Fragen zu Bodenplatte

Diskutiere Fragen zu Bodenplatte im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; hallo miteinander, ich plane den Bau eines Wohnblockhauses. Es soll nicht unterkellert auf Bodenplatte errichtet werden. Im Internet wird ein...

  1. #1 TillDieter, 15.04.2013
    TillDieter

    TillDieter

    Dabei seit:
    01.02.2013
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bandarbeiter
    Ort:
    Leipzig
    hallo miteinander, ich plane den Bau eines Wohnblockhauses. Es soll nicht unterkellert auf Bodenplatte errichtet werden. Im Internet wird ein System mit in die Bodenplatte integrierter FBH beworben. Dadurch erspare man sich lt. Hersteller die Estrichverlegung und könne nach dreitägiger Abbindezeit bereits mit der Gebäuderrichtung und Bodenverlegung fortfahren. Gibt es dabei, abgesehen vom lt. Anbieter etwas höheren Preis, bei dieser Art der Bodenplatte Nachteile gegenüber einer "klassischen" Bodenplatte mit Estrich und FBH? vielen Dank , beste Grüße


    Till
     
  2. #2 TillDieter, 15.04.2013
    TillDieter

    TillDieter

    Dabei seit:
    01.02.2013
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bandarbeiter
    Ort:
    Leipzig
    ich weiss nicht warum dieser Thread jetzt zweimal erscheint. Kann selbstverständlich gelöscht werden.
    sry.
    Till
     
  3. #3 Gast036816, 15.04.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    welchen vorteil erhoffst du dir davon? eine rohbetonkonstruktion bekommst mit flügelglätterei nicht unbedingt wohnzimmertauglich hin. du schreibst wohnblock, kannst du auf den komfort der trittschalldämmung verzichten?
     
  4. #4 TillDieter, 15.04.2013
    TillDieter

    TillDieter

    Dabei seit:
    01.02.2013
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bandarbeiter
    Ort:
    Leipzig
    Hallo Rolf a. i. b., der Hersteller beschreibt den Aufbau folgendermaßen:
    zuunterst Dämmung mittels XPS-Platten. Darauf werden.die Heizschlingen der FBH verlegt, dann wird eine Bewehrung aufgebracht und das Ganze mit Beton übergossen. Der werde dann "Wohnbelagsfertig" geglättet. Denkst Du, dass hier Trittschall eine Problem wird ( wer wills schon laut haben...)? Ganz nett finde ich die Zeitersparnis und die versprochene Energieeffizienz (?!?). Angeblich komme man mit dtl. niedrigeren Vorlauftemperaturen der FBH aus.

    Grüße Till
     
  5. #5 Ralf Dühlmeyer, 15.04.2013
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Uraltes Konzept, landläufig auch benannt nach einem nördlichen Staat.

    Hat Vor- und Nachteile, aber für MFH-Bau eher ungeeignet, auch und gerade in statischer Hinsicht.
     
  6. #6 Gast036816, 15.04.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wenn die damen in stöckelschuhen mit cent-absätzen darauf rum laufen, am besten noch auf werksteinbelag, dann wird körperschall erzeugt und der geht durch das ganze haus von der bodenplatte über die tragenden wände und decken bis nach oben unter das dach.

    welche toleranzen bietet denn der hersteller in puncto oberflächengenauigkeit? daran haben sich schon mehrere versucht!
     
Thema: Fragen zu Bodenplatte
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. oberflächengenauigkeit bodenplatte

Die Seite wird geladen...

Fragen zu Bodenplatte - Ähnliche Themen

  1. Bodenplatte für Garage - konkrete Fragen zur Umsetzung

    Bodenplatte für Garage - konkrete Fragen zur Umsetzung: Hallo zusammen, ich möchte eine Garage bauen und brauche ein bisschen Rat bei der Gründung. Es gibt keine Statik. Belastungsprofil für die...
  2. Frage zur Ausführung meines Fundamentes bzw. der Bodenplatte zwecks erstellen einer Drainage

    Frage zur Ausführung meines Fundamentes bzw. der Bodenplatte zwecks erstellen einer Drainage: Hallo Ich bin Sebastian,32 Jahre alt und meine verlobte und ich haben ein Haus von 1978 gekauft. Langsam nimmt die Kernsanierung Formen an und...
  3. Feuchte Wand, Frage zur Bodenplatte

    Feuchte Wand, Frage zur Bodenplatte: Guten Tag, wir ziehen in ein Haus zunächst zur Miete und haben bei der Renovierung im Keller festgestellt, dass unter der Tapete Schimmel war....
  4. Frage zur Sauberkeitsschicht/Bodenplatte

    Frage zur Sauberkeitsschicht/Bodenplatte: Hallo zusammen, da unser Architekt gerade im Urlaub ist, wende ich mich mit meiner laienhaften Frage an euch. Bei unserem Neubau wurde letztens...
  5. Frage zur Dampfsperre auf der Bodenplatte "Katja Polymerbitumenbahn"

    Frage zur Dampfsperre auf der Bodenplatte "Katja Polymerbitumenbahn": Hallo zusammen, da ich einigen Ärger mit meinem Bauunternehmer hatte, wurde der Vertrag nach Fertigstellung des Rohbaus beendet. Somit muss ich...