Fragen zum Fussbodenaufbau

Diskutiere Fragen zum Fussbodenaufbau im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ein bekannter von mir hat den Fussbodenaufbau für unser EG und OG folgendermaßen geplant: EG: 15 cm Fussbodenaufbau...

  1. Tom123

    Tom123

    Dabei seit:
    23.05.2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Ingolstadt
    Hallo zusammen,

    ein bekannter von mir hat den Fussbodenaufbau für unser EG und OG
    folgendermaßen geplant:

    EG:
    15 cm Fussbodenaufbau (Heizestrich)

    12 mm Fliesen bzw Naturstein geklebt
    68 mm Heizestrich
    AKS-Gitter
    Bitupapier
    30 mm Trittschalldämmung
    40 mm PSE (Lage der Leitungsführung)
    1 Lagen PE-Folie

    OG:
    15 cm Fussbodenaufbau (Heizestrich)

    20 mm Parkett geklebt
    60 mm Heizestrich
    Bitupapier
    25 mm Trittschalldämmung
    40 mm PSE (Lage der Leitungsführung)
    2 Lagen PE-Folie

    Ist das so in Ordnung?
    Wieso im OG 2 Lagen PE-Folie?
    Warum im EG AKS-Gitter und im OG nicht? Für was ist das gut?
    Kann mich da mal jemand aufschlauen warum der Aufbau so gemacht wird?

    :confused::confused:

    Dank schon mal im voraus,
    Tom
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    im OG die PE-Folie auf der Decke kann entfallen.

    Die AKS Matten können auch entfallen und sind hier nicht nowendig (verhindern vor allem keine Risse)

    Ins EG gehört eigentlich eine Abdichtung auf die Bodenplatte.

    Und anstatt die Bitupappe würde ich PE Folie wählen.
     
  3. Tom123

    Tom123

    Dabei seit:
    23.05.2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Ingolstadt
    Wir haben das Haus unterkellert. Im Keller haben wir den Aufbau folgendermaßen geplant.

    12 mm Fliesen bzw Naturstein geklebt
    68 mm Zementestrich
    AKS-Gitter
    Bitupapier
    40 mm PSE
    30 mm PUR-Hartschaumdämmung
    Abdichtung z. B. Kaltschweißbahn

    D.h. im EG brauche ich keine Abdichtung oder?

    Wann sind denn diese AKS-Gitter eigentlich notwendig?
    Und was ist eigentlich der Unterschied zw. Bitupappe und PE-Folie.
    Sorry für die doofen Fragen, aber ich bin in dem Gebiet totaler Laie.

    Gruß,
    Tom
     
  4. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Dann ist im EK keine Abdichtung erforderlich.

    AKS Gitter können keine Risse verhindern sondern entstandene Risse an einem Höhenversatz hindern. Aber auch das nur bei ordungsgemäßem Einbau.

    Hier als nicht notwendig anzusehen.
    Der Planer mag den Grund dafür mal nennen.

    Bitumenpappier ist einseitig Bitumenbeschichtetes Papier,

    PE Folie hat einen besseren/ höheren sd Wert also mehr Diffusionswiederstand und einen besseren Schutz vor nachstossender Feuchte aus den Betonbauteilen.
     
  5. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    Kurze Feststellung, Naturstein oder Fliesen geklebt, Stärke 12mm. Da kannst du locker mit 16 bis 18 mm rechnen. Da der Stein bzw die Fliese minimum 9mm hat und meistens eine 10mm Zahnung verwendet wird, ergibt das theoretisch 14mm. Bischen ausgleichen sollte auch drin sein.

    Also inclusive Verlegemörtel.

    Grüße operis
     
  6. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    60mm Heizestrich im OG. sind bei CT-Estrich zu wenig. Rohrüberdeckung mindestens 45mm.

    Bitumenpapier unter Bodenheizung könnte unangenehme Gerüche hervorrufen.
     
Thema: Fragen zum Fussbodenaufbau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kaltschweißbahn toom

Die Seite wird geladen...

Fragen zum Fussbodenaufbau - Ähnliche Themen

  1. Beliebte Frage: Fußbodenaufbau komplett neu

    Beliebte Frage: Fußbodenaufbau komplett neu: Hallo, ich bin neu hier und habe mich schon durch die Beiträge geklickt, aber bin nicht fündig geworden. Wir haben ein altes Haus gekauft und...
  2. Bitte um Feedback zum Fußbodenaufbau und Frage zur PE Folie

    Bitte um Feedback zum Fußbodenaufbau und Frage zur PE Folie: Könnt ihr mir bitte kurz Feedback zum Fußbodenaufbau geben? Zudem wüsste ich gerne wie das mit der PE Folie gehandhabt wird. Vorallem da wo die...
  3. Frage zu meinem Fußbodenaufbau/Dämmung

    Frage zu meinem Fußbodenaufbau/Dämmung: Hallo zusammen, ich stehe derzeit vor der Entscheidung für meinen zukünftigen Fußbodenaufbau sprich Dämmaufbau. Hauptsächlich geht es mir hier...
  4. Frage zum Fußbodenaufbau

    Frage zum Fußbodenaufbau: Hallo Experten, ich habe eine Frage. Wir planen einen Anbau an unser Häuschen. Nun ist in der Planung im Fußbodenaufbau eine Detail das mich...
  5. Frage zu Fußbodenaufbau

    Frage zu Fußbodenaufbau: Hallo! In unserem EFH haben wir für den Fußbodenaufbau mit FBH - im EG über meist unbeheiztem Keller 15 cm - im OG 10 cm (nur für Bad...