Frage wg. Deckengestaltung

Diskutiere Frage wg. Deckengestaltung im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; liebe forianer, hätte gerne einmal eure expertenmeinung zu folgendem sachverhalt gehört: wir haben einen neubau und machen uns nun gedanken,...

  1. #1 pallander, 18.01.2013
    pallander

    pallander

    Dabei seit:
    03.01.2012
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    D
    liebe forianer,

    hätte gerne einmal eure expertenmeinung zu folgendem sachverhalt gehört:
    wir haben einen neubau und machen uns nun gedanken, wie man die decke gestalten soll.
    wir wollen am ende einfach nur eine weiss gestrichene decke.
    es handelt sich um eine betondecke (insgesamt 4 betonbahnen über die breite des hauses).
    folglich haben wir die entsprechenden fugen zwischen den betonbahnen.
    nun unsere geplante vorgehensweise:
    1. fugen verfugen und verspachteln
    2. selbständiges abschleifen der gesamten betondecke
    3. grundieren der betondecke
    4. malervlies (150) anbringen
    5. mit einer guten weissen dispersionsfarbe streichen

    nun die frage: reichen diese arbeitsschritte aus, das wir am ende eine weisse decke erhalten, durch die bspw. die fugenmasse (z.b. bei entsprechendem lichteinfall) nicht mehr durchdringt.

    oder wäre es empfehlenswert nach dem grundieren erst einmal eine günstige weisse farbe auf die gesamte betondecke aufzutragen, dann malervlies und dann streichen mit einer guten weissen farbe?
    oder wäre das zuviel des guten?

    wir wollen eben vermeiden, dass man am ende statt "perfekten" weissen decke immer noch die fugen sieht. den malervlies wollen wir auftragen, da wir ansonsten bedenken haben, dass es evtl. risse in der betondecke gibt.

    wäre nett, wenn ihr hier eure expertenmeinung kundtun würdet!

    mfg
     
  2. #2 evilthommy, 18.01.2013
    evilthommy

    evilthommy

    Dabei seit:
    14.04.2011
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Duisburg
    1-5 ist richtig, betonfugen vorher grundieren, spachteln mit einem geeigneten material, die meisten gipsspachtelmasse aus dem fachhandel sind dafür geeignet..

    ob du die fugen später siehst, hängt von deinen spachtelkünsten ab.
     
  3. #3 schwarzmeier, 19.01.2013
    schwarzmeier

    schwarzmeier

    Dabei seit:
    14.12.2008
    Beiträge:
    1.419
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    maler-u.lackierermeister-sachverständiger
    Ort:
    95652 waldsassen
    Benutzertitelzusatz:
    malermeister-sachverständiger
    Zu allererst solltest Du die Filigrandecke(nehme ich mal an) säubern einschl. Fugen. Dann im Malerfachhandel od er beim Malermeister eine geeignete Fugenspachtel ordern. Herstellerempfehlungen und Verarbeitungsanleitung genau befolgen, nicht einfach mit irgend einem Grundiermittel anderer Verwendung vorstreichen. Meist fordert der Hersteller eigentlich nur, die gesäuberten Fugen vorzunässen. Malervlies + Anstrich ist keine Garantie, daß man die Stoßfugen nicht mehr sieht. Die handwerklichen Fähigkeiten sind da schon Trumpf !
    Ansonsten, ....ich würde bei mir die Deckenfugen beiderseits etwa bis max. 1m mit Spachtel (Accordspachtel) ausziehen und mit ALU-Latte laufend prüfen, eine Q-4-Qualität erstellen und dann nochmal nachdenken, ob nicht eine Glasfasertapete , z.B. mit feiner Leinenstruktur nicht geeigneter wäre und vom Laien sorloser appliziert werden kann.
     
  4. #4 pallander, 01.02.2013
    pallander

    pallander

    Dabei seit:
    03.01.2012
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    D
    kurze frage an die malerfachleute hier:
    mit welchem preis muss man denn in etwa rechnen für folgende tätigkeit:
    malervlies an decke anbringen und diese dann mit einer guten weissen dispersionsfarbe 2x streichen.
    mich würde hier interessieren, was hierfür grob an kosten anfällt.....ohne material und netto (preis pro qm!)

    ....regionale unterschiede etc. sind mir bewusst....mich würde einfach mal eine "hausnummer" interessieren.

    besten dank!
     
Thema: Frage wg. Deckengestaltung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. deckengestalltung neubau

Die Seite wird geladen...

Frage wg. Deckengestaltung - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Deckengestaltung? - Fragen!

    Deckengestaltung? - Fragen!: Hallo zusammen, ich frage mich gerade wie man eine schöne, moderne Decke gestalten könnte. Ich sitze gerade im Büro und dort sind überall...