Frage zu Asbest die 100.ste

Diskutiere Frage zu Asbest die 100.ste im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, Hier kommen sicher oft Fragen wegen Asbest im Altbau :) Meine lautet wie folgt: Die Frage ist nicht OB wir das Zeug im Haus...

  1. #1 Rockabella, 19.03.2021
    Rockabella

    Rockabella

    Dabei seit:
    21.02.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    Hier kommen sicher oft Fragen wegen Asbest im Altbau :)

    Meine lautet wie folgt: Die Frage ist nicht OB wir das Zeug im Haus haben (BJ 1961, Anbau 1972), sondern in welchem Umfang.

    Ein Gutachter wurde auch bereits angefordert, der hier Proben entnimmt, aber ich bin ungeduldig.

    Auf einer alten Rechnung fand ich den Posten "Asbestzementerzeugnisse" in sehr geringer Menge. Ich dachte zuerst, es sei die Eternitplatte an der Fensterbank gemeint, aber die ist nochmal gesondert aufgelistet.
    1. Frage also: Worum könnte es sich da handeln? Menge war 0,72, Preis 2,20DM. Irgendwas für die Wasserinstallation vielleicht?

    Ich hatte eigentlich immer vermutet, dass der Fliesenspiegel in diesem Anbau mit Asbetzement angeklebt sei, aber jetzt bin ich unsicher.

    2. Frage: Kann uch anhand der Rechnungen einsehen, ob Asbest verbaut wurde oder nicht? Oder ist es möglich dass "Sack Zement" oder "Estrich" automatisch mit dem Zeug vermischt war?

    Und wisst ihr zufällig, was "Festa" bedeutet? Das taucht in den Rechnungen Säckeweise auf, aber jede Googlesuche schlägt fehl.

    Ich weiß, dass ihr mir keine genauen Antworten liefern könnt, aber eine ungefähre Einschätzung der Situation wäre schon hilfreich, denn allein die Probenentnahme schlägt schon mit 1500 netto zu Buche....

    Lieben Gruß und danke :)
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.110
    Zustimmungen:
    5.022
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Nein, hatten wir bisher noch nie, weshalb hier leider auch keine kompetenten Fachleute zur diesbezüglichen Beurteilungen zur Verfügung stehen.
    Könnte Estrich sein.
     
    Fred Astair gefällt das.
  3. Mok

    Mok
    Moderator

    Dabei seit:
    23.06.2019
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    436
    Beruf:
    Ingenieurgeologe
    Was hast du denn beauftragt? Du hast ja bis jetzt nur eine sehr diffuse Idee, wo du überhaupt suchen sollst.
     
  4. #4 Rockabella, 20.03.2021
    Rockabella

    Rockabella

    Dabei seit:
    21.02.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Die entnehmen vier bis 6 Proben und machen eine Raumluftmessung.
    Theoretisch könnte es überall sein. Im Bitumen (Dachpappe auf der Garage), Bodenestrich, Fensterkitt, Fliesenkleber..

    Untersuchen lasse ich nur das, was wir im Zuge unserer geplanten Teilsanierung ohnehin aufstemmen, bohren, brechen wollen/müssen... Mittlerweile vermute ich es echt überall und träume sogar schon davon :)
     
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.110
    Zustimmungen:
    5.022
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Asbestsanierung ist keine DIY-Baustelle.
    Da solltet ihr euch nicht "nur" einen Umwelttechniker zum messen holen, sondern jemanden mit genügend Baustoff- und Sanierungserfahrung der euch da begleitet.

    Was bringt euch eigentlich eine Luftmessung? Vermutlich nix außer schlaflose Nächte.

    Ein Schadstofffachmann sollte regelmäßig vorbei kommen und mal eine Sichtprüfung machen und von den Verdachtsbaustoffen schickt ihr Proben ins Labor.
     
    Mok gefällt das.
Thema:

Frage zu Asbest die 100.ste

Die Seite wird geladen...

Frage zu Asbest die 100.ste - Ähnliche Themen

  1. Frage zu Asbest in alter Brandschutztür

    Frage zu Asbest in alter Brandschutztür: Hallo an die Community, viele werden jetzt die Augen verdrehen, aber hier kommt die 1001 Frage zum Thema Asbest... ;) Wir haben in unserem Haus...
  2. Fragen zu Asbest

    Fragen zu Asbest: Hallo, kann mir jemand einige Fragen zu Asbest beantworten? Bitte per privater Nachricht. Kennt jemand einen Experten? Macht eine...
  3. Frage nach Material im alten Rolladenkasten: evtl. Asbest?

    Frage nach Material im alten Rolladenkasten: evtl. Asbest?: Liebe Helfer*innen, möchte ein altes Fenster in einem Anbau aus den 70ern zumauern. Es hat einen Aufsatzrolladen, dessen Kasten einige Zentimeter...
  4. Bungalow B-26/E Frage zu Asbest, Material etc.

    Bungalow B-26/E Frage zu Asbest, Material etc.: Hallo, ich besitze eine Gartenlaube des Typs B-26/E und kann hierfür leider kaum Informationen finden. Mich interessiert in erster Linie wo ich...
  5. Frage bzw. Hilfe Asbest

    Frage bzw. Hilfe Asbest: Guten Tag liebe Forengemeinde, wir haben ein Haus gekauft und nun stehen wir vor dem ersten Problem bzw. vor der ersten Unsicherheit. Das Haus...