Fließestricht im Dachgeschoss

Diskutiere Fließestricht im Dachgeschoss im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen. Ich habe eine Frage zu unserem Haus, welches wir vor ca. 1 1/2 Jahren gekauft haben. Es handelt sich dabei um ein Bungalow,...

  1. #1 sven101079, 01.06.2015
    sven101079

    sven101079

    Dabei seit:
    30.06.2014
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Versicherung
    Ort:
    Euskirchen
    Hallo zusammen.

    Ich habe eine Frage zu unserem Haus, welches wir vor ca. 1 1/2 Jahren gekauft haben. Es handelt sich dabei um ein Bungalow, welches ursprünglich ein Flachdachbungalow war. Der vorherige Eigentümer hat dann aber Ende der 80er Jahre ein Walmdach drauf gemacht und das Dachgeschoss ausgebaut.

    Nun will ich in einem Raum im Dachgeschoss einen neuen Fußboden verlegen. Allerdings ist in dem betreffenden Raum eine Unebenheit. Und zwar ist der Raum ca. 30 qm groß. Wenn man den Raum betritt und gerade ausschaut, geht es ungefähr 6 Meter in den Raum rein. Nach recht dürften es ca. 5 Meter sein. Allerding ist von den 5 Metern Breite ca. 1 Meter ohne Estricht. Ich habe gestern den Teppich rausgerissen und da hat mich an diesem Teil das ehemalige Flachdach angelächelt (Ich vermute, das ist Bitumen oder sowas in der Art. Fühlt sich etwas Gummiartig an). Dieser Teil des Bodens ist also ca. 1 Meter X 6 Meter. Der restliche Boden ist bereits mit Estricht verlegt. Ich muss nun also diese 1x6 Meter von der Höhe her an den restlichen Boden anpassen, denn an der Stelle ist der Boden ca. 5cm niedriger als am restlichen Boden wo bereits Estricht liegt.

    Ich frage mich nun, ob ich bedenkenlos den restlichen Boden mit Esticht ausfüllen kann, um einen gleichhohen Boden zu erhalten. Könnte das ganze statische Auswirkungen haben?

    Freue mich auf eure Einschätzungen. Wenn Ihr noch weitere Info's braucht oder Bilder sehen müsst, lasst es mich wissen.
     
Thema:

Fließestricht im Dachgeschoss

Die Seite wird geladen...

Fließestricht im Dachgeschoss - Ähnliche Themen

  1. Sanierung verputztes Dachgeschoss

    Sanierung verputztes Dachgeschoss: Hallo, wir sind seit letztem Jahr im Besitz eines DDR Einfamilienhauses BJ 1974. Den Winter über wurde das gesamte Erdgeschoss in Eigenleistung...
  2. Dachgeschoß DIN-4108-2

    Dachgeschoß DIN-4108-2: Gilt der Mindestwärmeschutz nach DIN 4108-2 auch im Altbauten ? Hier NRW
  3. Dachgeschoss Unterkonstruktion für Rigips

    Dachgeschoss Unterkonstruktion für Rigips: Das DG soll mit mit 2x 12,5GKB beplankt werden (Plattenmaße 200x125). Leider befindet sich die Mittelpfette im Weg, sodass ich aufteilen muss. Von...
  4. Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse

    Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse: Hallo zusammen, ich bin trotz langer Recherche leider nicht wirklich fündig geworden, daher versuche ich es mal hier im Forum. Wir haben ein...
  5. Dachgeschoss - Wand aus Gipsbauplatten entfernen

    Dachgeschoss - Wand aus Gipsbauplatten entfernen: Hi zusammen, wir sind derzeit mit unserer Großbaustelle, der Komplettsanierung unserer Dachgeschosses, beschäftigt. Es geht um eine komplette...