Fragen bez. Kosten Haussanierung

Diskutiere Fragen bez. Kosten Haussanierung im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo, meine Frau möchte uns ein Haus kaufen das in den späten 60er Jahren gebaut wurde. Bis auf die Heizung die teilerneuert ist, ist alles im...

  1. #1 franzferdi, 30.05.2012
    franzferdi

    franzferdi

    Dabei seit:
    30.05.2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    635**
    Hallo,

    meine Frau möchte uns ein Haus kaufen das in den späten 60er Jahren gebaut wurde. Bis auf die Heizung die teilerneuert ist, ist alles im Zustand der Erbauung. Somit müssen mind. Fenster, Türen, Elektro sowie Sanitär komplett erneuert werden. Das Haus hat zwei Etagen mit jeweils ca. 75 qm
    Wohnfläche.
    Gilt hier auch die EnEVA 2009 und wir müssen dann auch noch das Dach dämmen ?
    Welche Kosten könnten denn da auf uns zukommen ?

    Vielen Dank im voraus !

    Lieben Gruß

    Franzferdi
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Hier lohnt ein Blick in die EnEV 2009, insbesondere §9 und §10. Dort ist alles beschrieben.

    d.h. wenn die Fenster getauscht werden, dann sind die entsprechenden Anforderungen der EnEV hinsichtlich des U-Werts der Fenster einzuhalten.
    Auch die oberste Geschossdecke dürfte ein Thema sein, alternativ wird das Dach gedämmt.

    Es gibt zwar noch den Passus:

    aber hier wird es schwer zu argumentieren, denn eine Dämmung der oberen Geschossdecke oder eine Zwischensparrendämmung sind nicht so teuer.

    Gruß
    Ralf
     
  3. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    123.045€, +- 50.000€....

    morgen wollte ich ein auto kaufen
    gehen, rot sollte es sein. veranschlagt
    habe ich 19.000€, ist ein grünes teurer???

    kannst du mir helfen, bist doch kaufmann?
     
  4. #4 ReihenhausMax, 30.05.2012
    ReihenhausMax

    ReihenhausMax

    Dabei seit:
    25.09.2009
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softi
    Ort:
    Bremen
    Schaut Euch das Haus auf jeden Fall mit einem Fachmann an, der Euch
    eine Schätzung machen kann, was konkret zu veranschlagen ist und wie
    die Substanz des Hauses einzuschätzen ist. Wenn man Fenster vergrößern
    will, die eine oder andere bauliche Änderung etc. kann das natürlich schnell
    teurer werden und ist auch schon die finanzielle Planung nicht mehr mit ein paar
    hundert Euro zu machen. Und es kommt natürlich auf Eure Standards an,
    Fenster gehen von 2 fach Kunststoff eingebaut vom Handwerkerservice des
    Baumarkts bis zu 3 fach Holz-Alu in Passivhausqualität vom Fachbetrieb
     
  5. #5 franzferdi, 30.05.2012
    franzferdi

    franzferdi

    Dabei seit:
    30.05.2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    635**
    Vielen Dank für die Auskünfte.
    Ein Bausachverständiger ist sicherlich eine gute Idee.
    Bei Laien auf diesem Gebiet ist professionelle Hilfe sicherlich sehr sinnvoll.
    Meine Fragen waren dazu gedacht eine grobe Schätzung zu erhalten.
    Klar ist natürlich das es bei den einzelnen Gewerken und/oder Ausführungen
    bzw. Qualitäten große Preisunterschiede geben kann oder gibt.
    Trotzdem ist es doch immer wieder schön zu sehen, dass es auch sehr qualifizierte
    Antworten von Fachleuten gibt.
     
  6. #6 ReihenhausMax, 30.05.2012
    ReihenhausMax

    ReihenhausMax

    Dabei seit:
    25.09.2009
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softi
    Ort:
    Bremen
  7. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Diese Preisunterschiede sind noch gar nicht das Problem, das kommt erst noch. Es ist schon verdammt schwierig solche Umbaumaßnahmen nach einer Begutachtung zu kalkulieren, aber aus der Ferne ist es schlichtweg unmöglich. Es hilft Dir nicht wenn ich jetzt schreibe, dass die Dachdämmung 5T€ kostet, wenn es genau so gut 2.000,- € oder 10.000,- € sein können.
    Das gilt analog für die anderen Gewerke, und schon bewegen wir uns in einer Preisspanne, die alle Schätzungen ad absurdum führt.

    Deswegen einen Sachverständigen beauftragen und diesem gleich von vornherein mitteilen, dass er auch die Sanierungs-/Modernisierungskosten ermitteln soll. Der zweite Punkt ist hierbei wichtig, und das sollte vorher geklärt sein, denn dieser Mehraufwand sorgt auch für Mehrkosten für das Gutachten. Das kostet also erst einmal Geld, aber dann hat man zumindest mal Zahlen an denen man sich orientieren kann.

