Finanzierung einer ETW

Diskutiere Finanzierung einer ETW im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, ich Bitte um Erfahrungen und Meinungen. Kurz zu meiner Person. Ich bin 34 Jahre alt, verheiratet und ein Baby (13 Wochen)...

  1. #1 tirak1979, 06.08.2014
    tirak1979

    tirak1979

    Dabei seit:
    03.08.2014
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    staatlich geprüfter Techniker
    Ort:
    Frankenthal
    Hallo zusammen,

    ich Bitte um Erfahrungen und Meinungen.

    Kurz zu meiner Person. Ich bin 34 Jahre alt, verheiratet und ein Baby (13 Wochen) gehört ebenso zur Familie. Mein Einkommen liegt bei etwas über 40.000 € Netto im Jahr. Ohne Zulagen und Bereitschaft, liegt das monatliche Netto bei 3.000 €. Zukünftige Lohnsteigerungen und Kindergeld sollen nicht berücksichtigt werden.

    Frage: Wie hoch sollte eurer Meinung nach, die maximale Kredithöhe im Monat liegen?


    Ich habe 2 Bausparverträge (Gesamt 60.000 €, Sollzins 2,80%, Rückzahlungshöhe 480 €, Laufzeit knapp 60 Monate bis zur vollständigen Tilgung).

    Kaufnebenkosten können ohne Probleme bezahlt werden. Auf dem Tagesgeldkonto liegen 30.000 . Weiteres Sparvermögen ist vorhanden.


    Weitere Frage:
    In welchen Bereich sollten die Nebenkosten bei einer Eigentumswohnung ab Baujahr 2000 etwa liegen (Instandhaltung, Verwalter etc.)? Gibt es da Richtwerte (pro m2 bezogen?)? Kleine Wohneinheit.

    Schon mal Danke

    Freundliche Grüße

    tirak
     
  2. #2 feelfree, 06.08.2014
    feelfree

    feelfree Gast

    Es wird hier immer wieder mal eine 3er-Regel empfohlen:
    Max. 1/3 für die Kreditraten, 3% Tilgung, 1/3 Eigenkapital. Dann liegst du auf der ganz sicheren Seite.
    2,8% sollzins bei den BSV sind nicht attraktiv, da kommst du mit Annuitätendarlehen besser weg.

    Nebenkosten ETW: unsere ETW Bj. 2003 lag " all-inclusive" bei ca. 2,20€/qm und Monat.
     
Thema:

Finanzierung einer ETW

Die Seite wird geladen...

Finanzierung einer ETW - Ähnliche Themen

  1. Teilweiser "Schwarzbau" Auswirkung auf Finanzierung

    Teilweiser "Schwarzbau" Auswirkung auf Finanzierung: Hallo, ich bin auf der Suche nach einer unverbindlichen Einschätzung. Ich habe ein MFH als vorgezogene Erbschaft von meinem Vater gekauft....
  2. Finanzierung / Förderung Sanierung EFH "worst performing building"

    Finanzierung / Förderung Sanierung EFH "worst performing building": Hallo, ich beschäftige mich jetzt etwas detaillierter mit der Finanzierung und Förderung unseres "Vorhabens". Es gibt ja diverse Förderungen, die...
  3. Finanzierung nur mit Förderkrediten? (NRW)

    Finanzierung nur mit Förderkrediten? (NRW): Liebes Forum, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Wir könnten theoretisch unsere gesamte Kreditsumme über Förderdarlehen der KFW (300)...
  4. Finanzierungs"schleife"/Immobilienkauf

    Finanzierungs"schleife"/Immobilienkauf: Sehr geehrte Forengemeinde, dies ist mein erster Post hier, bin ansonsten stiller Mitleser. Jedoch stecken meine Frau und ich gerade in einer...
  5. Finanzierung Dachausbau des Elternhauses

    Finanzierung Dachausbau des Elternhauses: Hallo zusammen, ich lebe mit meiner Lebensgefährtin und unserem Sohn im 1. OG ihres Elternhauses (hier bezahlen wir 380€ Miete), die Eltern leben...