Fliesen auf verspachtelter Wand?

Diskutiere Fliesen auf verspachtelter Wand? im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich möchte meine Küche renovieren lassen und habe von einer Malerfirma ein Angebot unterschrieben (alte Rauhfaser von den Wänden...

  1. #1 Anjette, 30.03.2015
    Anjette

    Anjette

    Dabei seit:
    19.11.2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrerin
    Ort:
    Leipzig
    Hallo,

    ich möchte meine Küche renovieren lassen und habe von einer Malerfirma ein Angebot unterschrieben
    (alte Rauhfaser von den Wänden entfernen, alte Wandfliesen entfernen, kleine Schäden beispachteln
    und schleifen und falls die Schäden zu groß sind die Wandfläche vollflächig spachteln und schleifen,
    evtl. Fliestapete ran, streichen usw.).

    Leider ist die Firma nicht in der Lage, auch die neuen Wandfliesen als Fliesenspiegel anzubringen,
    so dass ich hierfür einen Fliesenleger beauftragen möchte.

    Die Elektoarbeiten (Verlegen von neuen Steckdosen unter Putz) sollen nächste Woche stattfinden
    und dann kann es mit den Malerarbeiten losgehen.

    Jetzt frage ich mich, ob es überhaupt möchlich ist, auf verspachtelten Wandflächen Fliesen zu verlegen?
    Im Internet bin ich immer wieder darauf gestoßen, dass man Fliesen in Feuchträumen nicht auf "vergipste Wände"
    verlegen sollte... Und Spachtelmasse besteht doch aus Gips, oder?

    Meine Fragen: A) Ist eine verspachtelte Wand als Untergrund für Wandfliesen geeignet?
    Wenn nicht, was ist die Alternative?

    B) Da ich ja dann 2 Fimen zeitlich koordinieren muss, wäre es für mich auch wichtig zu wissen,
    ob die Reihenfolge der Arbeiten richtig ist:

    1. Maler: Rauhfaser entfernen und alte Wandfliesen entfernen
    2. Maler: Wände spachteln und schleifen
    3. Fliesenleger verlegt die neuen Wandfliesen als Fliesenspiegel auf die frisch verspachtelte Wand
    4. Maler: Fliestapete anbringen und streichen oder nur streichen (bin mir noch nicht sicher)

    Ich hoffe, jemand weiß Rat und kann mir meine Fragen beantworten.

    Vielen Dank,

    Anjette
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Eine Küche ist kein Feuchtraum. ;)
    Ich unterstelle jetzt einfach mal, dass das Geschwirr nicht mit dem Hochdruckreiniger "gespült" wird.

    Der Fliesenleger wird schon aus Eigeninteresse prüfen ob der Untergrund passt, denn schließlich haftet er ja für seine Arbeit. Der von Dir genannte Untergrund sollte aber kein Problem sein. Deine "Anforderungen" sind ja nicht gerade exotisch. Ansonsten sollen sich die beiden mal abstimmen oder Du spielst Vermittler.
     
  3. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Eine Küche ist "kein" Feuchtraum!

    Mit der passenden Grundierung ist hier ein Fliesenspiegel kein Problem.





    Mööhhhh.... war der Ralf schon wieder schneller ........ :motz
     
  4. #4 Fliesenfuzzi, 30.03.2015
    Fliesenfuzzi

    Fliesenfuzzi

    Dabei seit:
    20.02.2013
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauunternehmer
    Ort:
    Bayern, ein Steinwurf von Tirol weg
    Benutzertitelzusatz:
    Sanierer
    Der Untergrund für Fliesen muß "lediglich" tragfähig und keinesfalls beweglich sein. Sollte eben und bei manchen Materialien auch trocken sein, muß aber nicht unbedingt immer.
    Bei einem Fliesenspiegel in der Küche gibt es auch keine Anforderungen an die Dichtigkeit des Untergrundes.
    Egal ob ein Gipsputz, eine Spachtelung oder sonstwas als Untergrund dient, für fast alles gibt es die passende Grundierung und die passenden Kleber.

    Ergo- Deine Reihenfolge ist schon richtig.
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    1 Minute...das läuft noch unter Messtoleranz. :D
     
  6. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Deine Messer will ich nicht haben :-).
     
  7. #7 Anjette, 30.03.2015
    Anjette

    Anjette

    Dabei seit:
    19.11.2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrerin
    Ort:
    Leipzig
    Danke für Eure Antworten, das ging ja fix!

    :)
     
  8. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Drei richtige Antworten in 3 Minuten. Das rekordverdächtig.
     
Thema:

Fliesen auf verspachtelter Wand?

Die Seite wird geladen...

Fliesen auf verspachtelter Wand? - Ähnliche Themen

  1. Riss in Fliese bei Duscharmatur

    Riss in Fliese bei Duscharmatur: Hallo Forum, Ich habe wieder ein Anliegen. Beim Aufschrauben der Rosette an der Duscharmatur ist aufgefallen dass ein Riss in der Fliese ist....
  2. Fliesen auf geklebte Rigipswand?

    Fliesen auf geklebte Rigipswand?: Moin. Ist es in Ordnung bzw. normal, auf einer an eine Mauer geklebte Gipskartonfläche zu fliesen? (Ich habe eine alte krumme Steinwand mit...
  3. Fliesen auf nasser Kellerwand

    Fliesen auf nasser Kellerwand: Hallo zusammen, ich überlege, ein Haus aus dem Baujahr 1976 zu erwerben (Betonbau schätze ich) und stehe vor diversen Fragen. Einige Fragen...
  4. Ceramin Tiles/Fliesen (Firma Classen) nicht vollflächig verspachtelt

    Ceramin Tiles/Fliesen (Firma Classen) nicht vollflächig verspachtelt: Hallo Handwerker, wie würdet Ihr die Situation bewerten: Mein Fliesenleger hat die neuen Ceramin Tiles der Firma Classen (400x800) nicht...
  5. Grüne Rigips Platten im Bad nicht verspachtelt unter Fliesen

    Grüne Rigips Platten im Bad nicht verspachtelt unter Fliesen: Hallo liebe Experten, nachdem bei uns im Bad eine Fliese ersetzt werden muss habe ich gesehen, daß die darunterliegenden grünen Gipskartonplatten...