Feuchtigkeit hinter Trockenbauwand

Diskutiere Feuchtigkeit hinter Trockenbauwand im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Hallo! Situation: Haus (BJ 1984), letztes Jahr gekauft, wird jetzt nach und nach renoviert. Habe im Gäste-WC Fliesen und Gipskarton abgenommen...

  1. Bohna

    Bohna

    Dabei seit:
    08.01.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Situation: Haus (BJ 1984), letztes Jahr gekauft, wird jetzt nach und nach renoviert.
    Habe im Gäste-WC Fliesen und Gipskarton abgenommen (aus dem Baujahr)
    Folgendes Bild zeigte sich an einem Ständer zur Aussenwand hin:
    [​IMG]
    Ständer ist rostig, der Boden und Wand daran ist 2-3 cm breit feucht.
    Die Röhre sind dicht.
    An der Aussenwand ist an der Stelle ein Fugengitter im Klinker, welcher etwas eingedrückt ist:
    [​IMG]
    Kann da Wasser eindrücken?
    Oder Wärmebrücke und Kondenswasser am Metallständer?
    Oder etwas anderes?
     
  2. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    140
    Echte "Klinker" ziehen kein Wasser.
    Aber das Wasser kann vom Boden aus dem WC gekommen sein, ständig feucht bzw nass wischen?
    Mach doch mal eine Messung.
     
  3. Bohna

    Bohna

    Dabei seit:
    08.01.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort.
    Das WC war seit Hauskauf (Sommer 2023) stillgelegt, von da kam sicher kein Wasser.
    Auch gewischt wurde seit Hauskauf nicht, da nicht genutzt.

    Das Feuchtemessgerät zeigt über 2,0% oder höher (Skala blinkt, Pfeil nach oben).
    Sonst hat Boden und Wand einen Wert um 0,6%.
     
  4. #4 VollNormal, 08.01.2025
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Ich vermute mal eine Dampfsperre hast du dabei nicht gefunden. Durch die Vorsatzschale wird ganz klassisch Wasserdampf hindurch diffundiert sein, der dann an der kalten Außenwand kondensierte.
     
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    aber ihre Fugen schon!

    Klar kann durch das Sichtmauerwerk Waser eindringen und wenn dahinter keine ordentliche Sockelabdichtung (Z-Folie usw.) vorhanden ist, dann kann da auch Wasser eindringen bis ins Haus.
     
    profil gefällt das.
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.098
    Zustimmungen:
    3.246
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Früherer Wasserschaden oder undichte Anschlüsse von Toilette oder Waschbecken?
     
  7. Bohna

    Bohna

    Dabei seit:
    08.01.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Kein Wasserschaden, keine undichten Anschlüsse. Und wie gesagt, es wurde auch seit über einem Jahr nicht genutzt.
    Müsste es nicht in der Zeit getrocknet sein, wenn die Feuchte von innen kommt?
    Deshalb eher von außen?

    Und nein, eine Folie war nicht verbaut.
     
Thema:

Feuchtigkeit hinter Trockenbauwand

Die Seite wird geladen...

Feuchtigkeit hinter Trockenbauwand - Ähnliche Themen

  1. Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus

    Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus: Ich bin neu hier und ja wir sind nur Mieter. 40 Jahre lang sind meine Eltern treue Mieter. Durch schwere Krankheit und hohes Altergeht jetzt halt...
  2. Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage

    Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage: Liebe Forumsmitglieder, wir haben uns im vergangenen Jahr ein Haus Baujahr 1970 gekauft. Wir sind gerade dabei, es zu sanieren. Im Keller gibt es...
  3. Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller)

    Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller): Hallo, ich brauche Hilfe. Vor kurzem sind mir Stockflecken an unserer Kellerwand aufgefallen. Die haben sich auf ca 1m Breite und 5cm Höhe direkt...
  4. Feuchtigkeit im Keller?

    Feuchtigkeit im Keller?: Hallo, ich bin neu hier im Forum. Ich stehe kurz davor, eine Eigentumswohnung in einem Mehrparteienhaus (ca. 20 Wohnungen) Baujahr 1950 zu...
  5. Trockenbauwände gegen Feuchtigkeit abdichten

    Trockenbauwände gegen Feuchtigkeit abdichten: Moin moin, ich habe bald ein Bauprojekt, bei dem meine Werkstatthalle mit Gipskarton in Werkstatt und Büro aufgeteilt wird. Das Problem an der...