Flachdach / Zeltdach ? Was sinnvoller und günstiger aktuell

Diskutiere Flachdach / Zeltdach ? Was sinnvoller und günstiger aktuell im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, wir planen gerade und stehen vor der letzten Entscheidung der Dachform. Es wird ein Stadtvilla ähnliches Haus ( OG ca. 10x12m)...

  1. #1 TheMikka123, 21.11.2022
    TheMikka123

    TheMikka123

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    wir planen gerade und stehen vor der letzten Entscheidung der Dachform.
    Es wird ein Stadtvilla ähnliches Haus ( OG ca. 10x12m)
    Nun wollen wir darauf entweder ein Zeltdach setzen, damit ein wenig Stauraum entsteht (kein Keller) oder ein Flachdach wegen der besseren Optik im Gesamtbild. Das Flachdach hätten wir gerne mit etwas Dachüberstand ( da sind wir noch am gucken, wie das Kostentechnisch aussieht wegen der zusätzlichen Dämmung des Überstands, wenn aus Beton)

    Hat jemand in letzter Zeit aktuelle Preise von Walm-/Zeltdächern zu Falchdächern. Was wird teurer?
    Falchdach Abdichtung teurer, Zeltdach der Dachstuhl komplizierter?!...
    Darauf müssten wir dann noch die zusatzkosten für Falchdachüberstand rechnen um es mit dem Zeltdach zu vergleichen.
    OG ist Vollgeschoss und sollte wahrscheinlich eine Betondecke erhalten, auch wenn Dachstuhl aufgesetzt wird.

    PV würden wir auf das flache Dach auch etwas mehr drauf bekommen, aber das lässt sich schon lösen.

    Vielen Dank
     
  2. #2 Gast 85175, 21.11.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Mach keine Witze, niemand hat gerade Preise für irgendwas das erst nächstes/übernächstes Jahr gebaut wird. Dein Planer kann dir sagen welche Variante früher günstiger war, viel mehr ist gerade nicht drin. Man weiß ja gerade nicht mal was eine Packung Nudeln in 2 Wochen kostet...
     
    jakobderbaumeister gefällt das.
  3. #3 Fabian Weber, 21.11.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.331
    Zustimmungen:
    5.941
    Flachdach geht auch aus Holz, Warum muss die oberste Geschossdecke aus Beton sein?
     
  4. #4 Fabian Weber, 21.11.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.331
    Zustimmungen:
    5.941
    WU-Dach als Umkehrdach mit Bekiesung ist wahrscheinlich am günstigsten. Da spart man sich nämlich die Abdichtung für immer.
     
  5. #5 jakobderbaumeister, 21.11.2022
    jakobderbaumeister

    jakobderbaumeister

    Dabei seit:
    26.06.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    2
    Hab mir mal sagen lassen, dass das Flachdach zu den Dachformen mit den geringsten Kosten zählen würde. Wenn schon Flachdach, dann würde Ichs aber auch nutzen und mir da oben ne schöne Dachterrasse hintun. :e_smiley_brille02: Ohne Fachwissen oder eigener Erfahrung würde ich mal behaupten, dass das Flachdach die günstigere Variante im direkten Vergleich ist, da das Zeltdach aus mindestens drei dreieckigen Dachflächen, die spitz aufeinander zulaufen besteht und somit viel aufwendiger in der Konstruktion sein sollte.
     
  6. #6 Gast 85175, 21.11.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Jein, wenn man halt hingeht und eine „unnötige“ Betondecke macht und dann noch ein Schrägdach oben drauf, dann kostet es halt am Ende ein bisschen mehr… Das alles ist aber eigentlich Thema des Planers, sowas sollte der Laie der im Internet nach Preisen fragt eher nicht „planen“. Meine Meinung.
     
  7. #7 DoItYOURSELF85, 30.11.2022
    DoItYOURSELF85

    DoItYOURSELF85

    Dabei seit:
    30.11.2022
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    16
    Ein guter Freund von mir hat vor ein paar Jahren bauen LASSEN und sich für ein Flachdach bei seiner stadtvilla entschieden und es schon nach relativ kurzer Zeit bereut. Durch eindringendes Wasser und damit schimmel (was aber erst viel später erkannt wurde da ja vorerst nichts zu sehen war) musste er sein Dach aufwendig reparieren lassen. Was ihn ca 30t € noch mal gekostet hat.

