Frage zur Dimensionierung von Stahlträgern

Diskutiere Frage zur Dimensionierung von Stahlträgern im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo Leute, kann mir einer von Euch behilflich sein? Es geht nur um eine Vorabberechnung. Bevor gebaut wird werde ich noch einen Architekten...

  1. #1 siegfriedsaar, 14.05.2013
    siegfriedsaar

    siegfriedsaar

    Dabei seit:
    14.05.2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    St. Ingbert
    Hallo Leute,
    kann mir einer von Euch behilflich sein?

    Es geht nur um eine Vorabberechnung. Bevor gebaut wird werde ich noch einen Architekten hinzuziehen. Geht mir im Moment nur um die ungefähren Kosten.

    Ich habe eine Terasse von 7m mal 2,40m. Im Abstand von 3,60 steht eine Wand. Ich würde die Terasse gerne bis dorthin verlängern.
    Am Ende der Terasse sind jedoch drei Betonpfeiler, welche ich gerne entfernen würde, damit unter der Terasse ein grosser Raum entsteht.

    Dort müsste also ein etwa 8m langer Stahlträger eingezogen werden. Auf der einen Seite kann er auf einer vorhandenen Wand aufliegen, auf der anderen Seite werde ich einen Pfeiler mauern lassen.

    Nun meine Frage: Welche Dimension müsste dieser Träger haben? (Trägt die jetzt vorhandene Terasse, sowie die neu gebaute Hälfte.
    Wie schwer würde ein solcher Träger sein und was kostet er ungefähr?
    Welche träger müsste ich für die Verlängerung der Terasse benutzen? (Zum Einbau von Hurtisplatten mit darüber Beton??)


    Vielen Dank für die ungefähren Schätzungen!!

    Gruß
    Siegfried
     
  2. Hfrik

    Hfrik

    Dabei seit:
    10.09.2009
    Beiträge:
    1.131
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    dipl. Ing
    Ort:
    70771
    Also - auch vom Baulaien - Onlinestatik ist nicht
    Ansonsten gibt es von der ETH Zürich das kostenlose Tool Easystatics, das Dir einfache Träger rechnen kann, wenn Du weist welche Lastannahmen zu treffen sind - für eine grobe Abschätzung, niicht zum Bauen. Zwischen rechnen können und rechnen dürfen ist ein Unterschied - aus gutem Grund.
    Ob die vorhandene Wand und deren Gründung die Lasten überhaupt tragen kann, wird Dir dein Statukus sagen, ebnso ob es nicht einfacher ist, die bestehende Terasse dann komplett wegzureissen und über die 8m eine durchgehende Decke 8z.B. Rippendecke9 zu betonieren.
    Bei 8m Freitragender Länge kommt aber nach meiner Laienabschätzung in jedem Fall ein Träger heraus, den ein Heimwerker nicht mehr bewegen kann, und mit dem macher Kran Probleme hat am Ende des Auslagers.
     
  3. #3 Inkognito, 14.05.2013
    Inkognito

    Inkognito Gast

    8m ist ordentlich. Gehen tut fast immer fast alles, nur bezahlen will es am Ende keiner. Und das Spazierenführen von Lasten alleine ist nur die halbe Miete, sie müssen auch sicher in den Baugrund geleitet werden - sprich, wahrscheinlich sind die vorhandenen Fundamente damit überfordert plötzlich die Lasten der Nachbarstützen mit zu übernehmen.

    Ohne die Randbedingungen genauer zu kennen ist hier etwas zu sagen grob fahrlässig.

    PS: Mal überlegen wie hoch der Träger maximal sein darf, das schränkt dann die Auswahl etwas ein.
     
Thema: Frage zur Dimensionierung von Stahlträgern
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hurtisplatte

Die Seite wird geladen...

Frage zur Dimensionierung von Stahlträgern - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Decken mit Holzlatten und Gipskarton verkleiden - Frage zur Dimensionierung

    Decken mit Holzlatten und Gipskarton verkleiden - Frage zur Dimensionierung: Liebes Forum, wir haben einen Holzrahmenbau und die Geschoss-Deckenbalken sollen nicht sichtbar bleiben. Auf diese soll von unten eine Lattung...
  5. Frage zu RCD / FI Schalter Dimensionierung

    Frage zu RCD / FI Schalter Dimensionierung: Hallo, ich habe eine frage zu der Dimensionierung eines RCD Schalter. Und zwar behauptet unsere Elektriker es wäre folgende Konstellation...