Frage wegen Finanzierung

Diskutiere Frage wegen Finanzierung im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo ich habe mich gerade neu angemeldet. Also erstmal Hallo zusammen!! Kurzfassung. Wir wollen uns nun den Traum vom eigenen Haus...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 hexenhaus2011, 28.02.2011
    hexenhaus2011

    hexenhaus2011

    Dabei seit:
    28.02.2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Frankenberg
    Hallo

    ich habe mich gerade neu angemeldet. Also erstmal Hallo zusammen!!

    Kurzfassung.

    Wir wollen uns nun den Traum vom eigenen Haus erfüllen. Unser Traumhaus is uns leider vor der Nase weggeschnappt worden. Dieses Haus war sehr sanierungsbedürftig was aber ok war. Na ja, leider is es nix geworden.

    Jetzt haben wir diese Woche noch einen Termin um uns 2 Häuser anzusehen. Anhand des Exposes des einen Hauses schon viel versprechend.

    Jetzt ist meine bange Frage. Bekommen wir überhaupt ne Finanzierung??? Ich weiss, keiner hier wird und 100% ja oder 100% nein sagen können, aber möchte halt Meinungen hören. Und vor allem, welche Bank.

    Fangen wir mit der Bank an. Ich habe sehr viel gutes über die Blau Orange Bank gehört (darf ich das hier so offen schreiben???), ebenso über dies diba diba duuuuu.....

    Das Problem:

    Ich habe in meiner Jugend einiges falsch gemacht, was sich leider auf meinen Basisscore in der Schufa auswirkt (mein Scor is 36 :cry ). Ich arbeite auf 400 Euro Basis, da wir noch einen knapp 3 Jährigen Sohn haben. Mein Mann arbeitet vollzeit (gesicherter Job) und ist Nebenerwerbsselbständig. Sein Scor berägt 96,42.

    Wir zahlen hier jeden Monat 630 Euro Miete (warm, inkl Strom). Mein Mann hat noch die Finazierung seines Frimentransporters am laufen.

    Wir hatten bereits ein telefonisches Gespräch mit ....mhh.... einer Tochter von den gelben mit dem Horn, diese Bank heisst so, wie eine Internetleitung... Allerdings bin ich nich so begeistert, einfach, weil es nur per Telefon, email und Post geht. Dieser Herr hatte uns schon nahegelegt, dass es nix wird, falls mein score unter 70 läge.

    Ach ja, der Kaufpreis des Hauses beträgt, laut Expose, 99.000 Euro plus Makler. Also wäre eine Summe von 110.000 der Wert (müssen noch 2 Fenster erneuert werden).

    Was meint ihr, haben wir überhaupt ne Chance eine Finanzierung zu bekommen???????????
     
  2. #2 Sharawenya, 28.02.2011
    Sharawenya

    Sharawenya

    Dabei seit:
    25.02.2011
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Grafikerin
    Ort:
    34277
    Hallo,

    ich antworte mal, auch wenn ich nicht unbedingt mag, wenn eine Satzzeichentaste festklemmt.

    99.000 Euro mit zwei Fenstern zum Austausch klingt mit gerade eher nach einer Butze als nach einem Traumhaus, um ehrlich zu sein. Wie viele qm und wo steht's?

    Wir sind derzeit auch an der Finanzierung (Neubau) dran; nach einem Score ist bisher keiner von uns gefragt worden, nur Nettoeinkommen etc.. Wart ihr denn schon mal bei einer Bank / eurer Hausbank und habt einfach gefragt, was ginge? Macht imho am meisten Sinn.

    Grüße
     
  3. #3 BoromirOfGondor, 28.02.2011
    BoromirOfGondor

    BoromirOfGondor

    Dabei seit:
    14.02.2011
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Experte
    Ort:
    Rodgau
    Hallo,

    unabhängig von Schufa und Bankberatern solltet Ihr erstmal rechnen, ob und wieviel Haus Ihr Euch leisten könnt.

    Um das beurteilen zu können, müsst Ihr selbst Euer Eigenkapital und Eure monatliche Belastbarkeit (finanziell) bewerten.

    Eine grobe Aussage können wir hier nur treffen, wenn Ihr z.B. folgende Daten habt:
    €10k Eigenkapital
    €800 zur Verfügung monatlich

    Im Internet gibt es einige Hypothekenrechner, da könnt Ihr die Finanzierungslücke (= Hauspreis - Eigenkapital) eintragen und Euch die ungefähre monatliche Belastung aus einem Hypothekendarlehen ausrechnen lassen.

