Frage zum Baudarlehen+Grundschuld

Diskutiere Frage zum Baudarlehen+Grundschuld im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, mein Bruder hat ein Bau-Darlehen zu 220.000 € bei der Sparkasse beantragt und es wurde ihm schriftlich genehmigt. Nun erhielt er den...

  1. Monk

    Monk

    Dabei seit:
    20.01.2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellt
    Ort:
    Frankfurt
    Hallo,

    mein Bruder hat ein Bau-Darlehen zu 220.000 € bei der Sparkasse beantragt und es wurde ihm schriftlich genehmigt. Nun erhielt er den Darlehensvertrag besser gesagt deren Zwei. Einmal mit 140.000 € und 80.000 €. Die Bank begründet dies damit, dass sie gemäß Kreditwesengesetz die Darlehen nach "erster und zweiter Hypothek" unterscheiden muss.

    Ich verstehe dies nicht, mein Darlehensvertrag ( nicht Sparkasse ) in etwa die gleiche Höhe, war auch nur eine Summe.

    Er übernimmt die Grundschuld vom Vorgänger, die war aber 15.000 € höher also lag bei 235.000 €.
    Die Bank schreibt hierzu dass sie im Fall der Fälle nur die 220.000 € in Anspruch nehmen kann und der Rest also die 15.000 € wären eine sogenannte Eigentümergrundschuld, stünde also rechtlich dem Eigentümer zu.

    Warum kann man die Grundschuld nicht auf 220.000 € ändern? evtl. wegen zusätzlicher Kosten?
    An Kosten müssen bisher getragen werden:
    - Kosten für die Umschreibung der vollstreckbaren Ausfertigung.
    - Kosten Abtretung der Sicherheit gem. Rechnung des bish. Sicherungsnehmers.

    Gruß Monk
     
  2. Quelle

    Quelle

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Mann
    Ort:
    S-H
  3. Monk

    Monk

    Dabei seit:
    20.01.2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellt
    Ort:
    Frankfurt
    ??????????????????????????????????????????????????????????????????????????
     
  4. #4 pauline10, 19.05.2007
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!
    Hallo,

    wenn die Sparkasse den Kredit geteilt haben sollte mit einer unterschiedlichen Laufzeit von 5 und 10 Jahren, würde ich das für sehr sinnvoll halten.

    Aber das glaube ich nicht, daß es so geteilt wurde.
    Fazit: Irgendwie Käse???

    pauline
     
  5. Monk

    Monk

    Dabei seit:
    20.01.2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellt
    Ort:
    Frankfurt
    Naja in 5 + 10 Jahren sehe ich nicht so sinnvoll aber auch egal ich habe mich schlau gemacht sie darf nur bis zu einer gewissen Höhe erstrangig vergeben und ansonsten passt ja alles.

    Gruss Monk
     
Thema:

Frage zum Baudarlehen+Grundschuld

Die Seite wird geladen...

Frage zum Baudarlehen+Grundschuld - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Frage zur Gründung einer Gartenmauer

    Frage zur Gründung einer Gartenmauer: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage bei der Gründung einer Trockensteinmauer, wo ich mich sehr freuen würde, wenn ihr mir dies erläutern...