Frage zu Quatratmeterpreisen

Diskutiere Frage zu Quatratmeterpreisen im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, man liest hier im Forum ja des öfteren mal von Quadratmeterpreisen für den Hausbau. Die einen reden von 1200 für den nicht so...

  1. BECKS

    BECKS

    Dabei seit:
    12.06.2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ITSE
    Ort:
    Hessen
    Hallo,
    man liest hier im Forum ja des öfteren mal von Quadratmeterpreisen für den Hausbau. Die einen reden von 1200 für den nicht so anspruchsvollen, die anderen von zu 1600 Euro für den gehobenen Anspruch. Dies soll jetzt aber erstmal keine Rolle spielen wie modern das Haus werden soll. Meine Frage hierzu ist viel eher was denn da nun alles mit eingerechnet wird?
    -Rohbau?
    -Erdarbeiten?
    -Dach?
    -Fenster, Türen?
    -verputzen und Estrich?
    -andere Bodenbeläge?
    -Haustechnik(Heizung, Elektro,...)?
    -Bad?

    und sind diese kosten dann auch gleichzeitig als 100% zwecks der Finanzierung zu rechnen?

    Was ja sicherlich noch dazu kommt sind Notarkosten, Hausanschluss, Steuern, Architekt.

    Wäre nett wenn mir da jemand weiter helfen könnte.

    gruß BECKS
     
  2. #2 Thomas B, 20.01.2008
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    "Normalerweise"....

    ....ist hiermit der m²-Preis für die reinen Erstellungskosten gemeint, also alles außer der Planung (Archi + Statik), Grundstück (+ Notar, Grunderswerbsteuer), Außenanlagen (Garten, Wege) und Erschließung bzw. Anschlußkosten (Gas/Wasser/Strom/Telekom/Fernwärme/Abwasser....).

    Letztendlich der Preis für das Hinstellen der Hütte. Normalerweise. Möglich, daß es hier auch Leute gibt, die -z.B. zur Erzielung eines "günstigeren m²-Preises"- ein paar Sachen rausrechnen, also nicht dazuzählen (bei GUs gerne genommen: Erdaushub bitte selber machen....nur so als Beispiel).

    Ein solcher "m²-Presi" ist auch denkbar ungeeignet um hieraus einen Finanzierungsbedarf zu ermitteln. Das kann nur eine ganz grobe Hausnummer sein (so etwa um zu ermitteln "kann ich mir 160 m² leisten oder sollte meine Planung eher in Richtung 120 m² gehen). Mit der Bank braucht Ihr nicht mit einer solchen Bererchnung anzutreten ("x m² * y EUR = z EUR Bausumme). Das haut nicht hin.

    Grüße

    Thomas
     
  3. BECKS

    BECKS

    Dabei seit:
    12.06.2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ITSE
    Ort:
    Hessen
    Hallo Thomas,
    danke für die Antwort.
    So war das mit der Finazierung auch nicht gemeint. Es gibt doch bestimmte faktoren, die die Bank nicht als Baukosten für den Kredit anerkennt und diese dann nochmal als Zusatzbelastung mit reinrechnet falls man diese nicht mit Eigenkapital abdecken kann.
     
Thema:

Frage zu Quatratmeterpreisen

Die Seite wird geladen...

Frage zu Quatratmeterpreisen - Ähnliche Themen

  1. Frage zu Einlaufblech bei Dachziegeln

    Frage zu Einlaufblech bei Dachziegeln: Hallo, wir haben dass Dach erneuern lassen und es wurden einlaufbleche unter den Ziegeln zur Dachrinne montiert. Der "Steg" der Dachziegel liegt...
  2. Kellersanierung, die noch offenen Fragen, eure Erfahrungen

    Kellersanierung, die noch offenen Fragen, eure Erfahrungen: Hallo liebe Hand- und Heimwerker, Folgendes Grundproblem: Im Keller ist es immer sehr feucht, ganzjährig fällt es nie unter 75% Luftfeuchte....
  3. Frage: Trockenbauwand vor oder nach Estrich mit Fußbodenheizung?

    Frage: Trockenbauwand vor oder nach Estrich mit Fußbodenheizung?: Hallo zusammen, ich habe einen Raum mit ca. 28 m², den ich gerne mit einer Trockenbauwand (Metallständer + Gipskarton) in zwei Räume unterteilen...
  4. Terrasse bauen, offene Fragen

    Terrasse bauen, offene Fragen: Hallo zusammen, ich möchte eine Terrasse bauen und bin bei einigen Themen unsicher. Es handelt sich um eine ans Haus anschließende Betonplatte,...
  5. Fenster Einbau Fragen

    Fenster Einbau Fragen: Hallo, wir wollen eine 24cm Außenwand mit Kalksandstein neu mauern und dort ein 3 Fach verglastes Fenster einsetzen. links, rechts und oben...