Frage zu Modernisierung und Renovierung an älteren EFH

Diskutiere Frage zu Modernisierung und Renovierung an älteren EFH im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich möchte mal einige Sachen aufzählen wo ich nicht weis was man am besten tut. Es geht jetzt nicht darum ob ich es durchführe...

  1. #1 Modellbauer, 06.03.2016
    Modellbauer

    Modellbauer

    Dabei seit:
    28.02.2016
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Augsburg
    Hallo zusammen,
    ich möchte mal einige Sachen aufzählen wo ich nicht weis was man am besten tut. Es geht jetzt nicht darum ob ich es durchführe das sei mal dahingestellt.
    - alte Nachtspeicherheizungen ausbauen
    - muss dazu der Stromlieferant den Zähler ausbauen ?
    - was passiert mit der vorhandenen Elektroinstallation kann man diese eventuell für Infrarotheizungen nutzen (Umklemmen im Sicherungskasten) ?
    - die Türen im Haus sind alt und sehr niedrig
    - kann man diese ohne weiteres durch neuere Standardtüren ersetzen, was muss man beachten ?
    - es befindet sich doch sicherlich ein Türsturz darüber, diesen müsste man dann fast in Deckenhöhe versetzen (Raumhöhe ca.220cm)
    - Dachbodendämmung
    - hier möchten wir den Boden dämmen, kann man auf den Deckenbalken Dielen oder OSB Platten verlegen auf die dann die Dämmung kommt ?
    - der Dachboden wird nur für Abstellmöglichkeiten (Weihnachtsdeko usw.) genutzt
    - Dachziegel sind neu, Unterspannbahn wurde eingebaut
    - sollte man doch den Dachboden z.B. für das Modellbahnhobby ausbauen was macht man dann mit dem Boden ? Eine Dämmung müsste dann ja am Dach erfolgen ?
    - Zimmerböden
    - die Zimmerböden sind meistens aus Holzdielen, kann man hier neues Laminat drauflegen ?
    - sollte man hier auch eine Dämmung vorher auslegen, welche Möglichkeiten gibt es ?

    So das waren mal die ersten Anmerkungen, über Tipps und Anregungen bin ich sehr dankbar. Falls mir noch was einfällt werde ich es erweitern.
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wie oft möchtest Du die prinzipiell immer ähnlichen Fragen denn noch stellen???
    Da Du auf die bisherigen Antworten nicht eingegangen bist, dürfte jegliche weitere Mühe hier vergebens sein.
    Schade eigentlich!
     
  3. #3 Modellbauer, 06.03.2016
    Modellbauer

    Modellbauer

    Dabei seit:
    28.02.2016
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Augsburg
    Na dann schönen Dank auch. Wieso bin ich auf die bisherigen Antworten nicht eingegangen ich habe doch meine Antworten dazu gegeben ? Soviel ich weis waren meine Fragen bezüglich Nachtspeicheröfen/Infrarotheizung aber nicht was man beim Ausbau beachten muss, an wen ich mich wenden muss und bezüglich der feuchten Stellen im Haus was eigentlich wenig mit Fragen zum Laminat verlegen, Innentüren wechseln und eventuellem Dachbodenausbau oder Dämmung zu tun hat. Ok. dann bin ich wohl hier falsch, muss ich eben sehen wo ich Informationen herbekomme ! Vielen Dank für die bisherigen Antworten.
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wie willst Du einen viele tausend € teuren Umbau stemmen, wenn schon wenige hundert € monatliche Betriebskosten zuviel sind...?
     
  5. #5 Modellbauer, 06.03.2016
    Modellbauer

    Modellbauer

    Dabei seit:
    28.02.2016
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Augsburg
    Es geht ja nicht darum das die monatlichen Betriebskosten zu hoch sind, die riesigen Kisten von Nachtspeicheröfen sind einfach zu groß nicht von der Leistung sondern vom Platzbedarf her, außerdem alt und verstaubt. Man hat ja nicht nur das Grundstück mit Haus geerbt, etwas Geld ist ja auch da und wenn man keine hunderttausende benötigt sondern das auch mit geringeren Mitteln 10-15 Tausend und Eigenleistung stemmen kann ist das schon ok.
    Ich bin zwar handwerklich geschickt bin lernfähig und würde mir diese Renovierung sofort zutrauen aber man kann ja nicht alles wissen und deshalb frage ich ja.
     
  6. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Warum schriebst Du dann bisher das Gegenteil?

    10 oder auch 20 Jahre sind für Nachtspeicheröfen gar kein Alter.
    Und gegen Verstauben soll Putzen helfen...
     
Thema:

Frage zu Modernisierung und Renovierung an älteren EFH

Die Seite wird geladen...

Frage zu Modernisierung und Renovierung an älteren EFH - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Blumenfenster bzw. Erkerfenster - Fragen zur Bauweise und Modernisierung

    Blumenfenster bzw. Erkerfenster - Fragen zur Bauweise und Modernisierung: Hallo Zusammen, ich besitze ein Haus BJ 1964 in konventioneller Ziegelbauweise mit Doppelwänden und Zwischenwand-Hohlraum. Das Wohnzimmer ziert...
  5. modernisierung, frage an die experten...

    modernisierung, frage an die experten...: Hallo Experten, ich bin gerade dabei mein haus zu modernisieren, wobei im ersten og die Wohnung zusammen gelegt wird mit einem Anbau der schon...