    Zur Berechnung Eurer monatlichen (finanziellen) Belastbarkeit müsstet Ihr mal aufschreiben, was Ihr im Monat reinbekommt (Gehalt, Nebenerwerb, ...) und was Ihr ausgebt (Miete, Lebensmittel, ...). Als Puffer empfehlen die Banken etwa drei bis vier Nettomonatsgehälter als Reserve zu behalten.

    Bei einem Hauskauf solltet Ihr auch beachten, dass eventuell die Nebenkosten im neuen Haus höher (oder vielleicht auch niedriger) sind, dass Ihr Grundbesitzabgaben zahlen müsst (z.B. Grundsteuer), dass Ihr eine Wohngebäudeversicherung braucht, eine Gebäudehaftpflicht etc.

    Als Beispiel habe ich ein Excel angehängt, mit dem Ihr mal Eure monatlichen Ausgaben kalkulieren könnt.

    Gruß Boro
     
  4. #4 hexenhaus2011, 28.02.2011
    hexenhaus2011

    hexenhaus2011

    Dabei seit:
    28.02.2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Frankenberg
    Danke erstmal für die schnellen Antworten.

    Ja natürlich haben wir alles durchgerechnet. Aber wie soll ich das jetzt verstehen mit den 3 bis 4 Nettolöhnen als Puffer?? Heisst das, dass wir (z.B. 1000 Euro netto mal 3 gleich 3000 euro Puffer) ???

    "Unser" Traumhaus steht aufm Dorf in Nord West Hessen. Es hat (laut Expose) ca 186 qm auf ca 2200 qm Grundstück. Nagelneue Heizung (Vissmann) neue Elektrik, neue Fenster (bis eben auf die 2), voll unterkellert, trockener Keller, Echtholzdielen Böden (alle geschliffen und versiegelt).

    Die Gemeinde, wo das Haus steht, fördert momentan Leute, die dort ein Haus kaufen (laut den Rechnungen meines Mannes, der auch mt den zuständigen Leuten telefoniert hatte, sind das auf 8 Jahre 17.000 Euro).

    Eigenkapital haben wir eher wenig. 5000 Euro. Wobei dieser Mensch auf der Verwaltung auch sagte, dass diese Fördergelder als EK angerechnet werden können (z.B. einzahlung in einen Bausparvertrage).

    Wir wollen/ können/ müssen mit max 480 Euro Abtrag rechnen. Natürlich wissen wir, dass die Nebenkosten da sind, auch Steuern und Versicherungen. Also ganz so "naiv" sind wir nich mehr.

    Wir haben, wie gesagt dieses Haus im Moment nur auf dem Expose gesehen. Natürlich ist noch nix entschieden. Am Freitag haben wir Termin mit dem Makler um es uns direkt anzusehen. Die gute Frau, die es verkaufen möchte, hat noch ein weiters Haus, welches wir uns auch anschauen können.

    ICh meine, wir zahlen hier jeden Monat 630 Euro (und jaaaa ich bzw wir, sind uns darüber im klaren, dass beim Eigenheim diese 630 Euro mont. nich reichen), aber wir haben hier 110 qm völlig verbaut ( BJ ca 1995), husch husch gebaut, es zieht an allen Ecken und Kanten, unsere Schlafräume sind unterm Dach, im Winter kaum auf 18 Grad zu bekommen und im Sommer nicht unter 25 Grad. Ich fühle mich absolut unwohl hier, ganz ehrich, ich hasse diese Hütte. Wir haben 25 qm Schalfzimmer, aber nur 8 qm Küche. Ich hasse es....

    Und, wie schon geschrieben, ich weiss, dass uns hier kein Mensch 100% sagen kann, ob oder ob nicht.....
     
  5. #5 Sharawenya, 28.02.2011
    Sharawenya

    Sharawenya

    Dabei seit:
    25.02.2011
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Grafikerin
    Ort:
    34277
    Selbst mit Förderung und aufm Dorf erscheint mir da irgendwo ein unsichtbarer Mangel zu sein. Das wäre so, als würde ich dir einen 2 Monate alten Mercedes für 5.000 zum Kauf anbieten. Da würdest du auch erstmal skeptisch sein - zu recht! Hat das Ding mal ein Gutachter gesehen? Sollte man vor einem Kauf immer machen.

