Fragen zum Annuitätendarlehen.

Diskutiere Fragen zum Annuitätendarlehen. im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, bisher wurde ich von der Interhyp beraten. Nun habe ich über die Interhyp ein Darlehensangebot für ein Annuitätendarlehen der...

  1. Andi_B

    Andi_B

    Dabei seit:
    04.08.2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    München
    Hallo zusammen,

    bisher wurde ich von der Interhyp beraten. Nun habe ich über die Interhyp ein Darlehensangebot für ein Annuitätendarlehen der DKB (Deutschen Kreditbank AG) erhalten, welches mich etwas verunsichtert.

    Mit der Interhpy war folgendes besprochen:

    Annuitäten-Dalehen mit einer Zinsfestschreibung für 15 Jahre. Ich habe gesehen, was ich monatlich bezahle und wie hoch die Restschuld nach 15 Jahren ist (Diese Restschuld möchte ich zu diesem Zeitpunkt durch ein fälliges Festgeld bezahlen).

    Doch nun sehe ich ich im Angebot der DKB-Bank folgendes:

    * Zinsfestschreibung bis 09.2021 (o.k.)
    * Laufzeit bis 09.2031 (25Jahre statt der erwarteten 15Jahre)
    * Gesamtpreis (Kosten) für das Darlehen, welche mir in der Realität nicht entstehen, wenn ich wie mit der Interhyp besprochen nach 15 Jahre die Restschuld tilge.

    Kann ich die Restschuld trotzdem nach 15 Jahren tilgen, auch wen die Vertragslaufzeit im Vertrag mit 25 Jahren angegeben ist.

    Hat die DBK einen Anspruch auf die im Angebot ausgewiesenen Gesamtkosten(-Preis).

    Die Interhyp hat mir erklärt, dass die Bank gesetzlich verplichtet ist, die oben aufgeührten Punkte im Angebot aufzuführen. Ich jedoch nach der Zinsbindung (nach 15 Jahren) die Restschuld bezahlen kann und somit auch deutlich weniger für das Darlehen bezahlt habe, als im Angebot ausgewiesen ist.

    Ist dies richtig?

    Vielen Dank und viele Grüße
    Andi_B
     
  2. Quelle

    Quelle

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Mann
    Ort:
    S-H
    Laienmeinung:

    Die sogenannte Kreditlaufzeit ist nur die Laufzeit, die sich bei der vereinbarten Annuität rein rechnerisch ergibt, wenn du den Kredit tatsächlich mit konstanter Annuität über die 15 Jahre hinweg bis zur vollständigen Tilgung zurückzahlen würdest.



    Alles unverbindlich. Vertrag vom Fachmann prüfen lassen.
     
  3. Klaus

    Klaus Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    07.05.2006
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Nicht verwechseln

    Zinsfestschreibung (15 Jahre) und (Gesamt)-Laufzeit der Finanzierung bitte nicht verwechseln.

    Sie haben mit der Bank einen Vertrag. Der sieht, neben Zins-, Tilgungs-, allgemeinen Vertragsbestimmungen, eben auch eine Dauer der Zinsfestschreibung vor. Diese (bei Ihnen 15 Jahre) binden Sie und die Bank. Nicht mehr, nicht weniger. Nach 15 Jahren können Sie machen, was Sie wollen. Ein Folgeangebot annehmen (neuer Vertrag), alles auf einen Schlag tilgen (fertig), teilweise tilgen und neuen Vertrag (über die Restschuld).

    Die Bank gibt Ihnen nur, nach Ablauf der 15 Jahre, an, wie der weitere Verlauf aussehen könnte, wenn Sie eben nicht alles auf einen Schlag zurückzahlen. Oft wird dabei auch nicht mit dem bisher vertraglich festgeschriebenen Zinssatz weitergerechnet, sondern mit dem langfristig durchschnittlichen (Fiktiv)-Zins (zwischen 7,5 und 8 %).

    Unabhängig davon haben Sie, nach dem BGB, 10 Jahre nach der Vollauszahlung des Darlehens ein einseitiges Kündigungsrecht zum Aussstieg aus dem Vertrag. Ohne Vorfälligkeitsentschädigung. Die Bank kann Sie allerdings nicht, weil vielleicht der Zins gerade höher ist als Ihr Vertragszins, aus dem Vertrag "rauswerfen".

    Daher bitte hier im Forum auch die Suchefunktion verwenden und Vorfälligkeitsentschädigung eingeben.


