Feuchtigkeit innen in Fensterbanknähe

Diskutiere Feuchtigkeit innen in Fensterbanknähe im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallöchen zusammen und ein gutes neues Jahr 2025! Unser Haus ist Baujahr 2012, also irgendwie weder ein Altbau noch ein Neubau. Ich habe das...

  1. #1 h4rp00n33r, 09.01.2025
    h4rp00n33r

    h4rp00n33r

    Dabei seit:
    12.10.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallöchen zusammen und ein gutes neues Jahr 2025!

    Unser Haus ist Baujahr 2012, also irgendwie weder ein Altbau noch ein Neubau. Ich habe das Thema mal hier einsortiert, da an dem Haus seit 2012 noch nichts verändert wurde. Ich hoffe mal, das ist in Ordnung.

    Ich habe vor ein paar Tagen Feuchtigkeitsflecken neben der Fensterbank eines Raumes entdeckt. Im Tageslicht fiel es mir nur beim zweiten Hinsehen auf:
    Bild 4.jpg

    Ich habe dann Abends nochmal ein Foto mit Blitz gemacht, auf dem die Situation sehr deutlich wird (wahrscheinlich hat hier die Foto-KI nochmal ordentlich nachgeholfen):

    Bild 1.jpg

    Nachdem ich die Flecken entdeckt hatte, habe ich die korrespondierende Ecke der äußeren Fensterbank genau untersucht. Dabei habe ich festgestellt, dass die Silikonabdichtung abgebröselt war. Daher gehe ich davon aus, dass Regenwasser in diese Ecke gedrückt wurde, dann hinter das Wärmedämmverbundsystem gelaufen und dann in den Poroton eingesickert ist.

    Ich habe dann alles gereinigt, getrocknet und eine neue Silikonabdichtung mit wetterbeständigem Silikon angebracht:

    Bild 2.jpg

    Anschließend habe ich mit einem Feuchtigkeitsmessgerät (Tavool MT270) das Wandstück einmal abgemessen und bin zu folgenden Ergebnissen gekommen:

    Bild 3.jpg

    Außerhalb des gelben Quadrats sind die Messwerte an allen Wandstücken im Raum (sogar im ganzen Haus) gleich. Ich habe sehr viele Vergleichsmessungen gemacht.

    Ich heize den Raum gut und stoßlüfte ihn seitdem auch regelmäßig. Ein aufgestelltes Hygrometer zeigt etwa 45% relative Luftfeuchtigkeit bei etwa 21°C Raumtemperatur. Seit vier Tagen hat sich das Bild der Flecken nicht verändert.

    So, nun meine Fragen an Euch:
    1. Könnt Ihr meine Fehleranalyse und -behebung so nachvollziehen oder hätte ich noch andere Bereiche in die Fehlersuche mit einbeziehen sollen? Ist mein Vorgehen plausibel?
    2. Wie würdet ihr den Trocknungsprozess gestalten? Weiterhin mit Heizen/Lüften oder soll ich einen Bautrockner aufstellen? Oder soll ich eine Fachfirma beauftragen?
    Herzlichen Dank schonmal für Eure Gedanken im Voraus!
     
Thema:

Feuchtigkeit innen in Fensterbanknähe

Die Seite wird geladen...

Feuchtigkeit innen in Fensterbanknähe - Ähnliche Themen

  1. Feuchtigkeit/Mysteriöser Schlitz an Unterkante Fertigkellerwand innen

    Feuchtigkeit/Mysteriöser Schlitz an Unterkante Fertigkellerwand innen: Hallo und ein gutes neues Jahr euch allen! Ich wohne im Münchner Umland in einem Reihenmittelhaus welches 1968/69 von Demos teilweise als...
  2. Feuchtigkeit an der Terrassentür innen

    Feuchtigkeit an der Terrassentür innen: Wir haben in einem Zimmer - Ausrichtung Westen - an der Terrassentür unten am Rahmen offensichtlich Feuchtigkeit, da die Fliesen dunkler gefärbt...
  3. Feuchtigkeit im Keller / Wand von Innen abdichten?

    Feuchtigkeit im Keller / Wand von Innen abdichten?: Hallo zusammen und schon einmal vielen Dank für alle die sich hier die Mühe machen mir zu antworten. In einem 2004 an der Mosel gebautem Haus...
  4. Garagenwand innen schützen vor Feuchtigkeit

    Garagenwand innen schützen vor Feuchtigkeit: Hallo zusammen, habe für mein Problem im Forum nichts finden können. Hoffe ich habe bei der Suche nichts übersehen. Meine Ausgangssituation:...
  5. Aufsteigende Feuchtigkeit innen - Ursachensuche

    Aufsteigende Feuchtigkeit innen - Ursachensuche: Hallo liebe Gemeinde, erst einmal ein Dankeschön an das tolle Forum. Ich konnte hier schon viel mitnehmen und nachlesen, muss mich aber mit einem...