Förderung Luftwärmepumpe

Diskutiere Förderung Luftwärmepumpe im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen! Wir haben unseren Neubau (KfW 60 Haus) mit einer Luftwasserwärmepumpe ausgestattet, die im Dezember 2008 in Betrieb genommen...

  1. #1 Wolfsberg, 30.03.2009
    Wolfsberg

    Wolfsberg

    Dabei seit:
    29.03.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkauffrau
    Ort:
    Breitbrunn
    Hallo zusammen!
    Wir haben unseren Neubau (KfW 60 Haus) mit einer Luftwasserwärmepumpe ausgestattet, die im Dezember 2008 in Betrieb genommen wurde. Nun haben wir die Endrechnung unseres Heizungsbauers bekommen inkl. dem ausgefüllten Antrag für die Bafa-Förderung. Erst mal würde ich gerne wissen ob für uns noch die alte Regelung gilt wegen der Inbetriebnahme in 2008. Und zweitens haben wir nun lediglich eine Jahresarbeitszahl von 3,3 bestätigt bekommen. Da die Förderung erst ab 3,5 gewährt wird stellt sich uns die Frage wer überhaupt gefördert wird, wenn nicht ein KfW 60 Haus? Kann uns jemand helfen? Unser Heizungsbauer hatte bisher eigentlich so gut wir gar nichts mit Luftwasserwärmepumpen zu tun und wir auch nicht!

    Vielen Dank für Eure Hilfe!
     
  2. #2 alex2008, 30.03.2009
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    Da gelten bei euch die Richtlinien für 2008. Und wenn ihr nur eine 3.3 als JAZ bestätigt bekommen habt, dann isses eben Pustekuchen mit Förderung.

    Aber fragt mal den Heizi wie er gerechnet hat. Der Berechnungsmodus hat sich inzwischen geändert. Nach dem alten Modus kamen noch etwas bessere Werte raus.
     
Thema:

Förderung Luftwärmepumpe

Die Seite wird geladen...

Förderung Luftwärmepumpe - Ähnliche Themen

  1. Förderung Dachgeschossausbau

    Förderung Dachgeschossausbau: Hallo zusammen! Ich plane, das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses ausbauen zu lassen. Dabei soll die Dacheindeckung erneuert und Gauben sollen...
  2. KFW Förderung 458 obwohl noch kein Hauptwohnsitz

    KFW Förderung 458 obwohl noch kein Hauptwohnsitz: Hallo, wir haben ein Haus gekauft. Dort ist eine Ölheizung verbaut, die wir ersetzen möchten gegen eine Wärmepumpe. Nun meine Frage: 30% Zuschuss...
  3. Nrw Bank Förderung

    Nrw Bank Förderung: Mein Fall: bin verheiratet, Frau schwanger. Ich möchte das Reihenhaus meiner Eltern günstig abkaufen. Für etwa 70k. Das Reihenhaus hat einen Wert...
  4. Keine Förderung für Luftwärmepumpe!

    Keine Förderung für Luftwärmepumpe!: Nabend, Hab heute bei meinem Stromanbieter "N-ERGIE" wegen der Förderung für eine LWP nachgefragt. Der meinte um die zu erhalten benötigt man...