    Fünftausend lieber auf Kante lassen. Die machen dann den Kohl auch nicht mehr fett. Bausparer sind nicht so der Brüller, leider fällt man darauf oft rein (wir auch). Hinterher ist man immer schlauer.

    Bei 0,- Eigenkapital, wie lange wollt ihr denn da abzahlen?

    Warum dann die Finanzfrage? Oben hattest du 480 max. Abtrag geschrieben, das schließt ja Zinsen und Tilgungsrate ein. Bei einem Haus kommen mehr Energiekosten auf euch zu als bei einer Wohnung, nicht nur Steuern und mehr/andere Versicherungen.

    Mit Verlaub, mit 100.000 für ein Haus in der o.g. Größenordnung wirste da nicht besser mit wegkommen...

    edit: NW-Hessen. In Frankenberg? Gut, das ist auch der AdW. :D Nix für Ungut. ^^

    Grüße aus Kassel ;)
     
  6. #6 BoromirOfGondor, 28.02.2011
    BoromirOfGondor

    BoromirOfGondor

    Dabei seit:
    14.02.2011
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Experte
    Ort:
    Rodgau
    Hallihallo,

    ich rekapituliere:
    Haus 186qm
    Grundstück 2200qm
    Preis €99.000

    Hier werde ich schon unruhig, denn wenn ich mir ein 186qm großes Haus auf einem so großen Grundstück zu dem Preis vorstelle, kann irgendwas nicht stimmen. Ich bin über die qm-Preise bei Euch nicht informiert, aber bei €20 pro qm bleiben ja für das Haus an sich nur noch €55.000. Ich möchte mir nicht vorstellen, welche Ausstattung bzw. Mängel ein Haus für einen solchen Preis mitbringt.

    Nun zurück zur Finanzierung.
    Hauspreis mit Grundstück €99.000
    Makler €5890,50
    Notar €1485
    Grundbuch €495
    Grunderwerbssteuer €3465
    Gesamtkosten €110.335

    Eigenkapital €0 (wegen Puffer für Notfälle, Urlaub, Auto, ...)
    Fördergelder €17.000
    --
    Finanzierungslücke €93.335

    Darlehen laut Internetvergleichsrechner mit 10 Jahren Zinsbindung
    Nettodarlehensbetrag: 93.335,00 Euro
    Monatsrate: 430,12 Euro (1% Tilgung)
    Restschuld: 81.556,05 Euro (nach 10 Jahre)

    Etwaige Renovierungsarbeiten sind hier noch nicht berücksichtigt!

    Gruß Boro
     
  7. #7 Stef1969, 28.02.2011
    Stef1969

    Stef1969

    Dabei seit:
    19.08.2009
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Ingolstadt
    Selbst wenn das Grundstück für lau hergehen sollte, wird das ein ziemlich spezielles Hüttchen sein.
     
  8. #8 Ibrahim, 28.02.2011
    Ibrahim

    Ibrahim

    Dabei seit:
    06.06.2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Angestellter
    Ort:
    Rheinland Pfalz
    Also, ich finde man kann hier sehr wohl eine klare Aussage treffen:

    Das wird nix bzw sollte in Eurem Interesse nix werden, und zwar zu 100%:

    Frankenberg / Eder hat einen Bodenrichtwert von mind. 30 €.
    Selbst wenn das Grundstück krumm und schief ist und blöd geschnitten und deswegen nur 20 € Wert ist entfallen allein auf das Grundstück ca. 40 TD€.

    Blieben also für das Haus noch ca. 60 TD€, was allein für sich schon verdächtig günstig wäre - mit einer nagelneuen Heizung ist es schlichtweg unmöglich.
    Jedenfalls wenn die Hütte von halbwegs brauchbarer Substanz ist.

    Noch gravierender finde ich allerdings Eure Rahmenbedingungen:
    Der genannte Schufa - Score ist sowas von unterirdisch, dass sich mit Sicherheit kein fairer Finanzierer dafür finden wird. Zumindest keiner, der es auch nur halbwegs gut mit Euch meint. Und, um mich jetzt völlig unbeliebt zu machen: Mit einen monatlichem Budget von maximal 500 € kann man sich auch in einer Niedrigzinsphase einfach den Traum vom Eigenheim nicht erfüllen. Jedenfalls nicht ohne beachtliches Eigenkapital und ohne halsbrecherisches Risiko.

    Sorry, aber im eigenen Interesse laßt die Finger vom Traum vom Haus.
     
