Frage zum Einölen der Holzterrasse

Diskutiere Frage zum Einölen der Holzterrasse im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, so nach 4 Jahren steht nun unser letztes Gewerk vor der Fertigstellung. Unsere Terrasse. Nach langem Hin und Her wird es jetzt doch eine...

  1. Ladi77

    Ladi77

    Dabei seit:
    13.08.2007
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Bad Schönborn
    Hallo,

    so nach 4 Jahren steht nun unser letztes Gewerk vor der Fertigstellung. Unsere Terrasse. Nach langem Hin und Her wird es jetzt doch eine Holzterrasse. Wir hatten uns bei der Bauphase keine Gedanken gemacht, wie teuer so ne Terrasse werden kann u. haben nun eine "nur" :bef1006: 45qm große Terrasse. Mein Traum wäre Holz von Menz - OHTverfahren. Aber das wird wohl bei der Qmzahl unser Budget gewaltig sprengen. Nun ja. Nun zu meiner Frage. Ein Bekannter hat mir vor Kurzem erzählt, dass seine Familie immer schmutzige bzw. ölige Kleidung bekommen hat, wenn sie im Sommer auf dem Boden seiner Bankigraiterrasse saßen. Er hatte die Terrasse einmal pro Jahr eingeölt.
    Das Draufsitzen war aber nicht direkt nach der Einölprozedur. Ist das immer so? Wir haben dies noch nie zuvor gehört. Da wir im Moment ein 9 Monate altes Baby zu hause herumwuseln haben, interessiert uns das natürlich bzw wollen wir keine Ölflecken nach dem Barfußlaufen auf der Terrasse auf unseren Fliesen (die eh schon tierisch empfindlich sind) im Wohnbereich haben.

    Vielleicht weiß ja jemand Bescheid - oder kann uns Langzeittipps geben.

    Vielen Dank.

    MfG

    Ladi77
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Lass das Ölen weg und erfreu dich an einer in Ehren ergrauenden Bangkirei-Terasse...
     
  3. #3 ThomasMD, 29.03.2013
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Vielleicht hat Euer Bekannter Altöl aus der Werkstatt genommen oder das Öl so satt aufgetragen, dass das Holz nichts mehr aufnehmen kann?

    Auf unserem geöltem Bankirei lag früher, als es noch Sommer gab, auch häufig eine helle Wolldecke neben dem Planschbecken. Da hat nichts abgefärbt.

    Ich öle allerdings nur aller zwei Jahre und das Holz ist noch wie neu.
     
  4. #4 wasweissich, 29.03.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    ich habe mir gerade die preise bei einem holzland , das gaggl zufälig ausgespuckt hat angesehen .

    da wurde mir schwarz vor augen ( allerdings auch bei den bangkiraidielen , die sind da fast +50% )
     
  5. Ladi77

    Ladi77

    Dabei seit:
    13.08.2007
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Bad Schönborn
    Hallo Thomas,

    danke für die Info. Unsere Terrasse ist Süd/Westseite, da knallt im Sommer ab 11 Uhr bis nach 19 Uhr noch die Sonne drauf. Meinst Du wirklich alle 2 Jahre reicht mit einölen? Eine graue Patina gefällt mir ehrlich gesagt nicht. Welches Öl hast Du benutzt? Das von Osmo u. dieser Pinsel, den man wie einen Besen benutzen kann. Bankirei kommt für mich nicht in Betracht. Das bringe ich nicht übers Herz. Ich liebe Indonesien u. so ein Baum braucht 100 oder noch mehr Jahre bis er ausgewachsen ist. Aber das ist auch Ansichtsache - sollte nicht gemeckert oder besserwisserisch sein.

    LG

    Ladi77
     
Thema:

Frage zum Einölen der Holzterrasse

Die Seite wird geladen...

Frage zum Einölen der Holzterrasse - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Frage zur Gründung einer Gartenmauer

    Frage zur Gründung einer Gartenmauer: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage bei der Gründung einer Trockensteinmauer, wo ich mich sehr freuen würde, wenn ihr mir dies erläutern...