Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit beschädigt

Diskutiere Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit beschädigt im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, bei unserer Beton-Bodenplatte für einen Geräteschuppen ist über der verdichteten Schotterschicht eine 0,2mm PE-Folie gegen die...

  1. #1 hotWolf, 03.07.2014
    hotWolf

    hotWolf

    Dabei seit:
    27.08.2011
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    BaWü
    Hallo,

    bei unserer Beton-Bodenplatte für einen Geräteschuppen ist über der verdichteten Schotterschicht eine 0,2mm PE-Folie gegen die aufsteigende Feuchtigkeit ausgelegt worden. Darauf kamen die Abstandshalter für die Bewehrung. Durch das Herumlaufen auf dem Baustahl sind durch die Abstandshalter ein paar Löcher in die PE-Folie gestoßen worden. Frage: Muß da was nachgebessert werden, oder kann das so belassen werden?`

    Gruß

    Wolf
     
  2. #2 gunther1948, 03.07.2014
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    unsinn, hier im bef nach der eigentlichen funktion der folie suchen.
    und wo ist die sauberkeitsschicht?

    gruss aus de pfalz
     
  3. axel50

    axel50

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Freiburg i. B.
    Benutzertitelzusatz:
    Bauleiter
    wär hat dir denn den quatsch erzählt.

    jop, gescheite sauberkeitsschicht.
     
  4. #4 JamesTKirk, 03.07.2014
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Den Anhang 44238 betrachten

    So sieht das bildlich aus ...

    Ist völlig klar, dass sich die Abstandshalter durch diese hauchdünne Fläche bohren. Lösung wurde schon gesagt: Sauberkeitsschicht
     
  5. #5 coroner, 03.07.2014
    coroner

    coroner

    Dabei seit:
    17.12.2009
    Beiträge:
    1.908
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT Consultant
    Ort:
    Ulm/Deutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Baulaie
    Gartenhütte und Sauberkeitsschicht? Jetzt schlägts hier aber echt dreizehn... Ist heut der 1.4.?
    Deine Folie soll lediglich den einzubringenden Beton vor dem "ausbluten" schützen.
    Ein paar Löcherchen werden hier keinen Weltuntergang bringen und sind ja auch
    sicherlich leicht "flickbar".
    -c
     
  6. axel50

    axel50

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Freiburg i. B.
    Benutzertitelzusatz:
    Bauleiter
    schon mal was von betondeckung gehört?? der TE schreibt das die Abstandshalter nach unten gedrückt wurden. soll heißen: betondeckung nicht gewährleistet. ich denke das der TE das in eigenregie macht somit trägt er selber die gewähr :winken :biggthumpup:
     
  7. #7 JamesTKirk, 03.07.2014
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    @coroner:
    Ist doch Quark was Du da erzählst. Wenn ich den Anspruch habe, da eine vernünftige, möglichst rissearme Bodenplatte reinzulegen (die ja wohl nichttragend ist), dann sollte ich auch die Voraussetzungen dafür schaffen und das fachgerecht planen und ausführenn. Und dazu gehört nunmal dazu, dass die Abstandshalter nicht im Dreck versinken, was mit einer Folie nicht funktionieren kann. Da bringt auch Deine Flickschusterei nichts, die ist vertane Lebenszeit.

    Also, 3 Möglichkeiten gibt es:
    - entweder fachgerechte Ausführung, dann gehört eine Sauberkeitsschicht drunter
    - Du lebst mit dem Gehuddel, hast aber irgendwann zeitnah Risse etc.
    - Du wählst einen anderen Belag, z.B. Platten
     
  8. #8 gunther1948, 04.07.2014
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    @coroner
    hallo
    geräteschuppen kann von der grösse her alles sein.
    grösse ist doch wohl für die ordentlich ausführung egal.

    gruss aus de pfalz
     
  9. #9 hotWolf, 10.07.2014
    hotWolf

    hotWolf

    Dabei seit:
    27.08.2011
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    BaWü
    Die Abstandshalter sind NICHT versunken. Der Untergrund (Schotter 0/40) wurde so verdichtet, daß da gar nichts einsinkt. Die Folie wird durch die Abstandshalter, die unten kein durchgängiges Profil haben, trotzdem beschädigt. Das kann ich vielleicht umgehen, indem ich Betonplatten unterlege. Ein anderer Makel ist, daß der eingebaute Schotter Feinanteil enthält und somit nicht kapillarbrechend ist. Eine Sauberkeitsschicht wäre kein Fehler, aber nicht zwingend. Durch eine unzugängliche Lage muß ich da eine Betonpumpe einsetzen und die will ich nicht zweimal anrücken lassen.

    Gruß Wolf
     
  10. #10 hotWolf, 10.07.2014
    hotWolf

    hotWolf

    Dabei seit:
    27.08.2011
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    BaWü
    Nachtrag: Die kapilarbrechende Schicht wird nachgeholt. Fällt zwar mit 10cm etwas gering aus, aber für mein Geräteschuppen wird's reichen.

    Gruß Wolf
     
Thema: Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit beschädigt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sauberkeitsschicht pe folie hat löcher

    ,
  2. Schuppen aufsteigende Feuchtigkeit

    ,
  3. bodenplatte pe-folie beschädigt

Die Seite wird geladen...

Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit beschädigt - Ähnliche Themen

  1. Richtige Anbringung der Z Folie

    Richtige Anbringung der Z Folie: Hallo Kollegen, Ich bin Maurermeister und habe ein Rohbau mit Porenbetonsteinen als Außenwände erstellt der danach nur noch verputzt werden...
  2. Fußboden PE-Folie unter Rauspund oder darüber

    Fußboden PE-Folie unter Rauspund oder darüber: Hallo liebe Mitglieder, ich bitte um Eure Hilfe. In einem alten Haus nah am See (feuchter Untergrund) muss ich in einem 20qm großen Raum einen...
  3. Aufbau der Zwischensparrendämmung bei USB Delta Folie SPF

    Aufbau der Zwischensparrendämmung bei USB Delta Folie SPF: Hallo zusammen, wir sind eine junge Familie aus NRW und haben uns letztes Jahr ein Haus aus 1949 gekauft. Bis auf Kleinigkeiten und Dämmung...
  4. Alte Hütte - Dämmung, Wandaufbau, Folien

    Alte Hütte - Dämmung, Wandaufbau, Folien: Hallo liebes Forum, vor ein paar Jahren habe ich ein kleines Wochenendhaus im Wald gekauft, welches ich nun nach und nach Instandsetze und halte....
  5. Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit

    Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit: Hallo @ all, ich würde gerne eine, an mich gestellte Frage in diese Runde stellen: In meinem Bekanntenkreis baut derzeit jemand mit einem...