feuchtigkeit zwischen bitumenbahn und betonplatte

Diskutiere feuchtigkeit zwischen bitumenbahn und betonplatte im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; guten tag, hier tut sich im moment folgendes problem auf. an unserem wohnzimmer wurde vor einigenjahren offensichtlich in laienarbeit ein anbau...

  1. #1 drscott, 19.08.2010
    drscott

    drscott

    Dabei seit:
    19.08.2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kaufmann
    Ort:
    reutlingen
    guten tag,
    hier tut sich im moment folgendes problem auf.
    an unserem wohnzimmer wurde vor einigenjahren offensichtlich in laienarbeit ein anbau angebracht. leider war der anschluss der fensterfront auf der betonplatte nicht dicht und so lief über einen unbestimmten zeitraum wasser unter die dampfsperre des estrichs. bemerkt haben wir dies, als wir wasserflecken an den wänden hattenund dunkle schimmelflecken im fertigparkett.
    nun haben wir einen bautrockner engagiert, der hat aus unwissenheit zunächst lediglich die dämmschicht zwischen estrich und bitumenbahn getrocknen. die bitumenbahn wurde in diesem anbau allerdings nicht "nach oben gezogen" so dass ich selbst nach nun 9 tagen bautrocknen nochimmer feuchtigkeit in der estrichfuge sprüren und natürlich auch messen kann. die widerstandswerte sind aktuell über der dämmung 20 und unter der dämmung 92.

    heute haben wir also in den zwei kernlochbohrungen die dampfsperredurchschnitten und versuchen nun durch diese bohrungen die schicht unter der sperre zu trocknen. der trockner sagte jedoch, dass das material recht verklebt sei und die "luftzugmessung" ergab dass lediglich ein minimaler zug an der estrichfuge ankommt. was soll ich denn nun tun? der trockner läuft jetzt mal noch bis ende nächster woche dann werd ich in den urlaub gehen. die frage ist bekomme ich das denn trocken? gibts denn eine alternative technik? was wenn nicht? muss ich dann den estrich rausreissen? was kostet mich denn der spass? der anbau hat ca. 16qm.

    wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.

    herzliche grüße

    markus
     
  2. Nighto

    Nighto

    Dabei seit:
    21.08.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Leckorter,Messtechniker und Trocknungshans
    Ort:
    Wetter
    nabend ,

    ersteinmal halte ich die widerstands (mit ramelektroden oä) messung hier
    für unvorteilhaft ,da bitumen oder ähnliche teeranstriche meine
    messwerte verändern . (einfach negative erfahrungen mit gemacht)

    um es zu trocknen würde ich empfehlen :
    (sowie ich es verstehe 2 löcher?)

    in das eine mit einem absorbtionstrockner ( ca 9-15 % rlf)
    luft hinein drücken und auf dem anderem loch dann saugen
    mit einer kleinen turbine.
    zur not im randfugen bereich
    6mm bohrungen in den anstrich setzen,damit die turbine nicht unter volllast saugt .

    hoffe konnte etwas dabei helfen
    schönen abend noch mfg nighto :)

    bei so einem versuch würd ich die trocknungsdauer mit 14-21 tagen
    ansetzen .

    das bitumen in den löchern würde ich in der selbigen größe wie
    das bohrloch machen .(kann später problemlos mit flüssigteer wieder ausgebessert werden )
     
Thema: feuchtigkeit zwischen bitumenbahn und betonplatte
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wasser unter bitumenbahn keller www.bauexpertenforum.de

    ,
  2. trocknet bitumen hinter dämmung

    ,
  3. estrich auf bitumen trocknen

Die Seite wird geladen...

feuchtigkeit zwischen bitumenbahn und betonplatte - Ähnliche Themen

  1. Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus

    Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus: Ich bin neu hier und ja wir sind nur Mieter. 40 Jahre lang sind meine Eltern treue Mieter. Durch schwere Krankheit und hohes Altergeht jetzt halt...
  2. Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage

    Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage: Liebe Forumsmitglieder, wir haben uns im vergangenen Jahr ein Haus Baujahr 1970 gekauft. Wir sind gerade dabei, es zu sanieren. Im Keller gibt es...
  3. Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller)

    Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller): Hallo, ich brauche Hilfe. Vor kurzem sind mir Stockflecken an unserer Kellerwand aufgefallen. Die haben sich auf ca 1m Breite und 5cm Höhe direkt...
  4. Feuchtigkeit im Keller?

    Feuchtigkeit im Keller?: Hallo, ich bin neu hier im Forum. Ich stehe kurz davor, eine Eigentumswohnung in einem Mehrparteienhaus (ca. 20 Wohnungen) Baujahr 1950 zu...
  5. Feuchtigkeit unter den Bitumenbahnen(Garagendach)????

    Feuchtigkeit unter den Bitumenbahnen(Garagendach)????: [IMG] [IMG] [IMG]