    Gruß
    Klaus
     
  4. campr

    campr

    Dabei seit:
    04.12.2005
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Südost-Oberbayern
    Benutzertitelzusatz:
    (Angelesene Laienmeinung)
    Richtig nachvollziehen kann ich die angegebene Vertragslaufzeit nicht, aber Du kannst auch schon nach 10 Jahren voll tilgen, wenn Du magst.

    Tom

    PS: Wurde auch von Interhyp beraten.
     
  5. #5 wls-ltd, 13.10.2006
    wls-ltd

    wls-ltd

    Dabei seit:
    14.09.2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Finanzberater
    Ort:
    Kürnach
    Annuitätendarlehen

    Wenn Sie ein Festgeld über mind. 25.000,-- € haben, können Sie durch einen zinsswap (Zinsdifferenzgeschäft wie es die Banken tun) eine Rendite von ca. 20% erwirtschaften!!
     
  6. #6 Ralf Dühlmeyer, 13.10.2006
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Na Super....

    jetzt wissen ja alle ganz genau wie sie reich werden können. Bei so limitierten Angaben.
    Oder ist das Kundenfang???
    MfG
     
  7. #7 Baufuchs, 13.10.2006
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Da wäre

    es doch eine tolle Idee, sich 100.000.- € zu 12% zu leihen, um daraus mit Zinsswap (20%) immer noch eine Rendite von 8% zu erzielen.

    Wenn ich Anrufe von Leuten bekomme, die solche Modelle anpreisen, stelle ich immer die Frage, warum die dieses Geheimnis nicht für sich behalten und statt telefonisch Klinken zu putzen, selbst die dicken Gewinne einstreichen.
     
  8. Klaus

    Klaus Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    07.05.2006
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Baden-Württemberg
  9. #9 Baufuchs, 13.10.2006
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    @ Klaus

    :offtopic: Kann ich´s dann mieten ?
     
  10. #10 Olaf (†), 13.10.2006
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Hat der..

    Bruder nich schon ne Gelbe?
    Gerechtigkeit für Petra Schneider!! ex und hopp
     
  11. #11 Alfred Witzgall, 14.10.2006
    Alfred Witzgall

    Alfred Witzgall

    Dabei seit:
    30.09.2003
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankfachwirt (Honorarberater)
    Ort:
    wechselnd
    Benutzertitelzusatz:
    Suche hier weder Kundschaft noch Empfehlungen
    :irre
    Wozu noch bauen ??
    einfach 25 000 000 Euro Kredit aufnehmen ( dürfte nicht schwer sein, da die Banken bei derartigen Konzepten geradezu narrisch die Gelder fließen lassen) die 20 % abgreifen und die läppischen 5 % für die Kreditzinsen berappen)

    Der Ralf hat ja so recht.............Dummheit stirbt nicht aus.


    PS: Alter Tip meines Ausbilders: Hüte Dich vor Allem, was mit 3 Buchstaben firmiert.
     
  12. Quelle

    Quelle

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Mann
    Ort:
    S-H
    gilt das auch für Parteien?
     
  13. #13 Alfred Witzgall, 14.10.2006
    Alfred Witzgall

    Alfred Witzgall

    Dabei seit:
    30.09.2003
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankfachwirt (Honorarberater)
    Ort:
    wechselnd
    Benutzertitelzusatz:
    Suche hier weder Kundschaft noch Empfehlungen
    gäbe es..

    einen besseren Beweis für die Richtigkeit :cry
     
  14. peter9

    peter9

    Dabei seit:
    29.09.2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Groß-Gerau
    Benutzertitelzusatz:
    Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten
    Hallo,

    geh zur DiBa notfalls im Internet und besorge dir ein anderes Angebot.


    Aauch dr. Klein und so kann man befragen.


    Die ziehen dich über den Tisch. Außederdem ist das Ganze nicht mit allen möglichkeiten ausgedacht: Umzug, Scheidung, Erbschaft.......


    Bei Brigitte.de sind da oft g ute Beiträge, aaaauc von mir, unter einem anderen Nick.

    Die Vertreter der Bausparkassen wagen sich da nicht mehr hin, seit ich dort gelegentlich schreibe.

    peter
     
Thema:

Fragen zum Annuitätendarlehen.

Die Seite wird geladen...

Fragen zum Annuitätendarlehen. - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Frage zur Gründung einer Gartenmauer

    Frage zur Gründung einer Gartenmauer: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage bei der Gründung einer Trockensteinmauer, wo ich mich sehr freuen würde, wenn ihr mir dies erläutern...