Frage zu Roto-Holzfenster

Diskutiere Frage zu Roto-Holzfenster im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; [ATTACH] Hallo, es geht um Holzfenster von Roto, die vor ca 25 Jahren verbaut wurden. Am unteren „Ablaufblech“, was sich am Fensterrahmen...

  1. #1 Doedelheini, 13.10.2018
    Doedelheini

    Doedelheini

    Dabei seit:
    13.10.2018
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    318455A7-DE16-4903-95E0-0DFDCFA7993A.jpeg Hallo, es geht um Holzfenster von Roto, die vor ca 25 Jahren verbaut wurden. Am unteren „Ablaufblech“, was sich am Fensterrahmen befindet, gibt es rechts und links jeweils ein Kunststoffteil, was porös und teilweise defekt ist. Wie heißt das Teil? Ich finde leider keine Artikelnummer oder ähnliches. Vielen Dank.
     
  2. #2 Jo Bauherr, 13.10.2018
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    442
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    ROTO ist eigentlich meist auch nach langer Zeit sehr kulant. Zumindest einen Versuch würde ich starten:
    Kontakt
     
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.743
    Zustimmungen:
    4.138
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Normal hat er ja ein Typenschild da kann er über einige Stores beziehen, hat er keines, dann WR - Gruppe, dort kann manuell der Typ zugewiesen werden, ich nehme an es handelt sich um ein Wohnraum /Dachflächenfenster.
     
Thema:

Frage zu Roto-Holzfenster

Die Seite wird geladen...

Frage zu Roto-Holzfenster - Ähnliche Themen

  1. Terrasse bauen, offene Fragen

    Terrasse bauen, offene Fragen: Hallo zusammen, ich möchte eine Terrasse bauen und bin bei einigen Themen unsicher. Es handelt sich um eine ans Haus anschließende Betonplatte,...
  2. Fenster Einbau Fragen

    Fenster Einbau Fragen: Hallo, wir wollen eine 24cm Außenwand mit Kalksandstein neu mauern und dort ein 3 Fach verglastes Fenster einsetzen. links, rechts und oben...
  3. Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden

    Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden: Hallo zusammen, wir haben ein kleines Haus in Bayern gekauft. Es handelt sich um einen Bungalow auf Bodenplatte ohne Keller. Nun möchten wir...
  4. Frage zur Brandschadensanierung – Welche Reinigungsmittel sind konkret empfehlenswert?

    Frage zur Brandschadensanierung – Welche Reinigungsmittel sind konkret empfehlenswert?: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Thema Brandschadensanierung. Es geht konkret um die Reinigung von Innenräumen nach einem Brand. Ich...
  5. Wasserschaden im Keller - Frage zum Estrichuntergrund

    Wasserschaden im Keller - Frage zum Estrichuntergrund: Guten Abend, bin neu hier und habe mich angemeldet, weil ich hoffe, Ihr könnt mir bei einer Frage helfen. Meine Mutter hat einen Wasserschaden im...