Frage zu Gerwährleistung

Diskutiere Frage zu Gerwährleistung im Bauvertrag Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, wir haben hier ein kleines, vielleicht auch größeres Problem, dass sich quasi seit Einzug natlos durch zieht. Unsere Solaranlage (nur...

  1. Birdie

    Birdie

    Dabei seit:
    07.02.2007
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    angestellter
    Ort:
    Berngau
    Hallo,
    wir haben hier ein kleines, vielleicht auch größeres Problem, dass sich quasi seit Einzug natlos durch zieht.
    Unsere Solaranlage (nur Warmwasser) hat eigentlich seit Einzug ohne Unterlass Probleme gemacht, vor allem ein andauernder Druckverlust, ohne dass jemand finden kann (bisher) woran das liegt.
    Unser Bauträger hat das immer schnell an einen Heizungsbauer gegeben, inzwischen haben wir den dritten hier, aber auch der scheint es nciht hin zu bekommen.
    Da sich der Bauträger bislang immer schnell gekümmert hat, haben wir das bislang immer telefonisch gemacht, war ja kein Problem. (ok, rückwirkend ist man immer schlauer)
    Unser Problem ist nun, dass wir inzwischen 4,5 Jahre hier seit Baufertigstellung wohnen und uns so langsam die Gewährleistung abläuft.

    Was müssen wir bei einer jetzt schriftlichen Reklamation beachten, damit wir uns hier keine Ansprüche verbauen?

    Wenn ich das richtig vermute, haben wir ja wenn der Mangel nicht behoben wird, weiterhin den Anspruch, dass das Problem auch nach Ablauf der eigentlichen Gewährleistung behoben wird.

    Dazu auch eine andere Frage:
    Angenommen, das Problem scheint gelöst und erst nach zB 2 Monaten tritt es wieder auf. Gibt es Bestimmungen/Regeln, die sagen, ab wann das ein "neues" Problem ist und dann nicht mehr in die Gewährleistung fallen würde?

    Tschau
    Stefan
     
  2. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    die frage ist,
    ist die gewährleistung durch das handeln des BT gehemmt?
    erwirken die gescheiterten versuche schon das recht zur ablehnung
    beginnt die gewährleistungsfrist für das getauschte bauteil von vorne?
    die fragen kann dir nur ein RA beantworten.
     
  3. Birdie

    Birdie

    Dabei seit:
    07.02.2007
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    angestellter
    Ort:
    Berngau
    Wieso sollte der BT die Gewährleistung hemmen? Er hat ja alles in Auftrag gegeben und wir haben ja Gewährleistungsanspruch gegen ihn.
    Mit dem/den Heizungsbauer(n) haben wir selber keinen Vertrag, das läuft alles über den BT.

    Eine andere Frage wäre, ob, und falls ja ab wann, wir einen von uns bestimmten Handwerker beauftragen können und ihm das in Rechnung stellen können.

    Es gibt hier ja auch zumindest einen großen Betrieb, der einen guten Ruf hat (bzw. zu haben scheint, ich bin da inzwischen vorsichtig).
    Jedenfalls im Gegensatz zu den diversen Ein-Mann-Betrieben, die der BT beauftragt.
    Diese sind zwar sicher billiger aber auch offensichtlich hilflos (und nebenbei schlecht zu erreichen und bei fast jedem Termin extrem unzuverlässig)

    Tschau
    Stefan
     
  4. #4 Baufuchs, 02.08.2011
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Mit der "Hemmung" hast Du was falsch verstanden.

    Es geht nicht darum, dass der BT etwas "hemmt", sondern um die Frage, ob die Verjährung der Gewährleistung gehemmt ist/wird.

    Frag einen Anwalt.
     
Thema:

Frage zu Gerwährleistung

Die Seite wird geladen...

Frage zu Gerwährleistung - Ähnliche Themen

  1. Terrasse bauen, offene Fragen

    Terrasse bauen, offene Fragen: Hallo zusammen, ich möchte eine Terrasse bauen und bin bei einigen Themen unsicher. Es handelt sich um eine ans Haus anschließende Betonplatte,...
  2. Fenster Einbau Fragen

    Fenster Einbau Fragen: Hallo, wir wollen eine 24cm Außenwand mit Kalksandstein neu mauern und dort ein 3 Fach verglastes Fenster einsetzen. links, rechts und oben...
  3. Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden

    Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden: Hallo zusammen, wir haben ein kleines Haus in Bayern gekauft. Es handelt sich um einen Bungalow auf Bodenplatte ohne Keller. Nun möchten wir...
  4. Frage zur Brandschadensanierung – Welche Reinigungsmittel sind konkret empfehlenswert?

    Frage zur Brandschadensanierung – Welche Reinigungsmittel sind konkret empfehlenswert?: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Thema Brandschadensanierung. Es geht konkret um die Reinigung von Innenräumen nach einem Brand. Ich...
  5. Wasserschaden im Keller - Frage zum Estrichuntergrund

    Wasserschaden im Keller - Frage zum Estrichuntergrund: Guten Abend, bin neu hier und habe mich angemeldet, weil ich hoffe, Ihr könnt mir bei einer Frage helfen. Meine Mutter hat einen Wasserschaden im...