Fragen zum Baukostenzuschuss des Energieversorger

Diskutiere Fragen zum Baukostenzuschuss des Energieversorger im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo ihr Lieben, ich heiße Sebastian, baue zurzeit 2 ZFH und habe eine Frage: Vorweg: falls es ein passenderes Unterforum gibt, bitte...

  1. sebaba

    sebaba

    Dabei seit:
    17.03.2023
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Hallo ihr Lieben,

    ich heiße Sebastian, baue zurzeit 2 ZFH und habe eine Frage:
    Vorweg: falls es ein passenderes Unterforum gibt, bitte verschieben.

    Ich habe ein Angebot vom Energieversorger für Hausanschluss Wasser und Strom bekommen.
    Im Angebot Wasser ist jeweils explizit ein Baukostenzuschuss enthalten, ca. 1500,-

    Die Hausanschlüsse wurden letztes Jahr gelegt, aktuell habe ich die Rechnung bekommen.

    Die Wasseranschlüsse waren schon als Stichleitung auf dem Grundstück gelegen, die wurden sozusagen nicht hergestellt, sondern verlängert. So lautet auch die Leistungsüberschrift.

    Nun waren doch unerwartet mehr Erdarbeiten und Anschlussmaterial notwendig wie angeboten.
    Diese Positionen sind nun gegenüber dem Angebot deutlich höher ausgefallen, andererseits wird in der Rechnung der Baukostenzuschuss nicht mehr gefordert.

    Grundsätzlich ist das absolut ok.

    Mich interessieren dennoch die Hintergründe zum Baukostenzuschuss, Google hat mir da nicht weitergeholfen.
    Der Energieversorger möchte mir leider auch keine Auskunft geben.

    -Wofür wird der Baukostenzuschuss normal verlangt?
    -Kann der Versorger den Baukostenzuschuss mal berechnen mal nicht?
    -Ist der Baukostenzuschuss eventuell entfallen, da die Wasseranschlüsse schon auf dem Grundstück waren
    -Ist eventuell in letzter Zeit der Baukostenzuschuss komplett entfallen
    -Was meint ihr?

    Ich wünsche Allen ein schönes Wochenende!

    Sebastian
     
  2. #2 simon84, 17.03.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das ist eher so ein pauschal / Mindestbetrag.
    Bei unvorhersehbarem deutlichen Mehraufwand wird dann nach Aufwand abgerechnet
     
  3. sebaba

    sebaba

    Dabei seit:
    17.03.2023
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV)
    § 9 Baukostenzuschüsse

    Hier ist zu lesen, dass der Baukostenzuschuss erhoben werden kann/darf/nicht muss
     
  4. sebaba

    sebaba

    Dabei seit:
    17.03.2023
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Warum ist das denn jetzt alles so groß geschrieben?
     
  5. #5 simon84, 17.03.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
  6. sebaba

    sebaba

    Dabei seit:
    17.03.2023
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Top, Danke fürs Verlinken!
     
Thema:

Fragen zum Baukostenzuschuss des Energieversorger

Die Seite wird geladen...

Fragen zum Baukostenzuschuss des Energieversorger - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Frage zur Gründung einer Gartenmauer

    Frage zur Gründung einer Gartenmauer: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage bei der Gründung einer Trockensteinmauer, wo ich mich sehr freuen würde, wenn ihr mir dies erläutern...