Finanzierung möglich oder lieber warten

Diskutiere Finanzierung möglich oder lieber warten im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, wir sind zur Zeit eine 3-köpfige Familie, welche in einer 3-Raum Wohnung in Berlin lebt. Wir spielen schon lange mit dem Gedanken uns...

  1. nananu

    nananu

    Dabei seit:
    21.11.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwarearchitekt
    Ort:
    Berlin
    Hallo,

    wir sind zur Zeit eine 3-köpfige Familie, welche in einer 3-Raum Wohnung in Berlin lebt. Wir spielen schon lange mit dem Gedanken uns ein Haus zu kaufen/bauen und haben jetzt ein sogar ein Bau-Angebot vorliegen, sind uns aber nicht ganz sicher, ob wir uns das wirklich leisten können.

    Anbei ein paar Eckdaten:
    Preis für Haus (140m^2) und Grundstück (600m^2) ist 360.000 (schlüsselfertig, also ohne Außenanlagen, Tapezierarbeiten, Böden)
    Maklergebühr muss nicht bezahlt werden, allerdings die Notarkosten sowie die Grunderwerbssteuer auf den gesamten Kaufpreis, somit rechnen wir mit einer Gesamtbelastung von 410.000 - 420.000
    Wir haben zur Zeit 60.000 Eigenkapital, somit ist der Finanzierungsbedarf bei 360.000 .

    Einkommen:
    Meine Freundin ist gerade in Elternzeit und bekommt 1560 €, wird aber im nächsten Jahr wieder (Teilzeit) arbeiten gehen, wodurch sie dann 2000 € verdient. Ich habe zur Zeit ein Gehalt von 2850 €. Wir sind beide unbefristet angestellt. Zusätzlich bekommen wir natürlich 184 € Elterngeld.

    Finanzierung:
    Laut einem Gespräch mit einem Finanzierungsexperten können wir mit etwas über 2% Tilgung und 10 Jahre Festzins mit 1450 - 1500 Euro Belastung im Monat rechnen.

    Somit haben wir zusammen ein Nettoeinkommen von ungefähr 4600 € (bzw. nach der Elternzeit 5000 €). Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld ist hier nicht eingerechnet.

    Reicht das aus um locker das Bauvorhaben finanzieren zu können? Wir fahren auch sehr gerne öfter in den Urlaub ;) Wieviel Nebenkosten kommen bei so einem Haus wirklich auf einen zu? Der Finanzierungsexperte hat mit 300 € gerechnet, aber ich habe im Internet immer etwas von mind. 3€/qm gefunden und zusätzlich 1€/qm für die Instandsetzung.

    Oder sollten wir noch mehr Eigenkapital ansparen und warten?

    Ich freue mich auf Eure Antwort!
    Vielen Dank!
    Gruß
    Thomas
     
  2. #2 Kalle88, 21.11.2013
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Berücksichtige den Faktor Arbeitslosigkeit. Wenn ein oder mehrere Einnahmen wegfallen, sollte es dennoch bezahlbar sein. Sonst ist der Traum vom Haus und Kapitalanlage pfutsch...
     
  3. #3 ultra79, 21.11.2013
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Ob das "locker reicht" könnt ihr nur selber wissen. Dafür wissen wir nicht genug über euren Lebensstil. Wenn du zweimal im Jahr nach Bali fliegen willst und privat noch nen Pilotenschein machst oder andere teure Hobbys pflegst, dann sieht es anders aus als wenn du eher der häusliche Typ bist dem einmal im Jahr Ostsee reicht.

    Ich denke prinzipiell sieht das bei euch nicht schlecht aus. Weniger als 1/3 des Einkommens für die Hausrate - und das auf sehr hohem Niveau. Eigenkapital ist auch da - passt
     
  4. nananu

    nananu

    Dabei seit:
    21.11.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwarearchitekt
    Ort:
    Berlin
    Danke für Eure Antworten. Eine Frage ist mir aber noch wichtig: Mit wie viel Nebenkosten muss man denn bei einem 140m^2 rechnen? Sind die 300 Euro, welche der Finanzierungsexperte berechnet hat, realistisch?
     
  5. #5 ultra79, 21.11.2013
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Dazu muss man wissen was du für ein Haus baust - das bestimmt die Energiekosten.

    Deinen Wasserverbrauch kennst du besser als jeder hier - die Müllgebühren hängen vom zuständigen Entsorger ab - Gas/Strom etc. musst du auch aus deinem bisherigen Verbrauch extrapolieren würd ich sagen...

    Dazu kommen Steuern (Grundsteuer) und Versicherung für das Haus (Gebäudeversicherung) - beides hängt vom Standort ab
     
  6. #6 nightyhawk, 22.11.2013
    nightyhawk

    nightyhawk

    Dabei seit:
    13.02.2011
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl-Inf.
    Ort:
    Ebw
    Falls das Bauprojekt in den Grenzen Berlins geplant ist, wird es auch nochmal um einiges teurer. Berlin hat gigantische Hebesätze für die Grundsteuer. Ansonsten kann man ~300€ p.M. für Nebenkosten ruhigen Gewissens als Faustzahl angeben. Besser rechnest du aber mit 400€.

    Bei uns sind es bspw. ca. 70€ Wasser/Abwasser + 80€ Gas + 80€ Strom + 40€ Internet/Tel + 20€ Müllgebühren = 290€ allein für die Versorger. Dann kommen Grundsteuer + Straßenreinigung dazu (+40€). Dann die Wartung der Heizung und die Begutachtung des Schornsteins (+20€).
     
Thema:

Finanzierung möglich oder lieber warten

Die Seite wird geladen...

Finanzierung möglich oder lieber warten - Ähnliche Themen

  1. Finanzierung möglich / sinnvoll?

    Finanzierung möglich / sinnvoll?: Hi alle zusammen Ich und meine Freundin haben mal ein paar Fragen :-) Das ganze ist noch nicht Fix aber wir beschäftigen uns seit einiger...
  2. Finanzierung möglich?

    Finanzierung möglich?: Hallo Leute, meine Frau und Ich haben uns überlegt eine 3-Zimmer-Wohnung im Wert von 165.000€ zu kaufen, wissen aber nicht , wie wir vorangehen...
  3. Entwurf zu Beitrag "Wieviel Finanzierung ist möglich"

    Entwurf zu Beitrag "Wieviel Finanzierung ist möglich": Hallo, passend zu meinem Beitrag aus "http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?95151-Wieviel-Finanzierung-ist-möglich" - hier der Entwurf....
  4. Wieviel Finanzierung ist möglich???

    Wieviel Finanzierung ist möglich???: Hallo zusammen, wir haben ein Angebot für ein Haus bekommen und würden gerne mal wissen ob wir uns einen Kredit entsprechend leisten können....