Feuchtigkeit richtig messen, Holzbalken überprüfen

Diskutiere Feuchtigkeit richtig messen, Holzbalken überprüfen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Am Mittwoch den 8.11. schaue ich mir mit meinem Schwiegervater und einem befreundeten Maurer ein Haus an, welches wir eventuell kaufen. Baujahr:...

  1. Mark83

    Mark83

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    BTA
    Ort:
    Heidelberg
    Am Mittwoch den 8.11. schaue ich mir mit meinem Schwiegervater und einem befreundeten Maurer ein Haus an, welches wir eventuell kaufen.

    Baujahr: 1900
    Decken: Holzbalkendecke EG, OG bis DG
    Kellerdecke. Stahlträger mit Beton

    Die Holzbalkendecke ist nicht frei zugänglich, sondern verputzt. Wie können die Balken auf Zustand geprüft werden.
    Auf was müsste man achten?

    Kaufen wollte ich an Messgeräten:
    TROTEC BM31 Feuchteindikator, Feuchtemessgerät: für alle Wände des Hauses. Insbesondere ob Feuchtigkeit aus dem Keller an den Wänden in das EG wandert.

    TROTEC BC06 Thermohygrometer: um die Zimmerfeuchte in den einzelnen Räumen zu messen.


    COLEMETER Infrarot Thermometer Temperaturmessgerät: Um die Oberflächentempi. der Wände zu messen.

    Reichen diese Geräte erst mal aus?
    -Worauf muss ich achten wenn ich die Wandtemperatur messe? Welche Werte sind gut, welche Unterschiede sind schlecht?
    -TROTEC BM31 Feuchteindikator gibt das Ergebnis in Digits wieder. Wie sind diese Werte einzuordnen? Was bedeutet z.B.: 80 Digit im Keller? Oder 85Digit im EG.

    Vielen Dank für eure Unterstützung!
     
  2. #2 thejack, 03.11.2017
    thejack

    thejack

    Dabei seit:
    12.09.2017
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    41
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Hunsrück
    Dachte wolltest ein Haus kaufen?

    Also meiner Meinung nach müßtest Du mit Deinen Schätzeisen erstmal ein halbes Jahr dort einziehen und Deine Meßwerte kontinuierlich dokumentieren, bevor es da vielleicht irgendwas greifbares auszuwerten gibt.
     
    Fred Astair gefällt das.
  3. #3 Fred Astair, 03.11.2017
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.020
    Zustimmungen:
    5.999
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Hatte heute Nachmittag zuerst geschrieben, dass Du das Geld nicht in Schätzeisen sondern in fachkundige Unterstützung stecken sollst, dann aber gelesen, dass Du solche (hoffentlich ist das so?) bereits hast. Deshalb habe ich meinen Text wieder gelöscht.
    Ansonsten stimme ich thejack voll zu.
     
Thema: Feuchtigkeit richtig messen, Holzbalken überprüfen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. feutigkeitswerte freiliegende balken messen

Die Seite wird geladen...

Feuchtigkeit richtig messen, Holzbalken überprüfen - Ähnliche Themen

  1. Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung

    Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung: Moin zusammen, wir haben eine neue Immobilie erstanden die bereits selbstständig durch den Vorbesitzer gedämmt wurde (1994). Dachboden:...
  2. Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus

    Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus: Ich bin neu hier und ja wir sind nur Mieter. 40 Jahre lang sind meine Eltern treue Mieter. Durch schwere Krankheit und hohes Altergeht jetzt halt...
  3. Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage

    Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage: Liebe Forumsmitglieder, wir haben uns im vergangenen Jahr ein Haus Baujahr 1970 gekauft. Wir sind gerade dabei, es zu sanieren. Im Keller gibt es...
  4. Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller)

    Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller): Hallo, ich brauche Hilfe. Vor kurzem sind mir Stockflecken an unserer Kellerwand aufgefallen. Die haben sich auf ca 1m Breite und 5cm Höhe direkt...
  5. Neubau wie richtig lüften gegen Feuchtigkeit?

    Neubau wie richtig lüften gegen Feuchtigkeit?: Hallo, wir haben Mitte Juli 2012 unseren Neubau, EFH, alles FBH ohne Keller bezogen. Am Anfang, also in der Sommerzeit haben wir meist die...