Feuchtigkeitsspendende Ursache unbekamnt

Diskutiere Feuchtigkeitsspendende Ursache unbekamnt im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen. Ich habe ein 100 Jahre altes Haus kernsaniert.Bei der Besichtigung sah man schimmel.der Verkäufer sagte,ein fallrohr war...

  1. Bleu

    Bleu

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen.
    Ich habe ein 100 Jahre altes Haus kernsaniert.Bei der Besichtigung sah man schimmel.der Verkäufer sagte,ein fallrohr war verwurzelt .Wir haben nur die Grundmauern stehen lassen und alles erneuert.alte Leitungen raus,neue rein,Keller von aussen abgedichtet und horizontalsperre gemacht.Dach repariert. Balkon abgedichtet. Putz angeklopt,neuen drauf.auf einmal kommen Wasserflecken wieder durch im Erdgeschoss. Teilweise schon schwarzer schimmel. Die Wände sind 90/100% nass.Laut Messgerät. Im Obergeschoss das Büro ist schimmelfrei aber es stinkt stark nach Ammoniak.der Raum ist sehr feucht .an einer aussenwand wo nichts ist,keine Leitung und nicht ist ein wasserfleck.2firmen waren bei uns. Es wurde uns geraten die Fassade zu erneuern. Fugen erneuern.wir haben alles neu gemacht und die Stellen die bei der Besichtigung geschimmelt haben sind wieder voller schimmel.wir können uns die Ursache nicht erklären. Ich brauche ihre Hilfe
     

    Anhänge:

  2. #2 Hark, 18.07.2025 um 21:21 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 18.07.2025 um 21:27 Uhr
    Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    78
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Wie ist denn die Situation auf dem Dach bezüglich der Dachentwässerung, ist das eine innenliegende Rinne?

    Und ist geprüft worden,ob eine Mauersperre in der richtigen Höhe funktionsfähig existiert? Bild 2 sieht schon recht typisch für einen Feuchtigkeitsschaden aus, der durch eine fehlende oder defekte Mauersperre verursacht wird.

    Und diese ehemalige Klinker-Fensterbank im OG, ist dort eine Feuchtigkeitssperre?
     
Thema:

Feuchtigkeitsspendende Ursache unbekamnt

Die Seite wird geladen...

Feuchtigkeitsspendende Ursache unbekamnt - Ähnliche Themen

  1. Feuchtigkeit im Sockelbereich (bis 50 cm), Schimmel – Ursache unklar, kein Budget für Gutachter

    Feuchtigkeit im Sockelbereich (bis 50 cm), Schimmel – Ursache unklar, kein Budget für Gutachter: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit feuchten Wänden im Sockelbereich eines Raums (ca. 4 m x 3 m, also 12 m²). Die Feuchte zeigt sich nur im...
  2. Heizkörper im EG kalt, Ursache, Behebung

    Heizkörper im EG kalt, Ursache, Behebung: Hallo zusammen, ich habe 2021 ein "gebrauchtes" Haus BJ 1987 mit einer Ölheizung gekauft. Bei Kauf war ein kleinerer HK im EG bereits ohne...
  3. Feuchtigkeitsschaden nach Geschossdeckensanierung – Ursachen und Vorgehensweise?

    Feuchtigkeitsschaden nach Geschossdeckensanierung – Ursachen und Vorgehensweise?: Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir bei einem ernsten Problem weiterhelfen. Im April 2024 hat eine renommierte Trockenbaufirma die oberste...
  4. Feuchtigkeit in den Fugen im Souterrain -Badezimmer Ursachen?

    Feuchtigkeit in den Fugen im Souterrain -Badezimmer Ursachen?: Hallo zusammen, wir wohnen seit ein paar Monaten in einem Neubau mit Souterrain. Seit gestern haben wir festgestellt, dass drei Fugen von der...
  5. Bodenplatte auf Unterseite feucht - was könnte die Ursache sein?

    Bodenplatte auf Unterseite feucht - was könnte die Ursache sein?: Hallo, vielleicht hat jemand eine Idee oder kann mich beruhigen. Es geht um eine Stelle (ca. 1m) an einer Bodenplatte, die jetzt immer feucht...