Fliesen auf Holzbalken, geht das?

Diskutiere Fliesen auf Holzbalken, geht das? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, wir sind gerade dabei unser Haus zu renovieren. Jedoch is der Wonzimmer und Esszimmer Bereich durch einen dunklen Holzbalken abgetrennt....

  1. #1 rainboweyes666, 22.10.2006
    rainboweyes666

    rainboweyes666

    Dabei seit:
    22.10.2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    BaWü
    Hallo, wir sind gerade dabei unser Haus zu renovieren. Jedoch is der Wonzimmer und Esszimmer Bereich durch einen dunklen Holzbalken abgetrennt. Die Vorbesitzer haben auch jede Menge Nägel und Schrauben in diesen Balken reingemurkst. nun sieht man häßliche Löcher etc.
    Ich hatte die glorreiche Idee den Balken mit so Sandsteinartigen Steinen zu bekleben... Mein Mann meinte nur :irre dazu...
    Ist generell das Fliesen auf Holz möglich oder gibt es eine Alternative..oder besser noch...was kann ich machen um diese Löcher verschwinden zu lassen....(ohne den Balken abzusägen ;) ) und wie kann Frau die Balken evtl. verschönern ohne einen riesen Aufwand
     
  2. miche

    miche

    Dabei seit:
    17.10.2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler
    Ort:
    Bayern
    Hallo
    Bin jetzt nicht gerade ein Fachmann für Fliesen,aber ich würde den Balken nicht mit Fliesen oder sonstigen bekleben weiß auch nicht ob das funktioniert aber wie wärs mit Abschleifen und nett bemalen:winken

    Grüße miche
     
  3. #3 Jürgen Jung, 22.10.2006
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    Hallo, Du könntest ja vorher noch eine Gipskartonplatte anschrauben und darauf dann die Fliesen verkleben.

    Gruß aus Hannover
     
  4. #4 rainboweyes666, 22.10.2006
    rainboweyes666

    rainboweyes666

    Dabei seit:
    22.10.2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    BaWü
    Fliesenfarbe?

    hat jemand von euch Erfahrungen gemacht beim Fliesen streichen und wie das haftet?
    Ich habe mir nämlich Fliesenfarbe gekauft um die häßlichen Fliesen an der Küchenwand zu streichen...
     
  5. #5 rainboweyes666, 22.10.2006
    rainboweyes666

    rainboweyes666

    Dabei seit:
    22.10.2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    BaWü
    ach herrje...Frauen und PC...das sollte eigentlich ein neues Thema werden....
     
  6. Airfux

    Airfux

    Dabei seit:
    12.09.2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hochbautechniker
    Ort:
    Braunschweig
    Es gibt eine Möglickeit auf Holzfußboden zu fliesen...
    Es gibt sogenannte Entkopplungsmatten, welche den Untergrund von der Fliesenfläche entkoppelt. Allerdings sollte auch hier der Holzfußboden nicht schwingen oder nachgeben. Ggf sollte noch eine Lage (besser 2) geeignete Spanplatten drauf und dann die Entkopplungsmatte.

    mehr dazu
    http://www.schlueter.de/produkt.aspx?doc=6-1-ditra.xml&pg=funktion

    PS: Hier empfehle ich einen Fachmann zu beauftragen.
    (Empfehle ich eigentlich grundsätzlich ;-)
     
  7. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Also

    ich rate mal:

    In die Wand zwischen Wohn- und Eßzimmer hat mal jemand einen Durchbruch für einen Durchgang geschaffen.

    Fachwerk-Wand -> unten liegt ein Schwellenholz - der besagte Holzbalken.

    Das Teil war verbaut, was drauf, daneben genagelt usw. - die besagten Löcher stammen vom Bauen - damals.

    Absägen - innere Hemmschwelle - gut so.:cool:

    Abschleifen bis ... - dann ist der Balken weg:lock

    -> U-förmige Verkleidung gesucht
    mit Holz verkleiden - eine Möglichkeit
    oder
    mit Steinplatten, Fliesen verkleiden: Entkopplungsplatten draufschrauben: Gipsfaserplatten (Fermacell 10mm) und dann mit Flexkleber loslegen, elastisch verfugen. (s.a. Hinweis Nightwatch):28:

    Also wo ist das Problem?
     
  8. Airfux

    Airfux

    Dabei seit:
    12.09.2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hochbautechniker
    Ort:
    Braunschweig
    ...ich werde von einem Forumwächter angeschrieben, dass ich mich an die a .a. R. d. T. halten soll und jetzt lese ich sowas...:motz

    wenn schon beplankt, dann entweder mindestens 200 mm oder doppelt!!!

    Wunderwaffe Flex wird bei beweglichem Untergrund kaum helfen...
     
  9. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Ey, es geht nicht um Holzbalkendecke!
     
  10. #10 Jürgen Jung, 23.10.2006
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    @ PemU : ich hatte auch verstanden, dass es um eine Schwelle o.ä. geht.

    @ rainboweyes666: zur Not ein Foto?

    Gruß aus Hannover
     
  11. #11 rainboweyes666, 26.10.2006
    rainboweyes666

    rainboweyes666

    Dabei seit:
    22.10.2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    BaWü
    Also wir werden den Balken wohl abschleifen...


    und zu dem Wand Fliesen streichen...ich habe jetzt mal das Gäste WC gestrichen...und naja...besser als das grün vorher...ist schon eine Tolle Sache aber dauert ewig bis das trocknet...
     
Thema: Fliesen auf Holzbalken, geht das?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kann man auf Balken fliesen

    ,
  2. balken auf fliesen befestigen

    ,
  3. fliesen auf holzbalken

    ,
  4. kosten fliesen legen altbau www.bauexpertenforum.de,
  5. fliesen holzbalken,
  6. Erfahrung entkopplungsmatte www.bauexpertenforum.de,
  7. fliese auf balken kleben
Die Seite wird geladen...

Fliesen auf Holzbalken, geht das? - Ähnliche Themen

  1. Riss in Fliese bei Duscharmatur

    Riss in Fliese bei Duscharmatur: Hallo Forum, Ich habe wieder ein Anliegen. Beim Aufschrauben der Rosette an der Duscharmatur ist aufgefallen dass ein Riss in der Fliese ist....
  2. Fliesen auf geklebte Rigipswand?

    Fliesen auf geklebte Rigipswand?: Moin. Ist es in Ordnung bzw. normal, auf einer an eine Mauer geklebte Gipskartonfläche zu fliesen? (Ich habe eine alte krumme Steinwand mit...
  3. Fliesen auf nasser Kellerwand

    Fliesen auf nasser Kellerwand: Hallo zusammen, ich überlege, ein Haus aus dem Baujahr 1976 zu erwerben (Betonbau schätze ich) und stehe vor diversen Fragen. Einige Fragen...
  4. Estrich löst sich unter Fliesen

    Estrich löst sich unter Fliesen: Hallo zusammen, stehe gerade vor dem Problem, dass sich unter den Fliesen der Estrich löst. Es handelt sich um ein Gebäude aus dem Jahr 1976....
  5. Holzbalken, OSB Platten, Trockenestrich > Fliesen

    Holzbalken, OSB Platten, Trockenestrich > Fliesen: Hallo, wir errichten zur Zeit ein neues Bad in dem der Boden natürlich gefliest werden soll. Es sind momentan in einem Betonring acht...