Frage zu vorhandenen Stahlträger

Diskutiere Frage zu vorhandenen Stahlträger im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, vorweg: Ich befinde mich aktuell noch in der Planung meines Umbaus. Natürlich werde ich hier noch einen Statiker beauftragen, der...

  1. md64

    md64

    Dabei seit:
    19.09.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    vorweg: Ich befinde mich aktuell noch in der Planung meines Umbaus. Natürlich werde ich hier noch einen Statiker beauftragen, der mir das gesamte Vorhaben versichert. Vielleicht hatte dennoch jemand einen ähnlichen Fall.

    Der Plan: Die auf der statischen Zeichnung zu sehende, untere Wand soll entfernt werden. In der Zeichnung ist hier ein Träger eingezeichnet, mehr Infos dazu auch im zweiten Bild.

    Bei der Decke handelt es sich um eine Stahlbetondecke.

    Meine Frage an der Stelle:
    Ich kann in der Wohnung an der genannten Stelle keinen Träger an der Decke sehen. Lässt sich anhand der Zeichnung und den Infos dazu ggf. schon sagen, ob der Träger ggf. auch in der Decke sein kann?

    Beste Grüße und vielen Dank im Voraus
     
  2. md64

    md64

    Dabei seit:
    19.09.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Auszug aus Statikakten:
     

    Anhänge:

  3. #3 Tilfred, 19.09.2023
    Tilfred

    Tilfred

    Dabei seit:
    02.12.2019
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    105
    Beruf:
    Dipl.-Ing (MB)
    Ort:
    DD
    Klar kann der auch in der Decke sein. Im ersten Bild stehts doch drin: OberKante Träger 4 cm unterhalb OberKante Decke
     
    md64 gefällt das.
  4. #4 md64, 19.09.2023
    Zuletzt bearbeitet: 19.09.2023
    md64

    md64

    Dabei seit:
    19.09.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Das hilft enorm weiter, danke!
    Wie könnte man hier einen potentiellen Sturz in der Praxis lösen? Kann dieser verlängert werden oder muss hier ein weiterer Träger unterhalb der Decke verlegt werden?

    -> Ein kleines Beispiel würde mir schon sehr weiter helfen, für den konkreten Plan geht es natürlich zum Statiker / Bauunternehmen.
     
  5. #5 Wieland, 20.09.2023
    Wieland

    Wieland

    Dabei seit:
    06.10.2012
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    67
    Beruf:
    Maurer u. Stahlbetonbaumeister
    Ort:
    Bürstadt
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer und Stahlbetonbaumeister
    Da gibt es nichts zu verlängern. Abhängig von der Spannweite würde ich für zwei U-Profile tendieren.

    Decke unterstützen, halbe Wandstärke im Bereich des Profil raus, Profile mit Deckungsgleichen Bohrungen.

    Erstes Profil Kraftschlüssig unter der Decke einbauen
    Und aushärten lassen danach das gleiche auf der gegenüberliegenden Seite!

    und dann verbolzen( Verschrauben)!

    Das ganze erfordert eine Statische Betechnung und Einbau durch Sprzialisten!

    Unter einen Wanddurchbruch passen eine Menge Leichen!

    Safety first!

    Grüße
    Michael
     
  6. md64

    md64

    Dabei seit:
    19.09.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hi Michael,

    wow, vielen Dank für deine Antwort!
    Klar, mir ging es erstmal nur um die "Visualisierung" bzw. wollte ich generell einfach herausfinden, ob das Vorhaben grundsätzlich machbar klingt.

    Dann danke ich euch beiden einmal und wende mich im nächsten Schritt an einen Statiker vor Ort!

    Liebe Grüße
    Marcel
     
Thema:

Frage zu vorhandenen Stahlträger

Die Seite wird geladen...

Frage zu vorhandenen Stahlträger - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...