Frage zur Dämmung

Diskutiere Frage zur Dämmung im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir haben vor kurzem eine fuer interssante Immobilie in Teil-Holzbauweise (UG Massiv, EG, OG Holz) zum Kauf gefunden. Nachdem wir den...

  1. #1 Mike12345, 28.01.2009
    Mike12345

    Mike12345

    Dabei seit:
    10.01.2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Passau
    Hallo,

    wir haben vor kurzem eine fuer interssante Immobilie in Teil-Holzbauweise (UG Massiv, EG, OG Holz) zum Kauf gefunden.
    Nachdem wir den damaligen (Haus ist Baujahr 94) Bauträger ausfindig machen konnten informierte uns dieser, das die Blockwände damals mit nur 5 cm Inndämmung (Steinwolle) ausgeführt wurden und er eine zusaezliche Ausendämmung empfehlen würde.

    Da wir hier absolute Laien sind wuerden wir um eure Einschaetzung bitten:
    Sollen wir die Finger davon lassen ? Rentiert die zusaetzliche Ausendaemmung?
    Kann man damit leben ? Auf was kommt's (Energiepass haben wir vom Makler nicht vorliegen) aber die Plaene?

    Vielen Dank schon mal,
    Gruß
    Mike
     
  2. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    auf was kommts an?
    lage-preis-bausubstanz-sanierungskosten-lage-pre.....
    wird wohl aus dem bauch nicht zu beantworten sein
     
  3. #3 Mike12345, 31.01.2009
    Mike12345

    Mike12345

    Dabei seit:
    10.01.2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Passau
    Mir gings eigentlich nicht um die Immobilie selber sondern nur um die Dämmung.

    Es wurden damals Blockwände mit insgesamt einer Dicke von 16,5 cm (wahrscheinlich 2 x 8 cm) verwendet. Ich nehme an das die Dämmung mittig mit eben diesen 5 cm Steinwolle sitzt. :)

    Wobei - lt. Plan ist eine Wand folgendermassen aufgebaut:
    - Blockwand
    - Waermedaemmung
    - Papier Sisal 420
    - Schalung

    Sagt uns natuerlich so nicht viel.

    Die Frage waer daher:
    Ist dies eine ausreichende Dämmung oder heiz ich Nachbars Garten mit?

    Sorry, wir sind Laien auf dem Gebiet.
    Danke fuer eure Hilfe.

    Gruß,
    Mike
     
  4. #4 Mike12345, 02.03.2009
    Mike12345

    Mike12345

    Dabei seit:
    10.01.2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Passau
    Kann hierzu keiner was sagen?
    :cry
     
  5. #5 LiBa Hannover, 02.03.2009
    LiBa Hannover

    LiBa Hannover

    Dabei seit:
    14.01.2009
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt und Bauunternehmer
    Ort:
    Hannover
    Benutzertitelzusatz:
    planen und bauen fängt an, wo andere aufhören
    .........nun, wahrscheinlich ist das haus noch nicht nach der wärmeschutzverordnung 1995 gebaut worden, aber irgendwie habe ich gelesen, dass bei eigentümerwechsel jeder besitzer seinem nachfolger einen energiepass schuldet..........
    generell werden ihr schon für nachbars garten heizen, also wärmedämmung von außen dran, laßt euch das vom ennergieberater durchrechnen und beantragt dann kfw-mittel
     
Thema:

Frage zur Dämmung

Die Seite wird geladen...

Frage zur Dämmung - Ähnliche Themen

  1. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  2. Frage bzgl. Dämmung OG

    Frage bzgl. Dämmung OG: Hallo zusammen, wir sind gerade im Prozess des Eigenheimerwerbs. Es handelt sich um ein Reihenendhaus aus 1980. Im gesamten OG sind die...
  3. Kondenswasser an Stahlträger -> Frage zur Dämmung

    Kondenswasser an Stahlträger -> Frage zur Dämmung: Hallo zusammen, ich bin stiller Leser im Forum gewesen und wende mich aus Bochum an Euch, weil ich leider ein Problem mit unserem Anbau habe....
  4. Fragen zur geplanter Dämmung

    Fragen zur geplanter Dämmung: Wir haben aktuell geplant Fenster zu taushen und Fassade zu dämmen. Hatten dazu auch schon ein paar Firmen und Angebote da. Unsicher von ich bei...
  5. Dachbodenausbau - Fragen zur Dämmung

    Dachbodenausbau - Fragen zur Dämmung: Guten Morgen, Mein Dachboden soll ausgebaut werden, damit ich da ein sauberes Lager einrichten kann. Zur Zeit habe ich einen isolierten Boden,...