Fließ- oder Trockenestrich

Diskutiere Fließ- oder Trockenestrich im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Guten Abend liebes Forum, lange schon lese ich hier mit, jetzt habe ich eine Frage, und hoffe um einige Antworten. Unser Haus wurde 2007...

  1. #1 talamestra, 07.09.2009
    talamestra

    talamestra

    Dabei seit:
    03.08.2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte - Verwaltung
    Ort:
    9170 Ferlach/Österreich
    Guten Abend liebes Forum,

    lange schon lese ich hier mit, jetzt habe ich eine Frage, und hoffe um einige Antworten.

    Unser Haus wurde 2007 gebaut, der Keller ist teilweise ein Hochkeller, steht im hinteren Bereich vollkommen im Erdreich, vorne ragt er ca. 2 m aus dem Erdreich.

    Der Keller hatte noch nie Probleme mit drückendem Wasser, ist bis auf das normale Kondensat trocken.

    Momentan gibt es nur eine Bopla, eine Wohnraumlüftung und viel Tatendrang :D
    Geplant ist die Nutzung als Werkstatt und Büro, (der Technikraum ist ja schon fertig).

    Da das Haus ja schon voll bewohnt ist, habe ich Bedenken bei Fließestrich- da kommt doch wieder recht viel Wasser ins Haus....

    Aber ist ein Trockenestrich so stabil, das man auch Maschinen aufstellen kann? Mein Mann ist Tischler und möchte eben seine Werkstatt in einem Raum haben.

    Was würdet ihr vorschlagen?

    Danke und liebe Grüße

    Talamestra
     
  2. #2 susannede, 07.09.2009
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Was vestehst Du unter Trockenestrich?

    (wenn Fließestrich die Alternative dazu ist)
     
  3. #3 talamestra, 07.09.2009
    talamestra

    talamestra

    Dabei seit:
    03.08.2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte - Verwaltung
    Ort:
    9170 Ferlach/Österreich
    Hallo,

    So schnell hatte ich noch nicht mit einer Antwort gerechnet...

    Es gibt diese Schüttestriche, wo dann OSB drauf verlegt wird, bzw. wurde uns schon geraten, diese Dachbodenelemente im Keller auszulegen. Aber ob das klug ist? Ein Dachboden ist doch was anderes als ein Keller.....

    Klarerweise muss ich die Bopla abdichten, mit Sperre etc.

    Danke und Liebe Grüße Talamestra
     
  4. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Tach talamestra,

    Tischlereimachinen sind schwer. Da reicht kein normaler Estrich. Schon gar kein Trockenestrich.
    Holt Euch da einen guten Fachbetrieb hin.
     
  5. #5 talamestra, 08.09.2009
    talamestra

    talamestra

    Dabei seit:
    03.08.2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte - Verwaltung
    Ort:
    9170 Ferlach/Österreich
    Hallo Berni,

    ja das klingt vernünftig. Zwar haben wir keine so schweren Maschinen wie eine große Tischlerei, sondern solche für den normalen Hausgebrauch, Kreissäge, Hobelmaschine etc.

    Aber ich denke, das gilt auch für diese Maschinen oder? Wir haben ja den ganzen Estrich von einer Fachfirma machen lassen, einfach weil wir beide davon zu wenig verstehen.....

    Daher frage ich ja hier um Denkanstöße :p

    Danke und liebe Grüße Talamestra
     
Thema:

Fließ- oder Trockenestrich

Die Seite wird geladen...

Fließ- oder Trockenestrich - Ähnliche Themen

  1. Verteilerdose unter Fließen

    Verteilerdose unter Fließen: Hallo zusammen, bei der Renovierung einer Küchenzeile möchte ich den Bereich der Arbeitsplatte an der Rückwand fließen. Genau mittig in diesem...
  2. Wasserschaden hinter Fließen wegen offenem Dübel?

    Wasserschaden hinter Fließen wegen offenem Dübel?: Hallo Alle, ich habe folgendes Problem: Schimmel bei Fließenfugen in der Dusche (siehe Bild): [ATTACH] Einen Schimmel-Hotspot sehe ich bei...
  3. WU Beton gießen , welche Distanz darf ein Beton fließen ?

    WU Beton gießen , welche Distanz darf ein Beton fließen ?: Hallo zusammen, bin gerade in Abstimmung mit meiner Baufirma bzgl. dem Gießen des Streifenfundament von dem Keller Die Firma möchte den Beton...
  4. Fließen auf Holzbalkendecke, welche Zwischenschicht?

    Fließen auf Holzbalkendecke, welche Zwischenschicht?: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meine Nasszelle zu sanieren. Allerdings bin ich gerade unentschlossen welche Bodenauflage wir aufbringen...
  5. Holzboden raus und zum Fließen vorbereiten

    Holzboden raus und zum Fließen vorbereiten: Guten Abend, ich habe bei mir im Esszimmer Holzplatten, darunter sind Latten die das ganze halten. Unten drunter ist der Keller. Hoffe hier kann...