Frage zur KFW60-Förderung

Diskutiere Frage zur KFW60-Förderung im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, bin ganz neu hier. Wir sind gerade in der ersten Phase der Bauplanung und haben nun von einem Wohnbauunternehmen ein tollen...

  1. Macpuc

    Macpuc

    Dabei seit:
    23.03.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Bad Rappenau
    Hallo zusammen,

    bin ganz neu hier. Wir sind gerade in der ersten Phase der Bauplanung und haben nun von einem Wohnbauunternehmen ein tollen Plan für ein EFH erhalten. Nun stellt sich uns natürlich auch, wie allen Bauherren, die Frage nach der Heiztechnik. Wir möchten auf alle Fälle über Fußbodenheizung heizen. Und nun geht es darum ob mit Erdwärmepumpe oder Gasbrennwert. Wie hier im Forum treffen wir immer auf Befürworter und Gegner von Erdwärmepumpen und wissen als Laien nicht so recht was wir machen sollen.

    Jedenfalls würden wir, falls wir uns für Erdwärme entscheiden uns das EFH auch als KFW60-Haus bauen lassen. Unsere Frage nun: gibt es da in jedem Fall 50.000 € KFW-Förderung oder erhält man im Enddefekt "nur" soviel Förderung, wie die zusätzlichen Maßnahmen zum KFW60-Haus kosten?

    Nehmen wir an, der Mehraufwand zum Grundpreis macht 30.000 € aus, bekommen wir dann auch "nur" die 30.000 € zum entpsrechenden Zins?

    Dies ist mit ein wichtiger Faktor für unsere Hausfinanzierung, weil die Erdwärmepumpe wahrscheinlich das sein wird, was aus unserem geplanten Hausbudget herausfällt. Da fällt die Entscheidung echt schwer.

    Ich freue mich auf Antworten,

    Viele Grüße
    MACPUC
     
  2. #2 Baufuchs, 23.03.2008
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Diese

    Beispiele dürften Klarheit bringen.
     
Thema:

Frage zur KFW60-Förderung

Die Seite wird geladen...

Frage zur KFW60-Förderung - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Frage zur Gründung einer Gartenmauer

    Frage zur Gründung einer Gartenmauer: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage bei der Gründung einer Trockensteinmauer, wo ich mich sehr freuen würde, wenn ihr mir dies erläutern...