Flachdach mit oder ohne Dachüberstand?

Diskutiere Flachdach mit oder ohne Dachüberstand? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir stehen vor der Frage: Wollen wir ein Flachdach mit Überstand oder ohne? Rein optisch tendieren wir zu einem klassischen...

  1. #1 zebruin, 17.07.2011
    zebruin

    zebruin

    Dabei seit:
    17.07.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Österreich
    Hallo zusammen,

    wir stehen vor der Frage: Wollen wir ein Flachdach mit Überstand oder ohne?
    Rein optisch tendieren wir zu einem klassischen Flachdach ohne Überstand. Dafür sprechen auch finanzielle Aspekte (4.000 Euro kostet die Variante mit dem Überstand mehr).
    Wir haben aber Bedenken wegen der Fassade. Ein Überstand bietet doch einen gewissen Schutz, zumindest für das OG.
    Was meint ihr? Was spricht dafür und dagegen? Sind unsere Ängste begründet?

    Das sind die beiden Kandidaten:
    [​IMG] [​IMG]
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Ich bin eigentlich immer für die Variante mit Überstand. Bringt einen kleinen, aber entscheidenden Schutz für die Fassade...

    Fassaden ohne Überstand sind meiner Meinung nach viel zu ungeschützt, man merkt schon einen Überstand, auch wenn er nur z.B. 30 cm beträgt...
     
  3. Dachi

    Dachi

    Dabei seit:
    24.07.2008
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    63607 Wächtersbach
    Benutzertitelzusatz:
    Lernender
    Ohne gefällt mir besser. Hat man auch mehr Licht!
    Mit ist etwas besser für den Schutz.
     
  4. #4 Wieland, 17.07.2011
    Wieland

    Wieland Gast

    Mit ist besser auch wegen dem vielen Licht (Hitze ) im Sommer !:hammer:
     
  5. #5 zebruin, 17.07.2011
    zebruin

    zebruin

    Dabei seit:
    17.07.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Österreich
    Danke.

    Folgende Aussagen würde ich noch gerne etwas vertiefen:
    "Bringt einen kleine, aber entscheidenden Schutz für die Fassade..."
    "...etwas besser für den Schutz"

    Was bringt es wirklich bzw. was sind denn eigentlich die Risiken?
     
  6. #6 Wieland, 17.07.2011
    Wieland

    Wieland Gast

    Ohne Dachvorsprung läuft das Wasser / Niederschlag besonders auf der Wetterseite
    die Fassade hinunter u. verstärkt die Thermische u. Witterungstechnische Beanspruchung. Die Technische Lebensdauer des Aussenputz u. der Farbe wird
    dadurch beeinträchtigt.
    Das aufheitzen der Räume (im Sommer) wird durch fehlenden Schlagschatten, der auf Ihren Fotos sehr gut zu erkennen ist begünstigt.
    Im Winter wenn die passive Wärmerückgewinnung gebraucht wird, steht die Sonne
    flach und dringt ungehindert auch mit Dachüberstand in die Fenster ein.

    Grüße
     
  7. #7 Wieland, 17.07.2011
    Wieland

    Wieland Gast

    Was mich bei Ihren Fotos beeindruckt ist ,gleiches Wolkenbild, gleiche Stelle,
    aber verschiedene Urzeiten.

    Grüße
     
  8. #8 magellan, 18.07.2011
    magellan

    magellan

    Dabei seit:
    08.12.2009
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingschnör
    Ort:
    BB
    Schatten :e_smiley_brille02:
     
Thema: Flachdach mit oder ohne Dachüberstand?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachüberstand Flachdach

    ,
  2. flachdach dachüberstand

    ,
  3. flachdach mit dachüberstand

    ,
  4. Flachdach Überstand Detail,
  5. dachvorsprung flachdach,
  6. dachüberstand ja oder nein,
  7. dachueberstand bei flachdach,
  8. dachüberstand Flachdächer,
  9. dachüberstand beim flachdach,
  10. holzfenszer ohne dachüberstand
Die Seite wird geladen...

Flachdach mit oder ohne Dachüberstand? - Ähnliche Themen

  1. Garagen-Flachdach abdichten

    Garagen-Flachdach abdichten: Hallo, mal wieder dieses leidige Thema. Meine Garage ist erst wenige Jahre alt und schon undicht. Es gibt Spannungsrisse, die von innen und außen...
  2. Flachdach sanieren. Alte Bitumen entfernen?

    Flachdach sanieren. Alte Bitumen entfernen?: Hallo an alle, aufgrund mehrerer undichter Stellen möchte ich mein Garagen-Flachdach sanieren (65 Jahre alt). Es ist ein Betondach, darauf...
  3. Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?

    Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?: Meine Schwiegereltern überlegen, ihren eingeschossigen, massiven Anbau von 1965 aufzustocken. Das Haus ist ein kleines, massives EFH mit Steildach...
  4. Garagen Flachdach neu abdichten

    Garagen Flachdach neu abdichten: Hallo zusammen. Bin neu im Forum und will es mal probieren . Ich habe eine Garage (keine fertiggarage ) - diese ist jetzt 15 Jahre alt. Ich würde...
  5. Fragen Attikahöhe / Garagentorhöhe Flachdach

    Fragen Attikahöhe / Garagentorhöhe Flachdach: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei eine Garage mit einem Flachdach zu planen. Dabei habe ich ein paar Fragen die ihr mir hoffentlich...