Frage zur Baumschutzverordnung

Diskutiere Frage zur Baumschutzverordnung im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Bauexperten, im Barnim haben wir eine eigene Baumschutzverordnung: BarBaumSchV Im großen und ganzen regelt diese, was man wann und...

  1. #1 nightyhawk, 05.07.2011
    nightyhawk

    nightyhawk

    Dabei seit:
    13.02.2011
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl-Inf.
    Ort:
    Ebw
    Hallo liebe Bauexperten,

    im Barnim haben wir eine eigene Baumschutzverordnung:
    BarBaumSchV

    Im großen und ganzen regelt diese, was man wann und warum mit wem darf. Nun taucht aber auch der folgende Paragraph auf:

    Wenn ich das recht verstehe, darf man ausserhalb der Brut- und Nistzeit (in Brandenburg März - September) auf seinem eigene, bebauten Grund- und Boden jeden Baum bedenkenlos umhauen, so er nicht unbedingt fulminante Eiche, Ulme, Platane, Linde oder Rotbuche ist?

    Vielen Dank für Eure Meinungen
     
  2. #2 Gruener, 06.07.2011
    Gruener

    Gruener

    Dabei seit:
    30.03.2009
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Landschaftsplaner
    Ort:
    Land Brandenburg
    nach dem 28.02. bis vor dem 01.10 kann nur mit Außnahmegenehmigung gefällt werden (Artenschutz). Den Rest würde ich auch so sehen.
     
  3. #3 Thomas Traut, 06.07.2011
    Thomas Traut

    Thomas Traut

    Dabei seit:
    27.10.2009
    Beiträge:
    2.006
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Dipl.-Bauing.
    Ort:
    Land Brandenburg
    Ergänzung: Für unbebaute Grundstücke ist z.B. im Zuge eines Bauantrags immer eine Fällgenehmigung zu beantragen.

    Und schön beeilen, irgendwann wird wohl auch Eberswalde eine Baumschutzsatzung beschließen. Die wird mit Sicherheit restriktiver.
     
Thema: Frage zur Baumschutzverordnung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. barbaumschv

Die Seite wird geladen...

Frage zur Baumschutzverordnung - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Frage zur Gründung einer Gartenmauer

    Frage zur Gründung einer Gartenmauer: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage bei der Gründung einer Trockensteinmauer, wo ich mich sehr freuen würde, wenn ihr mir dies erläutern...