Frage zum richtigen Einbau einer Alu-Fensterbank

Diskutiere Frage zum richtigen Einbau einer Alu-Fensterbank im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo Experten, ich würde gerne eure Meinung zu Einbau einer Fensterbank wissen und zwar. Bei dem Fenster wurde ein Verbreitungsprofil eingebaut...

  1. afk009

    afk009

    Dabei seit:
    24.09.2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Meister
    Ort:
    Erzhause
    Hallo Experten,
    ich würde gerne eure Meinung zu Einbau einer Fensterbank wissen und zwar. Bei dem Fenster wurde ein Verbreitungsprofil eingebaut um Höhen auszugleichen (nehme ich mal an)
    Der Fassadenbauer hat die Fensterbank unter dem Verbreitungsprofil eingebaut. u.a. auch weil die Aufnahme wie bei einem Fensterrahmen für eine Fensterbank vorhanden war.
    Jetzt ist der Rolladen etwas kurz geworden. Mit der Anfrage bei dem Fensterbauer, hat er ausgesagt, dass die Fensterbank unter dem Fenster hätte eingebaut werden müssen.
    Wer hat Recht? direkt unter dem Fenster wäre aufgrund der Aufnahme eigentlich nicht möglich gewesen, bzw hätte man auf den Fensterrahmen befestigen sollen und mit Silikon abdichten, aber warum, wenn es auch so, wie es eingebaut wurde besser funktioniert? Dann hätte der Fassadenbauer diesen Verbreitungsprofil mit dämmen sollen?
    Gibt es da irgendwelche Normen und Vorschriften?
    Würde mich über euere Antworten freuen.

    Besten Dank.
     

    Anhänge:

  2. #2 ichweisnix, 04.06.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    464
    Normen u. Vorschriften gibt es keine.
    Man hätte sie evtl. ein paar mm nach oben setzen können, aber er muss ja noch an die Schrauben kommen.
    Waren die Führungsschienen schon direkt am Fenster angebracht?
     
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Technische Richtlinie Nr. 20 des Glaserhandwerks beschreibt seit vielen Jahren die anerkannten Regeln der Technik zur Montage von Fenstern und Haustüren (inkl. Schwellen und Fensterbänke)
     
  4. afk009

    afk009

    Dabei seit:
    24.09.2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Meister
    Ort:
    Erzhause
    Die Führungsschienen waren dran.

    Was beschreibt die Technische Richtlinie Nr. 20? Ich bin nicht von Fach und bin auf eure Hilfe/Meinung angewiesen
     
  5. #5 klappradl, 04.06.2024
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Was ist zu kurz? Nur die Führungsschienen oder geht der Rollladen nicht bis unten?
     
  6. #6 chris84, 04.06.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.089
    Zustimmungen:
    593
    Der Fensterbauer hat ein Fenster mit Führungsschienen und Rolladen geliefert, aber die Führungsschienen sind länger als der Rolladen?
    Den würde ich kielholen! Der Rolladen ist zu kurz...
     
    klappradl gefällt das.
  7. afk009

    afk009

    Dabei seit:
    24.09.2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Meister
    Ort:
    Erzhause
    ja, der Rolladen ist zu kurz, bzw. es fehlen etwa 2 Lamellen.
     
  8. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Die beiden fehlenden Lamellen kann man doch sicher nachrüsten, oder?
    Die Fensterbank ist auf Höhe des Fensterbankanschlussprofils eingebaut worden - alles richtig!

    Wenn der Fensterbauer behauptet, dass die Fensterbank hätte höher eingebaut werden müssen, dann hätte er das Fensterbankanschlussprofil über die unter Rahmenverbreiterung montieren müssen. Also auch da ist es wieder sein Fehler!
     
  9. #9 klappradl, 04.06.2024
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Das Fenster sieht so aus, als wenn es dort wie vorgesehen montiert wurde. Mit dem Bankanschlussprofil ganz untern. Da hat irgendwer bei der Bestellung der Rollladen gepennt und die Rahmenverbreiterung vergessen. Derjenige soll die Lamellen oder einen neuen Panzer organisieren und einbauen.
     
  10. afk009

    afk009

    Dabei seit:
    24.09.2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Meister
    Ort:
    Erzhause
    ich als Laie sehe das genauso wie ihr. Fassadenbauer hat alles richtig gemacht.
    Alles klar, besten Dank, dann werde ich auf den Fensterbauer Druck ausüben müssen.
     
  11. #11 ichweisnix, 04.06.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    464
    Ist eine Richtlinie u. keine Norm oder Vorschrift, und nach der hatte er gefragt.
     
Thema:

Frage zum richtigen Einbau einer Alu-Fensterbank

Die Seite wird geladen...

Frage zum richtigen Einbau einer Alu-Fensterbank - Ähnliche Themen

  1. Richtige Fragen / Dinge für Abriss / Tiefbau

    Richtige Fragen / Dinge für Abriss / Tiefbau: Hallo, ich habe die Tage ein paar Termine mit potentiellen Abriss / Tiefbaufirmen. Zum Einen muss ein bestehendes Haus abgerissen werden Zum...
  2. Frage zu richtigem Umgang mit Holzständerhaus

    Frage zu richtigem Umgang mit Holzständerhaus: Hallo zusammen! Ich heiße Chris, komme aus BW und habe gerade ein Holzständerhaus erworben. Die Übergabe erfolgt erst in 2 Monaten, daher macht...
  3. frage realisierung bodengleicher dusche/richtiges vorgehen??

    frage realisierung bodengleicher dusche/richtiges vorgehen??: hallo leute, ich hab mal wieder eine frage an die profis. (achtung viel text) ich muss mich langsam an eine der letzten baustellen im haus...
  4. Frage nach dem Richtigen Material

    Frage nach dem Richtigen Material: Hallo Liebe Forumsteilnehmer Ich habe ien Kurze Frage zum Aussenputz Wie bzw mit was streicht man am besten einen Edelkratzputz (BJ1974)...