Fliesen nicht i.O. ?

Diskutiere Fliesen nicht i.O. ? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, vor knapp einer Woche ist unser Badezimmer fertig geworden ( Alles neu / Fliesen / Sanitär / usw. ). Leider weisen die Ränder der...

  1. fenris

    fenris

    Dabei seit:
    28.09.2008
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Qualitätsrevisor
    Ort:
    Monheim
    Hallo,

    vor knapp einer Woche ist unser Badezimmer fertig geworden ( Alles neu / Fliesen / Sanitär / usw. ). Leider weisen die Ränder der Fliesen z.T. leichte braune Ränder auf.
    Ich habe mir das mal nach dem Duschen angeschaut. Es sieht fast so aus, als ob sich die Ränder der Fliesen z.T. mit Wasser voll saugen. Ich habe das mal versucht, auf ein paar Bildern zu Bannen ( Ist schwierig, da es weiße Fliesen sind ).
    Kann es ein, das die Fliesen am Rand vielleicht nicht richtig versiegelt sind ? Die braunen Stellen können ja eigentlich kein Schimmel sein, da wir erst seit einer Woche wieder Duschen.
    Im Gäste WC weisen die Fliesen z.T. auch diese braunen Ränder auf und da ist keine Dusche oder Wanne.
    Was könnte das den sein ?


    Gruß

    Frank
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    mhhh die Verfärbungen sind an der fliese nicht am Mörtel oder?
     
  3. #3 Christian St, 18.11.2008
    Christian St

    Christian St

    Dabei seit:
    25.09.2006
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauunternehmer
    Ort:
    Mülheim/Ruhr
    dat sieht ja fast aus

    als ob mit Silikon gefugt wurde.
    Und dann kannet schon Schimmel sein.
    Wer macht denn sowat??

    Gruss Christian
     
  4. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    Zumindest auf dem ersten Bild ist für mich recht eindeutig Fugenmörtel und kein Silikon zu sehen. Und wie Schimmel sieht es für mich nciht aus. Eher wie ein Fehler ind er Glasur.
     
  5. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    sehe ich absolut genauso, sieht aus wie "unterlaufene Glasur"
     
  6. #6 Stromfresser, 18.11.2008
    Stromfresser

    Stromfresser

    Dabei seit:
    21.09.2008
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Erfurt
    Für neue Fliesen sind diese angeknabberten Kanten aber auch nicht normal, oder? Hat das der Fliesenleger nicht angemeckert?
     
  7. #7 Ralf Dühlmeyer, 18.11.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Mönsch - das ist der meditäranä Tatsch. Das ist trendy.

    Früher hat man das weggeworfen, heute verkauft mans für teuer Geld :D
     
  8. fenris

    fenris

    Dabei seit:
    28.09.2008
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Qualitätsrevisor
    Ort:
    Monheim
    Hy,

    die dunklen Stellen befinden sich nur in den Fliesen und nicht im Mörtel / Fugenmasse. Wir haben uns extra diese Fliesen ausgesucht, weil die Form nicht so steril ist sondern eher etwas unruhig aussieht. Wir haben die komplette Wohnung im Landhausstil eingerichtet und da passen diese Fliesen sehr schön zu.
    Wenn das ein Fehler in den Fliesen ist, kann ich diese reklamieren ? Wer ist den da der Ansprechpartner - der Fliesenhändler oder der Hersteller ( sitzt in Italien ). Wenn ich die reklamieren kann, wer würde den den Arbeitslohn bezahlen ( Fliesen entfernen und neu Fliesen ).
    Kann das den noch schlimmer werden oder sind diese Verfärbungen nun in der Größe und Ausprägung endgültig ?

    Gruß

    Frank
     
  9. mc3d

    mc3d

    Dabei seit:
    07.03.2008
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF
    Ort:
    Berg. Gladbach
    Benutzertitelzusatz:
    .
    Ähm Hallo! Beim Verarbeiter wäre das zu reklamieren, nirgendwo sonst. Der hat den Mist eingebaut und das hätte er nicht ohne Nachfrage tun sollen, sofern es sich hier wirklich um Glasurfehler handelt.

    Es wäre jedoch auch möglich, dass die falsche Fugenmasse verwendet wurde. Bitte daher um Info welche Fugenmasse verwendet wurde und genaue Materialbeschreibung der Fliesen.
     
  10. fenris

    fenris

    Dabei seit:
    28.09.2008
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Qualitätsrevisor
    Ort:
    Monheim
    Hy,

    zum ausfugen wurde PCI ( Wir haben alles von PCI verwenden lassen - Kleber / Fugenmasse / usw. ) Nanofug verwendet und die Fliesen die verwendet wurden sind die aus der Serie "Naxos" ( http://www.naxos-ceramica.it/deu/serie.asp?id=64 ) - ich weiß aber nicht, wie die genaue Zusammensetzung der Fliesen ist ( Auf der Verpackung steht nichts ).
    Wenn die Fliesen sich nicht mehr weiter verändern, kann ich damit leben. Nur wenn das noch schlimmer werden sollte, wäre das nicht so gut ...

    Gruß

    Frank
     
Thema:

Fliesen nicht i.O. ?

Die Seite wird geladen...

Fliesen nicht i.O. ? - Ähnliche Themen

  1. Riss in Fliese bei Duscharmatur

    Riss in Fliese bei Duscharmatur: Hallo Forum, Ich habe wieder ein Anliegen. Beim Aufschrauben der Rosette an der Duscharmatur ist aufgefallen dass ein Riss in der Fliese ist....
  2. Fliesen auf geklebte Rigipswand?

    Fliesen auf geklebte Rigipswand?: Moin. Ist es in Ordnung bzw. normal, auf einer an eine Mauer geklebte Gipskartonfläche zu fliesen? (Ich habe eine alte krumme Steinwand mit...
  3. Fliesen auf nasser Kellerwand

    Fliesen auf nasser Kellerwand: Hallo zusammen, ich überlege, ein Haus aus dem Baujahr 1976 zu erwerben (Betonbau schätze ich) und stehe vor diversen Fragen. Einige Fragen...
  4. Estrich löst sich unter Fliesen

    Estrich löst sich unter Fliesen: Hallo zusammen, stehe gerade vor dem Problem, dass sich unter den Fliesen der Estrich löst. Es handelt sich um ein Gebäude aus dem Jahr 1976....
  5. Terrasse Fliesen mit Stufen mit Entwässerung

    Terrasse Fliesen mit Stufen mit Entwässerung: Hallo zusammen, wir wollen unsere Terrasse (25 m2, Südausrichtung, lange Stufe von 7m) neu fliesen und haben uns jetzt schon sehr umfassend...