Frage zu Erstatzteil/Heizkörperregler Bodenkonvektor

Diskutiere Frage zu Erstatzteil/Heizkörperregler Bodenkonvektor im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Guten Tag, wir haben einen Bodenkonvektor aus den 60er Jahren. Leider leckt es jetzt aus der Heizung, da der Heizkörperregler gebrochen ist....

  1. #1 Blume0815, 26.04.2020
    Blume0815

    Blume0815

    Dabei seit:
    26.04.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag, wir haben einen Bodenkonvektor aus den 60er Jahren. Leider leckt es jetzt aus der Heizung, da der Heizkörperregler gebrochen ist.
    Frage:
    - gibt es noch irgendwo Ersatzteile (neues Ventil und neuen Heizköperregler für diese alte Heizung?
    - kann man es genauso wie bei einer neuen Heizung den Heizkörperregler ausbauen/abschrauben?
    Vielen Dank für Ihre Tipps und Antworten im Voraus.
    Blume0815
     

    Anhänge:

  2. #2 Andreas Teich, 26.04.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Das sieht nach einer ganz normalen Armatur aus-
    Heizungsbauer befragen- der sollte das problemlos wechseln können.
    Gewindemaße haben sich ja nicht geändert.
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 Fred Astair, 26.04.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.045
    Zustimmungen:
    6.016
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Da sollte ein modernes Eckventil für einen Thermostatkopf gut passen. Nimm aber einen Kopf mit Fernfühler, da die Messung im Unterflurkanal keinen Sinn macht.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Frage zu Erstatzteil/Heizkörperregler Bodenkonvektor

Die Seite wird geladen...

Frage zu Erstatzteil/Heizkörperregler Bodenkonvektor - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Frage zur Gründung einer Gartenmauer

    Frage zur Gründung einer Gartenmauer: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage bei der Gründung einer Trockensteinmauer, wo ich mich sehr freuen würde, wenn ihr mir dies erläutern...