Fliesen und Fugen verschoben

Diskutiere Fliesen und Fugen verschoben im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo Zusammen, bin neu hier im Forum und bräuchte dringend Unterstützung. Wir leben in einem 5 Jahre alten Einfamilienhaus. Uns ist vor kurzem...

  1. adak23

    adak23

    Dabei seit:
    29.04.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    bin neu hier im Forum und bräuchte dringend Unterstützung. Wir leben in einem 5 Jahre alten Einfamilienhaus. Uns ist vor kurzem aufgefallen, dass sich die Fliesen teilweise extrem „anheben“ bzw. absinken, das steht halt leider noch nicht ganz fest. Zudem verschieben sich die Fugen extrem, einige Fugen sind sehr schmal andere wieder breiter. Anbei mal ein paar Fotos. Wir sind da jetzt auch mit Anwälten dran und wollen das ganze Begutachten lassen, der Grund für das ganze ist uns halt ein Rätsel weil wir uns nicht wirklich mit Fliesen legen und Estrich auskennen.

    zudem haben wir auch nicht selbst gebaut, sondern ca. ein Jahr nach Bau die Immobilie so übernommen, zudem Zeitpunkt war auch noch alles in Ordnung.

    Was mir persönlich am meisten Kopfschmerzen macht, ist dass ich nicht weiß warum das ganze passiert und ob es noch schlimmer wird. Liegt es an der Fliesenqualität, wurde gepfuscht oder ist es ein Wasserschaden irgendwo. Wäre euch wirklich sehr dankbar für ein paar Hinweise.

    lieben Dank schon mal
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 29.04.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.430
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Sieht eher nach Wasserschaden aus aufs Erste
    Klingt es hohl unter den Fliesen?
     
    Fabian Weber gefällt das.
  3. adak23

    adak23

    Dabei seit:
    29.04.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Klingt eigentlich überall gleich, also nicht hohl. Zudem ist es teilweise auf allen Etagen vorhanden. Hab gerade auch mal die Wasserwaage auf die Extremstellen gelegt und es ist keine Erhebung, aber eine Absenkung zwei Fliesen, dadurch die Kante dann.
     

    Anhänge:

  4. #4 Andreas Teich, 29.04.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Es geht also um eine 5 J altes Haus in dem ihr seit 4 Jahren wohnt und die Fliesen anfangs noch in Ordnung waren-seit wann habt ihr nun die Fliesenprobleme?

    Was sollen die Anwälte unternehmen wenn die Ursache noch gar nicht feststeht?
    Seid ihr die Eigentümer?
    In welchem Raum treten die Schäden auf?
    Wie ist der Deckenaufbau?

    Es muß doch nur eine Fliese aufgenommen und die Feuchtigkeit gemessen werden, um Feuchtigkeitsschäden feststellen zu können.
    Das wäre doch als erste Maßnahme sinnvoll- hinterher können immer noch Anwälte eingeschaltet werden.

    Wenn der Schaden schon seit Jahren besteht und sichtbar war wird bei Allmählichkeitsschadensausschluß
    und womöglich nicht erfolgter Schadensminderungsverpflichtung auch keine Versicherung eintreten .

    Da Fliesenschäden ausgeschlossen werden können und sich Fliesenkleber sich auch nicht ohne Grund löst
    bleiben Feuchtigkeitsschäden.
    Die müssen allerdings gravierend sein, bei Kalziumsulfat oder Trockenestrich treten solche Schäden
    viel schneller auf als bei Zementestrich- hier eigentlich nur bei nicht wasserfestem Dispersionskleber, der von Profis nicht verwendet wird.
     
  5. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Also die verschobenen Fliesen wurden unsauber verlegt da ist die Fuge noch in Takt. Diesbezüglich gehe ich davon aus, dass das von Anfang schon war und euch das nicht aufgefallen ist. Bei den Offenen Fugen bzw. den Abgesenkten Fliesen, tippe ich auf Trennfugen im Estrich die womöglich nicht vergossen wurden.
     
