neue Abdichtung von außen? Oder reicht es mit einen atmungsaktiven Sanierputz zu verputzen? Warum ist der Putz überhaupt weiter oben abgeplatzt , wo gar kein feuchter Bereich ist? Die Steine sind auch völlig intakt, es besteht kein Riss.
    Viele Grüße
     
Thema:

Feuchtigkeit erste Steinreihe Keller?

Die Seite wird geladen...

Feuchtigkeit erste Steinreihe Keller? - Ähnliche Themen

  1. Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus

    Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus: Ich bin neu hier und ja wir sind nur Mieter. 40 Jahre lang sind meine Eltern treue Mieter. Durch schwere Krankheit und hohes Altergeht jetzt halt...
  2. Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage

    Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage: Liebe Forumsmitglieder, wir haben uns im vergangenen Jahr ein Haus Baujahr 1970 gekauft. Wir sind gerade dabei, es zu sanieren. Im Keller gibt es...
  3. Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller)

    Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller): Hallo, ich brauche Hilfe. Vor kurzem sind mir Stockflecken an unserer Kellerwand aufgefallen. Die haben sich auf ca 1m Breite und 5cm Höhe direkt...
  4. Feuchtigkeit im Keller?

    Feuchtigkeit im Keller?: Hallo, ich bin neu hier im Forum. Ich stehe kurz davor, eine Eigentumswohnung in einem Mehrparteienhaus (ca. 20 Wohnungen) Baujahr 1950 zu...
  5. Mysteriöse Feuchtigkeit am Kaminmauerwerk und Treppenhaus im Reihenhaus?

    Mysteriöse Feuchtigkeit am Kaminmauerwerk und Treppenhaus im Reihenhaus?: Hallo, vor zwei Wochen haben wir plötzlich Feuchtigkeit an zwei voneinander entfernten Stellen festgestellt: (1) An der Decke im Erdgeschoss des...