  9. #9 BoromirOfGondor, 28.02.2011
    BoromirOfGondor

    BoromirOfGondor

    Dabei seit:
    14.02.2011
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Experte
    Ort:
    Rodgau
    Ein letzter Punkt: die Banken rechnen - aufgrund von Zinszyklen - mit einem Anschlußzins von etwa 6-7% (inklusive 1% Tilgung) für die Zeit nach den 10 Jahren Zinsbindung. Bei der o.g. Restschuld würde somit nach 10 Jahren die Rate signifikant höher ausfallen. Hat (eine vernünftige) Bank Bedenken, dass Ihr die Raten bei den höheren Zinsen nicht mehr aufbringen könnt, wird sie Euch von einer Finanzierung abraten.
     
  10. Hfrik

    Hfrik

    Dabei seit:
    10.09.2009
    Beiträge:
    1.131
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    dipl. Ing
    Ort:
    70771
    Und eine Bank die 100% Finanziert - auch bei guter Schufa-Auskunft muss man erst einmal finden - eine gute Bank fängt bei 20.000€ Eigenkapital an zu rechnen, Familienintern liegt bei uns die Grenze eher bei 50%.
    Es kann auch mal was schiefgehen, und dann sollte man die Hütte auch mit Abschlag verkaufen können, und finanziell nir ein blaues Auge haben, statt völlig k.o. zu gehen.
     
  11. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Mangels Daten kann man leider nicht viel schreiben, aber versucht man die bisherigen Infos zu bewerten, dann kann man nur sagen

    Finger weg !

    Unabhängig davon, dass der Hauspreis schon nicht passt, lassen Deine Infos bereits darauf schließen, dass die Sache eine Nummer zu groß werden könnte.

    Bevor man sich in Hausbesichtigungen stürzt, sollte erst einmal das verfügbare budget ermittelt werden.

    Gruß
    Ralf
     
  12. #12 hexenhaus2011, 28.02.2011
    hexenhaus2011

    hexenhaus2011

    Dabei seit:
    28.02.2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Frankenberg
    Mhhh irgendwie kann ich mir nich denken, dass da ein Haken sein soll. Klar, is günstig, aber ich habe jetzt noch nix gesehen.

    Und ja, wir wissen, dass es verdammt eng wird. Aber ich denke auch, ihr könnt Euch nich vorstellen, wie es (besonderst) mir hier geht. Ich will hier aus der Hütte raus. Ich finde es einfach nicht normal, dass ein Haus, welches relativ jung ist, solche Mängel haben kann. Ich finde es übelst, dass mein Kind nicht in seinem Zimmer spielen kann, weil troz Heizung NIE mehr als 18 Grad erreicht werden (im Winter). Ich mag nich einem Vermietder die Kohle in den Hals werfen, auf nimmer wieder sehen.

    Ich weiss, dass die Finanzierung schwer wird, event auch ummöglich, das weiss ich. Und ich finde es gut, dass ihr mir das auch sagt. Aber auf die eigentlich Frage, ob überhaupt eine Fin. möglich ist, hab ich nur eine Antwort bekommen.

    Ich will nich wissen, wie unmöglich das Angebot is und wie kacke die Hütte sein muss für den Preis. Ich wollte nur wissen, gibt es eine möglichkeit, eine Chance, das wir die Fin. bekommen.

    Ob das Haus nun Abrissbereit ist oder nicht, das solltet ihr uns überlassen.

    By the way, das Haus was wir zuerst im Auge hatte, hatte 220 qm Wohnfläche, 550 qm Grundstück und sollte 25.000 Euro kosten, plus 75.000 Sanierung..... Und ein weiteres Haus, welches für uns Interesant war, hatte 126 qm Wohnfläche, relativ neu ausgebautes Dach, Solaranlage, neue Heizanlage, ect pp... und sollte 95. Tausend kosten....

    Also über Antworten, Ratschläge und Tipps bezüglich Finazierung freu ich mich. Klar, man hört es nich gern, "lasst es", und ich glaube, ich lasse solche Tipps auch nich an mich, weil ich vielleicht selber weiss, dass die Zeit noch nich reif ist.....aber ich weiss mir echt keinen Ausweg mehr.....
     
  13. #13 Behauserin, 28.02.2011
    Behauserin

    Behauserin

    Dabei seit:
    04.12.2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    BaWü
    Warum zieht ihr nicht in eine andere Mietwohnung?
     
