Fliessestrich - gibt es reinen Zementfliessestrich

Diskutiere Fliessestrich - gibt es reinen Zementfliessestrich im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir wollen bei uns im Neubau (EFH) Fliessestrich einbauen. D azu wurde uns Anhydridestrich angeboten. Für die Bäder wollten...

  1. #1 tcdiscoz, 08.09.2009
    tcdiscoz

    tcdiscoz

    Dabei seit:
    26.07.2007
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ort:
    München
    Hallo zusammen,

    wir wollen bei uns im Neubau (EFH) Fliessestrich einbauen. D

    azu wurde uns Anhydridestrich angeboten. Für die Bäder wollten wir einen Zementfliessestrich nehmen, da der nicht so feuchteempfindliche ist. Allerdings haben wir bislang nur einen CT/CA-Fliessestrich (Zement-Sulfat) angeboten bekommen, der durch den Gipsanteil auch nicht wirklich feuchtefreudig ist. Gibt es überhaupt einen reinen Zementfliessestrich ohne Gips ? Welcher Hersteller bietet den an ?

    Danke und Gruss,

    TC
     
  2. #2 Ausaltmachneu, 12.10.2009
    Ausaltmachneu

    Ausaltmachneu

    Dabei seit:
    28.01.2009
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IMF
    Ort:
    Niedersachsen
    Hallo.

    Ich bin kein Experte, aber vielleicht kann ich ein wenig helfen?!

    Wir stehen vor der Entscheidung Fliessestrich oder Zementestrich. Ich habe dazu diverse Maurer, Bauing. und Beton-/ Estrichlieferanten befragt.

    Bisher haben uns alle zwei Varianten genannt:

    Fliessestrich (anhydrid):
    mit Gipsanteil, FBH-freundlich, da er schnell Wärme aufnimmt und abgibt, aber feuchtigkeitsempfindlich, ist teurer an Material, bedarf aber weniger Arbeit, da er selbst nivilierend ist, kann durch (dosierte) FBH-Unterstützung schneller trocknen

    Zementestrich:
    höhere Mindestdicke, erwärmt sich langsamer und kühlt langsamer wieder aus, günstiger im Einkauf, mehr Arbeitsaufwand zur Erreichung einer nivilierten Fläche, unempfindlich gegen Feuchtigkeit



    Die Profis mögen mich korrigieren, wenn ich etwas falsch wieder gegeben habe.
     
  3. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    CAF (Anhydrit) geht in Ordnung, solange Du keine bodengleichen Einläufe (Entwässerungen, bodengleiche Dusche) in den Bädern bzw HWR hast.

    Zementfliessestrich gibt es, ist jedoch reine Sonderkonstruktion und auf Dämmung gibts keine Langzeiterfahrungen. Die Hersteller probieren das seit Jahren,

    Mein Vorschlag: Anhydrit, in den Bädern konventioneller Zementestrich.


    Grüße operis
     
Thema: Fliessestrich - gibt es reinen Zementfliessestrich
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fließestrich ohne gips

Die Seite wird geladen...

Fliessestrich - gibt es reinen Zementfliessestrich - Ähnliche Themen

  1. Neuer Fließestrich - seltsame Krater

    Neuer Fließestrich - seltsame Krater: Hallo, wir haben Anfang Oktober in unserem Haus den Estrich erhalten. Es handelt sich um einen Calciumsulfat-Fließestrich von Maxit. Bereits am...
  2. Welcher Untergrund für Fließestrich?

    Welcher Untergrund für Fließestrich?: Hallo zusammen, gerne möchte ich in der Küche meines neu erworbenen Hauses Fließestrich ausgießen. Bei meinem Haus handelt es sich um ein...
  3. Loch der ehemalige Duschwanne verschließen - Schnellestrich / Fließestrich

    Loch der ehemalige Duschwanne verschließen - Schnellestrich / Fließestrich: Hallo zusammen, bei uns gab es kurzfristig eine Planänderung bei der Renovierung des "kleinen Bad" unter dem Dach. Dort war eine Dusche und ein...
  4. Nenndicke - Calciumsulfat-Fließestrich auf Dämmschicht

    Nenndicke - Calciumsulfat-Fließestrich auf Dämmschicht: Hallo, ich habe eine Frage zur Nenndicke zu einem Calciumsulfat-Fließestrich auf Dämmschicht. Ich habe voraussichtlich 6 cm an Aufbauhöhe für...
  5. Bodenaufbau Zementestrich/Calciumsulfat-Fließestrich / Dämmung / FBH

    Bodenaufbau Zementestrich/Calciumsulfat-Fließestrich / Dämmung / FBH: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Dämmung und Wahl des Estrichs: Geplant war/ist ein Gesamt Fussbodenaufbau von 160 mm. Nun habe ich ein...