    Meine Schwester hat ein Zeltdach und sieht super aus und ist dicht,!!
     
  8. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.683
    Zustimmungen:
    4.113
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ich habe leider nur ein Walmdach mit Schleppgauben , ist aber dicht ...was für eine Begründung und erst kürzlich war ich bei Kunden die haben ein klassisches Steildach , das ist undicht und nun ...
     
  9. #9 Tolentino, 30.11.2022
    Tolentino

    Tolentino

    Dabei seit:
    09.12.2020
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    100
    Beruf:
    Manager
    Ort:
    Berlin
    Irre ich mich oder sind die Kriterien Stauraum und wenig Kosten nicht eher mit nem Satteldach zu erfüllen?
    Ich jedenfalls bereue mein Walmdach, hätte im nachinein lieber ein Satteldach gehabt.
     
  10. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.683
    Zustimmungen:
    4.113
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Liegt das nicht eher an deiner gesamten Dachkonstruktion...Kniestock Drempel Höhe des First ....und der Geometrie deines Gebäudes..
     
  11. #11 Tolentino, 30.11.2022
    Tolentino

    Tolentino

    Dabei seit:
    09.12.2020
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    100
    Beruf:
    Manager
    Ort:
    Berlin
    Ich meine natürlich immer ceteris paribus.
    Also alles gleich, nur die Wahl: Sattel oder Walm. Dann hat das Satteldach doch immer mehr Stauraum und kostet maximal gleich viel - eher weniger oder nicht?

    Flachdach habe ich jetzt mal weggelassen, da es ja dann keinen Stauraum bieten kann.
     
    WilderSueden gefällt das.
  12. #12 Tilo, 30.11.2022
    Zuletzt bearbeitet: 30.11.2022
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo
    Auf dem Umkehr - Dach die Abdichtung sparen, weil man eine WU - Konstruktion oder "Sperrbeton" hat, das würde ich ja nie machen. Risse, Entwässerung, Dachausstieg, Liku und Schornstein, alles Punkte die du doch nicht gelöst bekommst. Qualität des Daemmstoffes ist auch zu klären....
     
  13. #13 DoItYOURSELF85, 08.12.2022
    DoItYOURSELF85

    DoItYOURSELF85

    Dabei seit:
    30.11.2022
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    16
    @TheMikka123

    Und habt ihr euch jetzt entschieden?!
     
  14. porz

    porz

    Dabei seit:
    09.10.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt gut Konstruktionen für ein Flachdach aus Holz. Auch zu berücksichtigen sollte die Neigungsrichtung sein, für bspw. eine PV Anlage
     
Thema:

Flachdach / Zeltdach ? Was sinnvoller und günstiger aktuell

Die Seite wird geladen...

Flachdach / Zeltdach ? Was sinnvoller und günstiger aktuell - Ähnliche Themen

  1. Flachdach neu dämmen mit Gefälle oder besser ohne Gefälle

    Flachdach neu dämmen mit Gefälle oder besser ohne Gefälle: Wir wollen unser bekiestes Flachdach (60 qm) über dem Wohn- Schlaf- und Badezimmer neu dämmen lassen vor allem um Heizkosten zu sparen. Bafa...
  2. Tropfendes Flachdach Holzkonstruktion Garage ausschließlich im Sommer

    Tropfendes Flachdach Holzkonstruktion Garage ausschließlich im Sommer: Hallo zusammen, ich hoffe mir kann jemand helfen. Ausgangssituation: unbelüftetes Garagendach (Doppelgarage) mit Zwischensparrendämmung [ATTACH]...
  3. Flachdach sanieren

    Flachdach sanieren: Hallo, ich bin aktuell dabei gerade Angebote einzuholen zur Sanierung unseres Flachdachs (BJ 1969). Das Dach wurde bisher immer nur neu...
  4. Ist mein Flachdach begehbar?

    Ist mein Flachdach begehbar?: Hallo zusammen, wir wohnen in einem Neubauhaus Bj. 2013 mit Flachdach, auf dem etwas Unkraut wächst ist. Auf dem Dach verläuft ein grüner Weg –...
  5. Flachdach schützen

    Flachdach schützen: Hallo liebe Experten, Ich habe einen älteren Bungalow, der teilweise mit Polymerbitumen-Flachdach gedeckt ist: z.T. richtig flach, z.T. ca. 10...