Fliesen Mängel

Diskutiere Fliesen Mängel im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Die Frage, die Du _Dir_ stellst, aber ständig hier wiederholt andere fragst, ist doch die Abwägung, ob man die kleinen Fehler, Mangel mag ich gar...

  1. #21 Kriminelle, 10.12.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    2.949
    Zustimmungen:
    1.464
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Die Frage, die Du _Dir_ stellst, aber ständig hier wiederholt andere fragst, ist doch die Abwägung, ob man die kleinen Fehler, Mangel mag ich gar nicht sagen, im Alltagsleben tolerieren kann oder die Gefahr läuft, dass bei Austausch und Behebung der Fehler größeres passieren kann.
    Du hast die Frage sehr oft gestellt, und keiner sagt zu Dir: lass es austauschen anfangs ja, weil es von der Sache her ein Austauschprodukt ist)
    Und warum nicht? Weil beim Hausbau solche kleinen Macken passieren können (nicht zu verwechseln mit müssen). Und ja: Du hast wohl das Recht, darauf zu klagen, aber es steht, genauso wie die Behebung in keinem Verhältnis zu dem Problem, welches dann erst entstehen kann. Der Fliseur würde es Dir machen, und was ist, wenn da tatsächlich iwann Wasser durchsickert? Dann will darauf keiner Garantien geben.
    Es ist absolut gängig, sich für so etwas, also Schönheitsmakel, was kein technischer Mangel ist, etwas vom GU kostenfrei spendieren zu lassen. Oftmals etwas zu einem Gewerk, was noch kommt, oder aber ein kleiner Geldbetrag @Fabian Weber hat es ja schon gesagt.
    Wie groß der Schönheitsmakel hier ist bzw. auf der Fläche wirkt, dass kann man anhand der Bilder gar nicht fassen. Du wurdest (glaube ich gelesen zu haben - wenn nicht, dann frage ich danach) nach Fotos gefragt, wo man die Situation besser erkennen kann. Wenn Du von Badewanne sprichst, dann möchte man ggf. auch mal sehen, wo dort der Makel zu sehen ist, welche Kante oder wie das Licht dort fällt bzw. wie groß er ist. Denn Fliesengrössen sind ja sehr verschieden, um die Größe des Makels auszumachen. Und da auch kein Maßstab vorhanden ist, kann man nicht beurteilen, ob es ein großer oder kleiner ist, ob Du - ich sag mal so, wie es ist - Du Dich mit Deinen ständigen Fragen dann doch zu sehr anstellst oder Deine Beharrlichkeit berechtigt ist.
    Es ist auch bei der eigenen Bewertung ein Unterschied, ob es in einem Bereich ist, wo man ständig draufschaut oder auch die Oberfläche oft gewischt werden muss.
    Der Überzahn zb: da habe ich schon Bäder gesehen, die haben 3-4 solche Überzähne auf 2 Meter. Die zwei dunklen Macken, da würde ich mit einem Lackstift/Pinsel oder Nagellack rübergehen, und den Defekt in der Fliese sieht man wahrscheinlich nie wieder, wenn erst einmal die Handtücher drapiert oder die Cremetiegel verteilt sind - auch wenn man in der Natur pingelig ist, kann man die Kirche im Dorf lassen (damit meine ich die Abwägung: ändern lassen oder nicht)
     
    ichweisnix und stofferl007 gefällt das.
  2. #22 Melissa Samantha, 11.12.2024
    Melissa Samantha

    Melissa Samantha

    Dabei seit:
    13.03.2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
     
  3. #23 Melissa Samantha, 11.12.2024
    Melissa Samantha

    Melissa Samantha

    Dabei seit:
    13.03.2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Nein ich habe die Frage nicht nochmal gestellt, sondern auf eine Antwort geantwortet, bei der es über den Grund der Enstehung von Überzähnen geht. Weil es mich aus technischer Sicht interessiert einfach nur weil ich selbst Technikerin bin aber in einem komplett anderen Bereich (Medizintechnik)
     
  4. #24 Melissa Samantha, 13.12.2024
    Zuletzt bearbeitet: 13.12.2024
    Melissa Samantha

    Melissa Samantha

    Dabei seit:
    13.03.2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
  5. #25 Andreas Teich, 15.12.2024
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.080
    Zustimmungen:
    513
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Wenn’s um die Abdichtung geht könnte der Fliesenleger die angrenzenden Fliesen im Randbereich etwas Freikarten, Polysulfid o.ä. elastisches Abdichtungsmaterial reinspritzen, sodass es sich auch am Rand unter der neuen Fliese befindet.
    Das sollte dann als zusätzliche Abdichtung genügen.
    Ohnehin sollte beim Herausnehmen der Fliese darauf geachtet werden, dass die vorhandene Abdichtung nicht geschädigt wird-
    bei vorsichtigem Arbeiten ist das durchaus möglich.

    Besonders an einer derartigen Kante im Randbereich würde ich derartige Abweichungen nicht akzeptieren-
    es wäre problemlos vermeidbar
     
  6. #26 Melissa Samantha, 15.12.2024
    Zuletzt bearbeitet: 15.12.2024
    Melissa Samantha

    Melissa Samantha

    Dabei seit:
    13.03.2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Okay danke für die Tipps mit der Dichtung
     
Thema:

Fliesen Mängel

Die Seite wird geladen...

Fliesen Mängel - Ähnliche Themen

  1. Fliese – Optischer Mangel?

    Fliese – Optischer Mangel?: Hallo zusammen, bei der Abnahme unseres Neubaus ist aufgefallen, dass eine Bodenfliese im Bad beschädigt ist. Der Mangel wurde aufgenommen und im...
  2. Fliesen Fugenbild - Mängel oder kein Mängel?

    Fliesen Fugenbild - Mängel oder kein Mängel?: Hallo Zusammen, ich habe eine Frage, vielleicht kann mir jemand helfen. Es handelt sich um ein Neubau. Wir haben uns im Flur Fliesen gewünscht...
  3. Mängel Fliesen + Duschtasse

    Mängel Fliesen + Duschtasse: Hallo. Wir haben ein Problem mit unseren EFH Neubau. Im August wurde von unseren Haus GU unsere 1x1m Duschtasse auf Styropor verlegt. Ein...