Frage zu Bebauungsplan- Formulierung-

Diskutiere Frage zu Bebauungsplan- Formulierung- im Bauvertrag Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, ich bin mit meinem Kollegen, der sich ein Grundstück kaufen will, am dikutieren. Es gibt für ein Neubaugebiet einen B-Plan. Es gibt auf...

  1. #1 klopsesser, 26.05.2011
    klopsesser

    klopsesser

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Praktikant
    Ort:
    Hamburg
    Hallo, ich bin mit meinem Kollegen, der sich ein Grundstück kaufen will, am dikutieren.

    Es gibt für ein Neubaugebiet einen B-Plan. Es gibt auf den Grundstücken eingezeichnete Baugrenzen, indenen das Haus gebaut werden darf. Nördlich und südlich davon gibt es einen sogenannten Knickschutzstreifen, in denen Bäume stehen. Jeweils 5m.

    Folgende Formulierung gib es im B-Plan:
    " In den Baugebieten 1, 2, 4 und 5 sind im Bereich des Ausschlusses von Nebenflächen in der Flucht der rückwärtigen südwestlichen Baugrenze nicht zulässig: Stellplätze, Carports, Garagen, Fahrradschuppen, Geräteschuppen und Terrassen einschliesslich deren Überdachung."

    Für mich bedeutet das, ich darf im südlichen Bereich des Grundstücks (Baugebiet 5) die genannten Dinge ausserhalb der Baugrenze nicht bauen. Oder? Was heißt Ausschluss von Nebenflächen?

    Weiterhin gibt es folgende Formulierung:
    "Stellplätze, Garagen, Carports sind auch außerhalb der überbaubaren Flächen zulässig. Geräteschuppen sind außerhalb der überbaubaren Flächen bis max. 30 cbm zulässig. Terrassenüberdachungen und überdeckte Freisitze sind außerhalb der überbaubaren Flächen (ausgenommen Baugebiet 5) bis max. 20 m² zulässig."

    Hier kommen nun die Fragen: Bedeutet dies, dass ich in Baugebiet 5 durchaus in dem nördlichen Bereich einen Schuppen errichten darf? Das Verbot aus der zweiten Formulierung für Baugebiet 5 bezieht sich ja nur auf Terrassen, oder?

    Danke für Hinweise.
     
Thema:

Frage zu Bebauungsplan- Formulierung-

Die Seite wird geladen...

Frage zu Bebauungsplan- Formulierung- - Ähnliche Themen

  1. Fragen zum Bebauungsplan

    Fragen zum Bebauungsplan: Hallo zusammen, wir sind aktuell dabei, unseren Bebauungsplan zu durchforsten, und fühlen uns ein wenig verloren. Unser Grundstück liegt an einem...
  2. Bebauungsplan zeichnen Frage

    Bebauungsplan zeichnen Frage: Hallo sehr geehrte Bauexperte. Können Sie mir bitte mit der folgenden Bebauungsplan Zeichnen helfen? KG+EG II [ATTACH] Bedeutet dies, dass das...
  3. Frage zum Bebauungsplan

    Frage zum Bebauungsplan: Hallo zusammen, in meinem B-Plan aus 1971 stehen 3 statt 2 Zahlen (siehe Grafik). Ich gehe aus von: 0,4 GRZ 0,8 GFZ Was sagt die zweite 0,4 aus?...
  4. Frage zum Bebauungsplan in Nrw

    Frage zum Bebauungsplan in Nrw: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu unserem Bebauungsplan in NRW. Vorgegeben ist eine 1 bzw. 1,5 geschossige Bauweise mit einer Traufhöhe...
  5. Bebauungsplan - Frage zu Formulierung: Geschossfläche, Grundfläche, Erdgeschoss,...

    Bebauungsplan - Frage zu Formulierung: Geschossfläche, Grundfläche, Erdgeschoss,...: Hallo zusammen, ich habe eine Verständnisfrage zu einer Formulierung in einem Bebauungsplan. In dem Bebauungsplan steht: 1. Zitat:...