  14. #14 demichve, 28.02.2011
    demichve

    demichve

    Dabei seit:
    24.04.2010
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    BTW
    Normalerweise ist der SCHUFA Score völlig egal bei einer Immobilienfinanzierung, weil SCHUFA nur für Konsumentenkredite herangezogen wird. Immobilienkredite werden ja über Grundschuld abgesichert.

    Deswegen ist es etwas komisch, was der Telefonberater da erzählt hat.
    Bist Du Dir sicher, dass er einen Immobilienkredit anbieten will?
     
  15. #15 Ibrahim, 28.02.2011
    Ibrahim

    Ibrahim

    Dabei seit:
    06.06.2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Angestellter
    Ort:
    Rheinland Pfalz
    Eigentlich dachte ich es wäre mir gelungen, Deine ursprüngliche Frage eindeutig zu beantworten.
    Aber wie dem auch sei, ich wiederhole mich gerne (bin verheiratet):

    Ihr werdet kein einziges seriöses Angebot erhalten. Nicht ein einziges.

    Sorry, aber so liegen die Karten nunmal auf dem Tisch.
     
  16. Bautz

    Bautz

    Dabei seit:
    16.05.2009
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Hessen
    Die Schufa errechnet geschätzt 20 Standard-Scores. Davon ist einer für Immobilienfinanzierung.
    Kreditscoring hat übrigens nichts mit der dinglichen Absicherung der Kreditschuld zu tun. Letzteres kommt erst ins Spiel, wenn Ersteres erfolgreich war. :D
     
  17. #17 hexenhaus2011, 28.02.2011
    hexenhaus2011

    hexenhaus2011

    Dabei seit:
    28.02.2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Frankenberg
    Ja das hab ich schon verstanden!!!!! Aber event gibt es noch andere Meinungen...... Und ich befürchte Du hast Recht!!!
     
  18. #18 hexenhaus2011, 28.02.2011
    hexenhaus2011

    hexenhaus2011

    Dabei seit:
    28.02.2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Frankenberg
    @demichve

    Danke für die Info....

    So und nun zu dem anderenBeitrag...........Hääää?????
     
  19. #19 Stef1969, 01.03.2011
    Stef1969

    Stef1969

    Dabei seit:
    19.08.2009
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Ingolstadt
    :mega_lol:
     
  20. #20 Sharawenya, 01.03.2011
    Sharawenya

    Sharawenya

    Dabei seit:
    25.02.2011
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Grafikerin
    Ort:
    34277
    Ihr solltet es dann aber zumindest jemandem überlassen, der Ahnung vom Beurteilen von Immobilien hat. Als Laie sieht man nun mal nicht, was unter der Oberfläche brodelt. Und bei dem Ding brodelt garantiert was. Und zu dem 25k-Haus sag ich mal gar nix...
     
Thema:

Frage wegen Finanzierung

Die Seite wird geladen...

Frage wegen Finanzierung - Ähnliche Themen

  1. Frage wegen Silikon

    Frage wegen Silikon: Hallo zusammen, wir haben in den letzten Tagen eine neue Küche bekommen. Die Möbel riechen recht neutral. Gestern kam die Firma nochmal, um den...
  2. Frage wegen Mineral/Stein/Glasfaserwolle in Fugen zwischen Wand und Betondecke im Altbau

    Frage wegen Mineral/Stein/Glasfaserwolle in Fugen zwischen Wand und Betondecke im Altbau: Hallo, ich habe eine Betondecke auf einer Balkendecke, wohl eine ältere Version von einer aktuellen Holz-Beton-Verbunddecke, auf der nach...
  3. Fußböden neu machen. Fragen wegen Altbelag.

    Fußböden neu machen. Fragen wegen Altbelag.: Hallo Bauexperten, (Achtung, längerer Text) wir haben uns kürzlich ein (Fertig)Haus Bj.80 gekauft. Aktuell sind wir dabei alles für den Einzug...
  4. Frage wegen Feutchtigkeit im Granitstein im Bad

    Frage wegen Feutchtigkeit im Granitstein im Bad: Hallo zusammen, wir haben dieses Jahr ein EFH gekauft. In unserem Bad befinden sich ein "geschliffener" Granitboden. Dieser hat im Bereich der...
  5. Habe Garagentüren aus Holz gebaut! Frage wegen der oberen Kante.

    Habe Garagentüren aus Holz gebaut! Frage wegen der oberen Kante.: Moin! Ich habe normale Holztüren aus Fichte Tanne für unsere Garage gebaut. Nut & Federbretter. Habe diese mit guter Lasur betrichen. Also die...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.