    Fabian Weber gefällt das.
  6. #6 Fred Astair, 30.04.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.028
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Gleich mehrere? Wieviele?

    Auf wievielen Etagen? Immer an der selben Stelle?
     
  7. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Ich vermute mal hier geht es um ein Fast 5 Jahre altes Haus. Fehlersuche vor Ablauf der Gewährleistung. Ist ja auch in Ordnung. Dafür rennt man aber nicht direkt zum Anwalt, sondern schreibt einen Mangelbericht und schickt diesen an den GU oder bittet diesen zum Gespräch. Und sollte diese 5 Jahre doch schon verstrichen sein ist das eh zu spät.
     
  8. adak23

    adak23

    Dabei seit:
    29.04.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke allen für die Hilfe und den Antworten. Katastrophal wäre natürlich ein Feuchtigkeitsschaden, da es aber auf allen Stockwerken mehr oder weniger ist, gehe ich von aus, dass da nicht sauber gearbeitet wurde.

    Zum wieso direkt zu Anwälten ist es so, wir haben in diesen Jahren schon mehrmals versucht genau jene Handwerker hierher zu bewegen, dies gestaltet sich aber relativ schwierig. Entweder wir kriegen zu hören, dass die Schäden durch Abnutzung entstanden sein oder Gewährleistung nicht Garantie ist. Auf Anfrage was denn dann Gewährleistung für genau diese bedeutet kann man uns keine Antwort geben oder möchte es nicht. Das sind ja nicht die einzigen Mängel im Haus, da gibt es noch Türrahmen, die sich lösen, Wasserflecken an der Decke und loser Putz an den Wänden, der nicht an der Wand haftet (wahrscheinlich weil Grundierung vergessen). Daher der Anwalt...
     
  9. #9 Fred Astair, 30.04.2020
    Zuletzt bearbeitet: 30.04.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.028
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Oben waren es noch viele.
    Der Anwalt sagt Dir hoffentlich, dass Du einen oder mehrere Sachverständige brauchst.
    Übrigens, Handwerker sind keine philantropischen Rechtsberater, die ihren Gegnern haarklein auseinanderposementieren, wie sie sie am Besten über den Tisch ziehen.
    Interessant wäre erstmal, welches Recht hier gilt. Ihr habt ja nicht gebaut sondern ein gebrauchtes Haus gekauft. Schaut mal in den Vertrag. Steht da: Gekauft wie gesehen? Vielleicht etwas verklausuliert?
     
Thema:

Fliesen und Fugen verschoben

Die Seite wird geladen...

Fliesen und Fugen verschoben - Ähnliche Themen

  1. Gerissene Fugen und Fliesen in Duschniesche

    Gerissene Fugen und Fliesen in Duschniesche: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo und liebe Grüße, wir haben 2022 ein Haus in Holzständerbauweise...
  2. Fliesen überspachteln, Fugen weiter sichtbar

    Fliesen überspachteln, Fugen weiter sichtbar: Hallo zusammen, ich möchte im Bad die Fliesen ab halber Höhe überspachteln. Erste Idee war, sie einfach nur weiß zu streichen, aber nach dem...
  3. Risse in Fuge zwischen den Fliesen

    Risse in Fuge zwischen den Fliesen: Hallo hab entdeckt dass innder dusche kleine Risse sind zwischen den fliesen, also nicht die silikonfuge. Soll man die mit der flex auskratzen und...
  4. Fuge im Estrich zwischen zwei Räum und Fliesen

    Fuge im Estrich zwischen zwei Räum und Fliesen: Hallo zusammen. Ich bin dabei meine Wohnung in Eigenleistung zu renovieren. Dabei möchte ich neue Fliesen in der Diele und der Küche legen. Im...
  5. Rigid-Vinyl auf Fliesen - Fugen beispachteln?

    Rigid-Vinyl auf Fliesen - Fugen beispachteln?: Hallo zusammen, Bis jetzt war ich stiller Mitleser hier im Forum und konnte schon viele wichtige Infos für die Renovierung unseres kürzlich...