    Gruß
    Ralf
     
  8. #8 franzferdi, 30.05.2012
    franzferdi

    franzferdi

    Dabei seit:
    30.05.2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    635**
    Danke für die weiteren Antworten.
    Es ist klar das genaue Zahlen nicht möglich sind ohne das Gebäude
    gesehen zu haben. Hätte ja sein können, das hier jemand bereits
    ein ähliches Objekt in Angriff hatte. Da hätte man ev. schon eine
    Richtung gehabt bezüglich der Preise. Rein von schätzen her komme ich
    auch irgendwie auf Werte von 80-120.000 Euro nachdem ich so einiges
    verglichen habe.
    Habe bereits Kontakt mit Sachverständigen aufgenommen. Mal sehen was das
    ergibt.
    Der am Ort hat es nicht nötig überhaupt zu antworten.

    Gruß
    Franzferdi
     
  9. #9 Chrissy79, 06.06.2012
    Chrissy79

    Chrissy79

    Dabei seit:
    11.11.2010
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatikerin
    Ort:
    Bayern
    Die Preise hängen auch von den in Deiner Region üblichen Handwerkerpreisen ab.

    Aber hier mal unsere ganz persönliche Erfahrung mit dem Überraschungsei Haussanierung, das Haus ist aus den 60er (sehr großzügiger Grundriß, der für uns perfekt paßt).
    - neue Elektrik, da die alte in Leerrohren war, wurden die fehlenden Adern in Eigenleistung eingezogen und der Elektriker hat dann alles gesichtet und einen neuen Sicherungskasten gesetzt. Steckdosen, etc. gab es zum Glück schon ausreichend und den Einbau der Lichtschalter und Steckdosen haben wir übernommen, nur den Herdanschluß etc. hat der Elektriker gemacht. Dafür ist der Elektriker aus der Gewährleistung raus.
    - Wände selbst neu gestrichen
    - Fußböden soweit nötig selbst erneuert
    - PV-Anlage auf's Dach
    - Jetzt kommen neue Fenster mit Ausdämmung der Rolladenkästen, Haustür, WDVS bis ca. 80cm unter Gelände, Dämmung der obersten Geschossdecke sowie KWL und an der Garage muss das Dach auch noch saniert werden.

    Die Kosten werden sich laut Architekt im Bereich von 150.000 EUR bewegen, wobei noch nicht für alles Kostenvoranschläge vorliegen.

    Es tun sich immer wieder neue Überraschungen auf wenn man einmal anfängt an einem Altbau etwas zu machen. Daher keine Ahnung was da evtl. noch an Kosten kommen wird.

    - Heizung ist vor 3 Jahren komplett erneuert worden inkl. Solarmodule für Warmwasser, Dach ist auch erst 3 Jahre alt. Das Bad ist bis auf die Toiletten noch aus dem Baujahr aber damit kann ich leben, denn die KWL ist mir wichtiger als ein schickes Bad.

    Aber ich kann Dir nur raten Dir einen wirklich guten Planer/Architekten zu suchen der Ahnung von Albausanierungen hat! Es ist alles irgendwie viel teurer als wir es geschätzt hatten.
     
Thema:

Fragen bez. Kosten Haussanierung

Die Seite wird geladen...

Fragen bez. Kosten Haussanierung - Ähnliche Themen

  1. Kosten Pflasterarbeiten / Frage zum Gefälle

    Kosten Pflasterarbeiten / Frage zum Gefälle: Wir haben jetzt ein Angebot für Pflasterarbeiten vor liegen was uns recht hoch vorkommt wenn man im Internet mal sucht was Pflasterarbeiten kosten...
  2. Kosten für ein Staffelgeschoss (EFH) und Frage der Teilunterkellerung

    Kosten für ein Staffelgeschoss (EFH) und Frage der Teilunterkellerung: Hallo, wir planen dieses Jahr einen Neubau in Köln. Für das Gebiet liegt kein Bebauungsplan vor, es gilt folglich § 34 BauGB. Ein...
  3. Wandtrockenlegung mit K.... C..... 76, Frage

    Wandtrockenlegung mit K.... C..... 76, Frage: Hallo, Vorweg will ich sagen dass ich ein Laie bin, total, habe jetzt eine Baufirma aus der Umgebung einen Kostenvoranschlag (nach...
  4. Kosten eines Kellers und sonstige fragen??

    Kosten eines Kellers und sonstige fragen??: Hallo Zusammen, 1. was wird ein Keller in der größe 8,5 mal 11 Meter kosten? (mit isolierung etc.) 2. ist es Ratsam, die Organisation selbst...